kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Graffiti Alte Straße Komplett von oben

Das wohl größte, auf jeden Fall aber längste Bild in unserer Stadt ist am Sportplatz Alte Straße entstanden. Graffiti-Künstler Thorsten Grützmann hat es heute gemeinsam mit Annika Ansorg, Fachbereichsleiterin Soziales, Sport und Freizeit und Anne Schlegel, Fachbereichsleiterin Stadtmarketing und Tourismus, vorgestellt.

Auf einer Länge von 22 Metern wird nun an der Rückwand der zum Sportplatz gehörenden Garagen deutlich, wie schön es in jeder einzelnen Jahreszeit in unserer Heimatstadt mit ihrer tollen Umgebung ist. Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind die Motive des 66 Quadratmeter großen Kunstwerks. Mit Sprühdose, Pinsel, Marker und Schablone hat Thorsten Grützmann es gestaltet – und mit sehr viel Zeit. Vor mehr als einem Jahr hatte er damit begonnen und parallel zu seinen anderen Projekten immer wieder daran gearbeitet – insgesamt rund zweieinhalb Monate.

Ob es das größte Bild ist, das er je gemacht hat, da ist er nicht ganz sicher, aber bei einem ist er sicher: „Es ist das größte mit diesem Detailreichtum! Alleine für den Blick auf Zella-Mehlis, den man vom Ruppberg aus hat, habe ich eineinhalb Wochen gebraucht. Oder die vielen einzelnen weißen Punkte, die ich mit dem Pinsel gesetzt habe, damit der Schnee schön echt aussieht!“, erinnert er sich. Dabei hat er selbst auch alle Jahreszeiten vor Ort erlebt. „Ich habe hier mehrere Spinnenarten kennengelernt, weiß, wo man von Bremsen und wo man von Hornissen gestochen wird“, lacht er. Auch dass er jetzt, im Winter, arbeiten kann, so dass Hände und Sprühflasche einigermaßen warm bleiben (beheizbare Handschuhe und Wärmepads), hat er unter Beweis gestellt.

Aber die Arbeit hat sich gelohnt – es ist ein fantastisches Bild geworden! Viele Passanten und Anwohner haben ihm das schon bestätigt und es wird auch lange halten: mit 25 Jahren kann man durchaus rechnen. So lange können jetzt also Spaziergänger und Wanderer auf ihrem Weg von oder zum Stachelsrain das riesige Panorama mit Heinrichsbacher Hütte (Frühling), Ruppberghütte (Sommer) und Schneidergrundhütte (Herbst) genießen – und natürlich die schöne, verschneite Winterwelt. Wie sich das im nächsten Sommer bei 30 Grad anfühlt, darauf sind wir gespannt …

Thorsten Grützmann hat schon an vielen Stellen in unserer Stadt seine „Spuren“ hinterlassen. Insbesondere mit dem Kinder- und Jugendfreizeittreff gab es schon viele gemeinsame Projekte. So ist zum Beispiel die große Eule in der Nähe des Skaters entstanden, viele Stromverteilerkästen wurden gemeinsam gestaltet und auch Trafo-Häuschen hat er viel Farbe und Wiedererkennungswert verliehen. 

 

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 10 Gestern 1319 Woche 7532 Monat 30508 Insgesamt 2154477

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.