„Zauber des Schenkens“ hieß die Aktion vom Kinder- und Jugendfreizeittreff, mit der die jungen Leute vor allem denjenigen Menschen, die in unserer Stadt allein leben, eine Freude zur Weihnachtszeit machen wollten.
Das ist offenbar gelungen, denn einer der Beschenkten hat sich jetzt sogar mit diesem kleinen Dankes-Brief an uns gewandt. „Vielen Dank an die Wichtel vom Freizeittreff. Die süße Überraschung und die selbst gestaltete Karte haben mich sehr erfreut“, heißt es darin. Das geben wir natürlich gern ans Team vom Kinder- und Jugendfreizeittreff weiter.
Seit dem ersten Advent haben die Kinder und Jugendlichen dort gemeinsam Plätzchen gebacken und Weihnachtskarten gestaltet. Auch Plätzchen-Spenden konnten sie entgegen nehmen. Auf den Aufruf hin hatten sie rund 50 Adressen von Menschen bekommen, die bei der Aktion bedacht werden sollten. Und so machte sich das Team mit den Kindern und Jugendlichen in der Woche vor Weihnachten auf den Weg in Zella-Mehlis und im Ortsteil Benshausen. Die Jugendlichen klingelten an jeder Tür und kamen oft auch für ein Weilchen mit den Beschenkten ins Gespräch. „Man hat wirklich gemerkt, dass ihnen das Spaß gemacht hat. Sie haben Interesse und Freude an diesen Kontakten“, freut sich Josefine Behr, Leiterin des Freizeittreffs.