Eine Linie aus Paketband, einen Regenschirm, einen Koffer, Blumen, Zeitung und Handy... und natürlich: begeisterte Zella-Mehliser, die für ihre Stadt werben möchten.
Eine Linie aus Paketband, einen Regenschirm, einen Koffer, Blumen, Zeitung und Handy... und natürlich: begeisterte Zella-Mehliser, die für ihre Stadt werben möchten. Mehr braucht man (erstmal) nicht, um den Beginn von etwas Großem zu schaffen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Zur Erstellung eines Bildes für die große Giebelwand des Bahnhofgebäudes wurden heute die ersten Fotoaufnahmen gemacht.
Von den zwanzig Zella-Mehlisern die sich dafür entschieden haben, in den nächsten Jahren mit ihren Gesichtern am Bahnhof für die Stadt zu werben, wurden heute die ersten Gruppen fotografiert. Fotograf Sascha Jahn positionierte die Frauen und Männer an einer Klebebandlinie, die später durch ein Bild einer historischen Dampflok ersetzt wird. Die historische Lok, gemeinsam mit den Zella-Mehlisern aus der heutigen Zeit, soll eine Verbindung zwischen der Geschichte des Bahnhofs und dessen aktuellen Veränderungen und Entwicklungen schaffen. Doch nicht nur die Bahn wird auf die Vergangenheit aufmerksam machen: Unter die modernen Zella-Mehliser sollen sich hier und da berühmte Persönlichkeiten aus der Zella-Mehliser Vergangenheit mischen. Wer das sein wird, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.Generell waren die Aufnahmen heute eine unterhaltsame Angelegenheit: Mit Anleitungen wie "Stellen Sie sich vor, Sie begrüßen Ihre Frau nach langer Abwesenheit" oder "Sie machen gerade ein Foto" oder "Sie steigen gerade aus", wurden u. a. Familie Hasert, Christian Hüllenhagen und Hein Schilling durch Fotograf Jahn instruiert und binnen kurzer Zeit abgelichtet. Während es am Anfang vielleicht noch etwas ungewohnt war, sich ein Klebeband als Bahn sowie den Bürgerhaushof als Bahnhofsumfeld vorzustellen, entstand schnell eine lustige Stimmung zwischen den Teilnehmern.
Morgen und am Montag werden die Fotoaufnahmen fortgesetzt und im Anschluss fertigt Sascha Jahn aus allein Einzelbildern ein Gesamtbild, welches im Herbst auf die Giebelwand des Bahnhofgebäudes angebracht wird.