Gleich zwei „Jahrgängen“ von erfolgreichen Berufsstartern können wir bei der Boehm Group GmbH gratulieren: Paula Wenzel und Sebastian Keil haben beide ihre Ausbildung zum Industriemechaniker mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen und sind fest ins Unternehmen übernommen worden.
„Sebastian Keil ist der erste, bei dem ich erlebt hab, dass er bei der praktischen Prüfung 100 Prozent erreicht hat“, sagt Ausbildungsleiter Lars Opatz. Und auch Paula Wenzel kann stolz sein: Sie konnte ihre Ausbildung bereits nach drei statt nach dreineinhalb Jahren abschließen.
„Junge Leute, die etwas drauf haben und in der Region bleiben wollen – das sind genau die Mitarbeiter, die wir uns wünschen, sagt Geschäftsführer Andree Behling. Er berichtet, dass das Unternehmen nach dem Eigentümerwechsel gut aufgestellt ist und viele Aufträge hat, die zudem sehr interessant sind. „Dadurch dass wir nicht ein konkretes Produkt herstellen sondern sehr breit aufgestellt sind und nahezu alles umsetzen können, was unsere Kunden sich wünschen, ist auch die Arbeit bei uns sehr abwechslungsreich“, betont er. Das Spektrum reicht von Montage über CNC-Bearbeitung, Blechbearbeitung und Stahlbau bis hin zu Elektrotechnik und Oberflächenbearbeitung. Paula Wenzel und Sebastian Keil haben während ihrer Ausbildung alle Bereiche kennengelernt und sich schlussendlich für die Montage entschieden.
„Ursprünglich wollte ich Elektriker werden und hatte hier auch schon ein entsprechendes Praktikum absolviert. Dabei habe ich gemerkt, dass das doch nichts für mich ist – als Industriemechaniker bin ich viel zufriedener“, berichtet er. Ganz ohne Praktikum ist Paula Wenzel im Betrieb gelandet. „Ich hatte mich bei einer Berufsmesse über das Berufsbild konkret hier bei Boehm informiert und das hat mir sehr zugesagt – vor allem wegen der Abwechslung“, sagt sie und man spürt, dass sie die Entscheidung nicht bereut hat. Wichtig für beide war während der Ausbildung auch, dass die Berufsschule gleich in Zella-Mehlis war. Und eine weitere Gemeinsamkeit ist eine Abneigung: Beide feilen nicht gern. Das gehörte wie bohren, sägen und Werkzeugkunde zur Grundlage ihrer Ausbildung – und sie erleben beide täglich, dass diese Grundlagen gebraucht werden. Da nehmen sie auch das Feilen in Kauf …
Für das nächste Ausbildungsjahr sucht die Boehm Group GmbH Auszubildende für folgende Berufe:
Industriemechaniker
Zerspanungsmechaniker
Konstruktionsmechaniker
Mechatroniker
Elektroniker für Betriebstechnik
Industriekaufleute