kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Einrichtung Spielküche

Genau im Plan liegen die Umbauarbeiten im Kindergarten „Ruppbergspatzen“. An der ersten Gebäudehälfte sind die Aufstockung und die Sanierung abgeschlossen. Aktuell werden die Räume eingerichtet, so dass die Kinder pünktlich zum neuen Kindergartenjahr einziehen können. Damit wird die andere Gebäudehälfte frei, in der ebenfalls umfassende Sanierungsarbeiten stattfinden werden. Die beiden ältesten Gruppen sind auch im kommenden Kindergartenjahr noch im Ausweichquartier im Freizeittreff untergebracht.

Das von Fachberaterin Dorothee Jacobs entwickelte Konzept „Kita als weltoffenes Dorf“ soll sich in der Einrichtung in bestimmten Teilen widerspiegeln. So gibt es immer wieder Nischen, in denen die Kinder selbstständig spielen können, ohne völlig versteckt zu sein. Türen und Wände sind so angeordnet, dass alle Räume jederzeit einsehbar sind – insbesondere für die Kinder, die so sehen können, was woanders gerade gespielt wird, und jederzeit frei entscheiden können, ob sie mitmachen oder für sich bleiben wollen.

So können auch themenbezogene Projekte zu den verschiedenen Jahreszeiten und Feiertagen angeboten werden. Dazu dient insbesondere die Kinderküche, die zu bestimmten Anlässen rege von den Kleinen zum Backen und Kochen (natürlich unter Anleitung) genutzt werden kann. Rückzugsorte für Kinder, individuelle Beschäftigungen werden daher möglich sein. Wie in einem Dorf hat jede Stammgruppe ihre individuelle Betreuung und dann gibt es auch gemeinsame Aktivitäten zu denen ein Großteil, die Altersbereiche oder auch alle Kindergartenkinder zusammenkommen. Wie in einem richtigen Dorf eben. Mit Marktplatz, Geschäften usw. eben im übertragenen Sinne auf den Kindergarten anwendbar.

Mehr als zwei Millionen Euro investiert die Stadt Zella-Mehlis insgesamt in diese Baumaßnahme, die auch im kommenden Jahr noch fortgesetzt wird. Davon sind rund 445.000 Euro Fördermittel von unterschiedlichen Fördermittelgebern. Die Erweiterung des Kindergartens ist deshalb erforderlich, weil die Betriebserlaubnis für die Betreuung von mehr als 140 Kindern nur dann weiterhin gewährt wird, wenn dem Erzieherpersonal ein Personalraum zur Verfügung gestellt wird, die Sanitärräume den aktuellen Standards angepasst werden und die Gruppenräume im Krippenbereich entsprechend den Vorgaben des Ministeriums gestaltet werden.

Parallel zu dieser Erweiterung werden auch sämtliche Rohre und Wasserleitungen erneuert, weil sie nach 20 Jahren porös sind, so dass es bereits zu kleineren Wasserschäden kam. Im Anschluss an die Sanierung, wenn der Kindergarten wieder voll belegt werden kann, wird hier eine Kinderbetreuung unter besten Bedingungen möglich sein.

Einrichtung Waschbecken

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 40 Gestern 1256 Woche 1296 Monat 2953 Insgesamt 2496907

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.