kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Lampe MM 3
Dienstag Abend hat Bürgermeister Richard Rossel zusammen mit Mitgliedern des Stadtrates sowie Herrn Matthias Eschrich vom Ingenieuerbüro Prowa die geplante Beleuchtung an der Louis-Anschütz-Straße in Augenschein genommen und mit den anwesenden Anwohnern diskutiert.

Damit die Lampen im eingeschalteten Modus entsprechend wirken können, wurde ein Zeitpunkt zu den Abendstunden gewählt. Gegen 22 Uhr trafen Anwohner, Mitglieder des Stadtrates und Interessierte zusammen

„Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Nicht nur mir, sondern auch den Mitgliedern des Stadtrates gefallen die Lampen. Sie erfüllen nicht nur die technischen Anforderungen an die Beleuchtung, sondern werden den künftigen Marktbereich auch gestalterisch erheblich aufwerten. Die Lampen sind ein Blickfang gerade weil sie nicht alltägliche Katalogware sind. Die Teststellung zeigt auch, dass sich die Lampen auch in die vorhandene Bebauung sehr gut einfügen.“ so Bürgermeister Richard Rossel.

Die Leuchten sind nicht an einem standardmäßigen Lichtmast befestigt. Die scheinbar schwebenden Ringe können auf unterschiedliche Leuchtstärken eingestellt werden. Insgesamt wird es fünf große und sechs kleine Leuchten geben. Zur Teststellung stand die große Leuchtenvariante mit einem Ringdurchmesser von 180 Zentimetern.  
Die Lampe wird durch ein LED-Band beleuchtet, welches keinen Lichtaustritt nach oben zulässt. Dies ist nicht nur umweltschonend, sondern auch praktisch bezüglich der Reinigung. Die Sorge eines Anwohners bezüglich der Säuberung der Lampen konnte somit ausgeräumt werden. Die selbstreinigenden Leuchten werden auf natürliche Weise durch Niederschlagswasser gesäubert.  

Lampe MM 5    Lampe MM 1 Lampe MM 2 001 Lampe MM 4 001

Von dem förderfähigen Anteil der Bausumme zu Sanierung der Louis-Anschütz-Straße, der aus rund 1,17 Millionen Euro besteht, bezuschusst der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) das Projekt mit 80 Prozent.

efre eu

 

Logo Wahl Zella Mehlis
Hinweis: Die Tickets sind nicht tagesgebunden, sondern können an einem frei wählbaren Tag in der Freibadsaison 2023 eingelöst werden. Kein Verkauf der Eintrittskarten in den Schwimmbädern!

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 36 Gestern 1091 Woche 12298 Monat 45215 Insgesamt 2273430

Aktuell sind 67 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.