kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Neuer Pfarrer Michael Schuft

Michael Schuft ist der neue Pfarrer des Evangelisch-Lutherischen Kirchverbandes Zella-Mehlis / Oberhof. Zum 1. September hat er sein neues Amt angetreten, mit einem festlichen Gottesdienst wurde er in der Gemeinde begrüßt.
"Ich fühle mich hier wohl, auch wenn ich längst noch nicht alles kenne und mich noch einleben muss", sagt er.

Zuletzt war er für acht Jahre als Pfarrer in der Altmark tätig, davor zwei Jahre als Vikar in Saalfeld. "Für mich war jetzt einfach Zeit für Veränderung. Ich habe mich umgehört und bin auf die vakante Stelle hier in Zella-Mehlis aufmerksam geworden", sagt er. Bereits mehr als zwei Jahre ist es her, dass die vorherigen Pfarrer, Ulrike Becker und Andreas Wucher, in den Ilm-Kreis gewechselt waren. "Sicherlich haben alle Pfarrer, die in Vertretung hier Gottesdienste gehalten haben, gute Arbeit geleistet. Aber für eine Gemeinde ist es schade, über so lange Zeit keinen Ansprechpartner vor Ort zu haben - zumal es genau in die Zeit der Corona-Pandemie fiel", so Michael Schuft.

Sein vorheriger Arbeitsort umfasste 13 Ortschaften - jede mit einer eigenen Kirche. "Die Region ist sehr ländlich und dünn besiedelt. In manchen Orten haben wir nur einmal pro Quartal einen Gottesdienst durchgeführt. Dort ist man deutlich enger mit der Landwirtschaft verbunden. Wie hoch der Mais steht, das bewegt die Menschen dort - und natürlich auch den Pfarrer", erzählt er. Ganz anders wird seine Arbeit nun in Zella-Mehlis.

"Hier gibt es eine Gemeindesekretärin, eine Küsterin, den Kantor und einen sehr engagierten Gemeindekirchenvorstand - das finde ich stark. Dadurch werde ich mich stärker auf die Arbeit für den Gottesdienst und die Seelsorge konzentrieren können", sagt er. Gleich bei der ersten Vorstellung in der Gemeinde hatte er das gute Gefühl: Das kann hier was werden! So ist er anderen Anfragen gar nicht mehr nachgegangen. Und wenn er in seiner neuen Wohnung im Pfarramt an der Louis-Anschütz-Straße nun auch nicht mehr, wie in der Altmark, vom Hahnenschrei geweckt wird, sondern von Verkehrsteilnehmern, die den verkehrsberuhigten Bereich ignorieren, so hat er doch nach wie vor ein gutes Gefühl in unserer Stadt und möchte sich gern schnell einleben und die Zella-Mehliser, insbesondere die Mitglieder der Kirchgemeinde näher kennenlernen.

Logo Wahl Zella Mehlis
Hinweis: Die Tickets sind nicht tagesgebunden, sondern können an einem frei wählbaren Tag in der Freibadsaison 2023 eingelöst werden. Kein Verkauf der Eintrittskarten in den Schwimmbädern!

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 26 Gestern 1091 Woche 12288 Monat 45205 Insgesamt 2273420

Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.