kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

MM BM 001
Soeben hat Bürgermeister Richard Rossel zusammen mit Vertretern des Planungsbüros, des Ingenieurbüros, der SAR, der ZWAS und des Stadtrates das symbolische Tor zur Maßnahme der Freiflächengestaltung an der Louis-Anschützstraße geöffnet.

Der Mehliser Markt ist einer der wichtigsten Plätze in der Stadt. Händler, Gastronomen und auch Künstler sind hier zu finden. Doch an der Louis-Anschütz-Straße wird nicht nur eingekauft, hier halten wir uns auch zu Festen (wie z. B. Walpurgisnacht) gerne auf. Über die Jahre hat das Leben einige Spuren auf dem Mehliser Markt hinterlassen, die jetzt behoben werden sollen.

Zur Eröffnung gab es nicht wie gewohnt einen Spatenstich, sondern Bürgermeister Richard Rossel öffnete zusammen mit Stellvertreten der am Bau Beteiligten das symbolische Tor zur Baumaßnahme. Der große Bagger vor Ort war nicht nur Dekoration, sondern wurde gleich durch den Bürgermeister getestet. Anschließend haben die Mitarbeiter der anliegenden Rodelstub'n für Essen und Getränke gesorgt. Die Kinder, die das Geschehen mit großen Augen bestaunten, konnten zusammen mit Friederikes Bubble-Zirkus die verschiedensten Seifenblasen fliegen lassen.

Bei allen Überlegungen bezüglich der Veränderungen am Mehliser Markt waren stets die Bürgerinnen und Bürger einbezogen. Schon 2014 wurde das blaue Fragezeichen aufgestellt, welches im Rahmen des Projektes „Deine Idee für Zella-Mehlis“ alle Zella-Mehliser dazu einlud, Wünsche und Vorschläge zur Gestaltung des Platzes einzureichen. Über 50 Einsendungen mit Ideen wurden eingebracht, welche schließlich in die Konzeption und Planung zur Umgestaltung des Marktes eingingen.
Ziel des Projektes ist es dem Mehliser Markt einen verstärkten Aufenthaltscharakter zu geben und einen gemütlichen Treffpunkt zum Verweilen zu schaffen. Neben Park- und Grünflächen spielen Wasserelemente in Form von Brunnen eine wichtige Rolle. Zudem soll beispielsweise auch vor dem ehemaligen Hotel Stadt Wien eine Freifläche entstehen, sodass eine Bewirtung draußen möglich ist. 

efre eu

Das EFRE (Europäischen Fonds für regionale Entwicklung)-Förderprogramm liegt bei diesem Projekt bei 80 Prozent. 

Eröffnung BM 001 Rodelstubn 001 BM Bagger 001 Seifenblase 001  Entwurf Wasserspiele 



Mehr zu dem Projekt gibt es
hier.

Weitere Informationen zur Umleitung finden Sie hier.

Logo Wahl Zella Mehlis
Hinweis: Die Tickets sind nicht tagesgebunden, sondern können an einem frei wählbaren Tag in der Freibadsaison 2023 eingelöst werden. Kein Verkauf der Eintrittskarten in den Schwimmbädern!

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 49 Gestern 1091 Woche 12311 Monat 45228 Insgesamt 2273443

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.