kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Brunnen Start

Natürlich konnten die blauen und orangefarbenen Ruppbergspatzen es nicht erwarten und planschten längst im Wasser, bevor heute Vormittag das Wasserspiel am Mehliser Markt offiziell in Betrieb genommen wurde. 

 Trotzdem gab es viele "Ahs" und "Ohs", als Punkt 10 Uhr die kleinen Fontänen anfingen zu sprudeln und für noch mehr Wasserspaß sorgten. "Genau für alle wie euch, die so viel Freude daran haben, haben wir das hier gebaut", sagte Bürgermeister Richard Rossel und erinnerte an das Bürgerbeteiligungsprojekt zur Gestaltung des Mehliser Marktes im Jahr 2014. Der Wunsch nach einem Brunnen, Wasserspielen, erlebbarem Wasser war dabei immer wieder laut geworden. 

Die Einweihung des Brunnens hat nun schon vor der Enthüllung des Platzwächters, die für Freitag, den 13. Juli, 17 Uhr geplant ist, stattgefunden, damit bei dem schönen Wetter, das für dieses Wochenende vorhergesagt ist, schon viele Kinder und natürlich auch gern Erwachsene mit dem kühlen Nass spielen können. 

Brunnen eins  Brunnen zwei 001 

So funktionieren die Wasserspiele: Die Anlage besteht aus zwei flachen, mit Granit ausgekleideten Becken die über eine 30 cm hohe Wasserkante miteinander verbunden sind. Der Wasserfilm an der Kante wird bei Dunkelheit über ein LED-Band hinterleuchtet. Das Wasser wird in einem Kreislaufsystem mit Filteranlage geführt. Verdunstetes Wasser wird automatisch nachgespeist. Die Zuläufe zur Brunnenanlage liegen im oberen Becken. Zusätzlich befinden sich im oberen Becken drei in der Höhe steuerbare Wasserfontänen, die ebenfalls, wie auch der Wasserfilm, beleuchtet werden.
Im Grundbetrieb läuft der Brunnen relativ ruhig und beschaulich. Wenn man jedoch vor einen der Sensoren in den Granitblöcken vor dem Brunnen tritt, werden unterschiedliche Programme gestartet, die für eine muntere Abfolge der Wasserhöhe der Fontänen im Zusammenspiel mit wechselnden farbigen Beleuchtungen sorgen. Die Programme sind individuell programmierbar, im Nachtbetrieb können die Fontänen zur Minimierung der Geräuschkulisse gedämpft werden.

Logo Wahl Zella Mehlis
Hinweis: Die Tickets sind nicht tagesgebunden, sondern können an einem frei wählbaren Tag in der Freibadsaison 2023 eingelöst werden. Kein Verkauf der Eintrittskarten in den Schwimmbädern!

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 49 Gestern 1091 Woche 12311 Monat 45228 Insgesamt 2273443

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.