kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Weihnachtsgrußbild

Allen Zella-Mehlisern, Partnern und Gästen der Stadt wünschen wir ein ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest!
Hier geht es zum Grußwort des Bürgermeisters:

 Bürgermeister Richard Rossel

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ging es Ihnen eigentlich auch so?  In diesem Jahr haben wir vielerorts wieder die Normalität gespürt, die wir in den zurückliegenden zwei Jahren so schmerzlich vermisst hatten.  Es hat mich erleichtert und gefreut, dass wir in Zella-Mehlis und unserem Ortsteil Benshausen ohne auferlegte Zwänge viele Veranstaltungen durchführen und unsere traditionellen Feste feiern konnten. Wir konnten wieder zusammen sein, uns austauschen und gemeinsam Zeit verbringen. Dieses Gefühl der menschlichen Begegnung, des Austauschs untereinander, der Gemeinschaft, das hat dieses Jahr für mich geprägt. In ganz lebendiger Erinnerung ist mir noch unser diesjähriger Nikolausmarkt.  Der beleuchtete Baum, die geschmückten Hütten, die vorweihnachtliche Stimmung in den Gesichtern der vielen Kinder und der Erwachsenen. Das macht unsere Menschen aus und unsere Stadt lebens- und liebenswert. Und so war es mir auch wichtig, dass wir in der Vorweihnachtszeit unsere Stadt in gewohnter Weise mit festlichen Lichtern schmücken. Dank der bei uns installierten LED-Technik verbraucht das übrigens nicht einmal viel Strom. Auch die vielen leuchtenden Dekorationen auf privaten Grundstücken schaffen eine wunderbar adventliche Stimmung in unserer Stadt.

Das ausgehende Jahr 2022 hat unserer Stadt schon gleich zu Beginn einen tollen sportlichen Erfolg beschert. Viele von uns erinnern sich noch daran, wie sie vor dem Fernseher die Olympischen Spiele verfolgt haben – und daran, wie das Unglaubliche wahr wurde: Unsere Victoria Carl hat erst Silber und dann sogar noch Gold geholt! Beide Medaillen durften wir uns später „in echt“ anschauen, denn natürlich hat sie sie uns mitgebracht, als sie zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt von vielen begeisterten Menschen am Rathaus empfangen wurde.

Für unsere Stadt war dieses Jahr ein Jahr des Aufbruchs. Viele neue Unternehmen sind gegründet worden, so viele Menschen haben den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und Mut gezeigt. Das kann uns alle zuversichtlich stimmen! Und dass diese Zuversicht mehr als berechtigt ist, belegt auch eine Studie, von der wir in diesem Sommer erfahren haben: In einem Vergleich von 900 deutschen Städten unserer Größe haben wir im Hinblick auf die Dynamik den dritten Platz belegt. Es stimmt. Wir sind eine lebendige, sich sehr gut entwickelnde Stadt. Das erfüllt mich mit Stolz – an diesem Ergebnis haben wir alle gemeinsam gearbeitet!

Wie Sie wissen, ist es mir seit jeher ein großes Anliegen, dass es mit vielen engagierten Erzieherinnen besetzte, gut ausgestattete Kindereinrichtungen in unserer Stadt gibt. Nur so können wir junge Familien anziehen – die wiederum auch von der heimischen Wirtschaft nachgefragt sind. Wir haben auch in diesem Jahr wieder viel in unsere Kitas investiert. So sind die Außenanlagen des Kindergartens „Sandhasennest“ in unserem Ortsteil Benshausen nicht nur deutlich vergrößert, sondern auch mit modernen Spielgeräten versehen worden. Gut voran geht auch die umfassende Sanierung des Kindergartens „Ruppbergspatzen“. Die erste Hälfte des Gebäudes ist schon fertig. Hier haben wir ordentlich modernisiert, aufgestockt und dadurch auch zusätzlichen Raum geschaffen. Die jüngeren Kinder sind bereits in die neuen Räume eingezogen und im nächsten Jahr stellen wir den zweiten Teil fertig.

Auch sonst haben wir wieder einiges in der Stadt vorangebracht. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, die Flächen in der Geigengasse zu erwerben, so dass wir den Fußweg, der täglich von vielen Menschen genutzt wird, endlich grundhaft sanieren können. Und unser schöner Bahnhof ist fertig! Mit der Buswendeschleife und den zahlreichen Parkplätzen ist er wirklich gut frequentiert. Der Ausbau hat sich auf jeden Fall gelohnt – erinnern Sie sich noch, wie es früher dort aussah? Toll ist auch, dass die Deutsche Bahn mitzieht. Nach dem Einbau der Personenaufzüge ist der Bahnhof barrierefrei. Nun ist auch noch der Fußgängertunnel komplett saniert und das alte Stellwerksgebäude abgerissen worden – unser Bahnhof macht richtig was her!

Es sind die vielen großen und kleinen Veränderungen, die unsere Stadt stets ein Stückchen voranbringen und in eine bessere Zukunft führen.

Im ausgehenden Jahr bedrücken uns aber auch die Fragen, wie es wird, mit den steigenden Preisen, mit der Verlässlichkeit der Strom- und Gasversorgung. In der Stadtverwaltung haben wir uns seit Monaten mit dem Thema beschäftigt. Ich kann deshalb sagen: Die Stadt Zella-Mehlis ist auf alle Eventualitäten für diesen Winter gut vorbereitet. Und die Menschen sind es auch. Das beobachte und höre ich allenthalben. Wir wissen uns sehr gut zu helfen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in nicht einfachen Zeiten, aber dennoch mit allem guten Grund zur Zuversicht wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2023.

Lassen Sie es uns so machen, wie die Kinder und Jugendlichen unseres Freizeittreffs bei ihrer Aktion „Zauber des Schenkens“: Denken wir auch an unsere Mitmenschen, denen es im Moment nicht so gut geht. Reichen wir ihnen die Hand, machen wir auch ihnen Mut. So können wir eine starke Stadtgesellschaft sein. Das wünsche ich mir auch für 2023.

Ihr Bürgermeister
Richard Rossel

 

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 627 Gestern 3019 Woche 6830 Monat 29806 Insgesamt 2153775

Aktuell sind 76 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.