kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Petra Just, Richard Rossel, Kerstin Westphal

Bürgermeister Richard Rossel hat sich persönlich ein Bild davon gemacht, wie die Sanierung des städtischen Kindergartens „Ruppbergspatzen“ im Wohngebiet Mehliser Struth vorangeschritten ist. Die Stadträte hatten für die Maßnahme bereits die finanziellen Mittel im Rahmen der Haushaltsplanung 2021 und 2022 sowie für den Finanzplan 2023 zugestimmt, was nun im Rahmen der Beschlussfassung über den Haushalt 2023 noch bestätigt wurde.

Wie die finanziellen Mittel verwendet wurden, davon machte sich der Bürgermeister gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Annika Ansorg und dem Leitungs-Team der Einrichtung, Petra Just und Kerstin Westphal ein Bild vor Ort. Die Sanierung der Einrichtung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt war im Sommer dieses Jahres abgeschlossen, daher konnte dieser Gebäudeteil nach den Sommerferien bezogen werden. Während der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes werden nun die Kinder im neu hergerichteten Trakt betreut.

Im Zuge einer Aufstockung sind neue großzügige Gruppenräume entstanden mit den dazugehörigen Sanitärbereichen. Hier kann auf die Bedürfnisse der Kinder sehr gut eingegangen werden, das wird insbesondere möglich durch speziell auf die Altersbereiche der Kinder angepasste Mobiliar sowie besonderen Spiel- und Beschäftigungslandschaften. Auch das Personal hat beste Bedingungen, wovon sich Herr Rossel selbst überzeugen konnte und was ihm auch das Leitungsteam bestätigte: Es gibt nun einen Pausenraum für die mittlerweile mehr als 20 pädagogischen Fachkräfte, der sehr gut angenommen wird. Hier können auch Elterngespräche können hier geführt werden. In der Vorweihnachtszeit wurde der Raum schon für vorweihnachtliches Basteln mit den Eltern genutzt.

Der nördliche Trakt des Gebäudes wurde so gestaltet, dass sich hier überwiegend die Funktionsräume und ein Teil der Gruppenräume befinden. Eine gut durchdachte Anordnung der Räume ermöglicht nach Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme, dass der Mitteltrakt, der im Obergeschoss ein Kinderrestaurant und Turnraum beinhaltet, perspektivisch als zentrale Anlaufstelle für alle Gruppen genutzt werden kann. Das Wandgemälde im sanierten Treppenhaus hat der Künstler Laszló Czene gestaltet. Er lebt in unserer Stadt und hat bereits mit anderen Aktionen wie Graffiti-Projekten mit dem Kinder- und Jugendfreizeittreff auf sich aufmerksam gemacht. Weil das Motiv mit Tieren und bekannten Plätzen unserer Stadt bei den Kindern so gut ankommt, ist geplant, dass Laszló Czene auch das zweite Treppenhaus gestaltet.

Im Südteil des Gebäudes finden aktuell die Entkernungsarbeiten statt, hier ist keine Aufstockung notwendig, weil dieser Teil des Gebäudes bereits über ein Obergeschoss verfügt. Daher können zügig die Räume neu aufgeteilt werden. Erforderlich sind zudem die Sanierung von Elektrik und Rohrleitungen sowie die Installation einer Fußbodenheizung. Das Fazit nach der Besichtigung: Hier gefällt es dem Nachwuchs unserer Stadt, den Eltern und dem Personal, was zu einer Lebensqualität in unserer Stadt führt. Es ist ein Haus für die Kinder und wurde auch so konzipiert.

 

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 12 Gestern 1319 Woche 7534 Monat 30510 Insgesamt 2154479

Aktuell sind 117 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.