Farbenfrohe Bilder sind aktuell im Rathaus zu sehen. Die Arbeiten von Jochen Walter zeugen von Schwung und Lebensfreude. Sie werden noch bis Ende Juni in der "Kleinen Rathausgalerie" gezeigt.
Jochen Walter hatte ursprünglich Koch gelernt. Seit Ende der 1960er Jahre beschäftigt er sich mit der Malerei. Er wurde durch den Meininger Maler Hans Hattop gefördert und hat von ihm viel über Farbtechnik, Bildaufbau, Kontrast und Räumlichkeit gelernt.
Auch sein Onkel, der Bildhauer Erich Wurzer hat ihn gefördert. Seit rund zehn Jahren beschäftigt sich Jochen Walter richtig intensiv mit der Malerei, besonders mit Lernprogrammen und über Kontakte zu anderen Künstlern. "Dadurch konnte ich meine Arbeit wesentlich verbessern", sagt er. "Geometrische Abstraktion" ist sein Thema, also nicht die Schilderung greifbarer Objekte und Figuren. Vielmehr wenden sich seine Arbeiten dem Visionären, der logisch-rationalen Farbfeld-Kombination und der selbstreflexiven Analysen der Mittel (Farben, Formen) zu.
Seine Arbeiten können auch käuflich erworben werden. Wer sich dafür interessiert, wendet sich bitte an Frau Siebelist (Raum 114).