Endlich wieder Oma-Opa-Tag!, hieß es neulich für die Kinder aus dem Kindergarten Sandhasennest im Ortsteil Benshausen. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und ihren Eltern hatten sie diesen besonderen Tag für ihre Großeltern ganz wunderbar vorbereitet.
Das Motto war „Oktoberfest“ und viele Eltern hatten ihren Kindern passende Kleidunggstücke ausgesucht, Haare geflochten, Hüte aufgesetzt … Nachdem die Großeltern sich bei Kaffee und Kuchen in der Turnhalle schon gestärkt hatten, betraten ihre „Stars“ die Bühne. Jede Gruppe hatte einen Tanz einstudiert. Die Kleinsten bewegten sich zur Titelmelodie von „Heidi“, die Ältesten zeigten einen Maibaum-Tanz und flochten dabei sogar Bänder. Großen Applaus gab es dafür von den Großeltern.
Noch größer wurden aber deren Augen, als sie sahen, was die lieben Enkel für sie gebastelt hatten! Da gab es selbstgemachte Schokolade, Handschmeichler und Bilderrahmen aus Naturmaterial – alles für die lieben Omas und Opas! Wie im Flug verging die Zeit und bald schon zog Bratwurstduft durch den Raum – denn natürlich gab es zum Abschied noch Bratwürste.
Kati Rossmann, die Leiterin des Sandhasennests, und ihr Team bedanken sich bei allen, die diesen tollen Tag möglich gemacht haben: bei den Eltern, die das Kindergartenteam unterstützt haben, bei der Kirmesgesellschaft, die dem Kindergarten immer am Kirmes-Freitag die Turnhalle mit der großen Bühne zur Verfügung stellt – und den Vereinen, bei denen einer dem anderen hilft, so dass so eine tolle Veranstaltung dabei herauskommt. Die Omas und Opas, die Mädchen und Jungen, die dabei waren, werden diesen Tag wohl nicht so schnell vergessen …