kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Gert Brock (in Rot) trägt vor dem Sozialausschuss vor.

Auch der Seniorenbeirat war Anfang Januar zur Sitzung des Sozialausschusses eingeladen. Gert Brock als Vorsitzender berichtete dort über die aktuelle Arbeit des Gremiums.

Zunächst erinnerte er daran, wie die Senioren angesichts der Corona-Maßnahmen gezwungen waren, sich an neue Technologien wie Videokonferenzen zu gewöhnen. „Dabei hat uns das Team aus der Bibliothek gut unterstützt, die Mitarbeiterinnen konnten all unsere Fragen dazu beantworten“ erinnerte er sich. Als dann nach Corona wieder Veranstaltungen möglich waren, hat der Seniorenbeirat an die erfolgreiche Reihe der Verkehrsteilnehmerschulungen angeknüpft. „Das ist für uns eine gute Gelegenheit, um auch Kontakt zu Senioren aufzunehmen, die zurückgezogener leben. Zu den Schulungen kommen meist jeweils 60 bis 80 Teilnehmer.“

Wichtig sind für den Seniorenbeirat auch die Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch mit anderen Beiräten. Dabei hat der Zella-Mehliser Seniorenbeirat festgestellt, dass es in den anderen Städten ganz unterschiedliche Satzungen und Regelungen zur Wahl der Seniorenbeiräte gibt. „Wir sind fast alle über 70 Jahre. Bei der nächsten Wahl müssen wir auch daran denken, dass wir Nachwuchs brauchen“, sagt Gert Brock und wünscht sich, dass auch Bürger unter 60 Jahren sich zur nächsten Beiratswahl bewerben. 

Ein besonderes Erlebnis war im vergangenen Jahr das Seniorensportfest, das seit der Corona-Pandemie erstmals wieder in gewohnter Form durchgeführt werden konnte. Der Zella-Mehliser Seniorenbeirat hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat aus Suhl dazu eingeladen und konnte als besondere Gäste auch noch den Gothaer Seniorenbeirat und Vertreter der dortigen Stadtverwaltung begrüßen. Auch in diesem Jahr soll dieser Höhepunkt wieder stattfinden. Außerdem sind weitere Verkehrsteilnehmerschulungen geplant, Schulungen im Umgang mit Computer und Handy sowie ein Besuch in einem Pflegeheim, wenn dies wieder ohne Corona-Auflagen möglich ist.

Im Namen des Seniorenbeirats bedankte sich Gert Brock für die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und hob als Beispiel die beiden Bänke an der Heinrich-Heine-Straße hervor, die auf den Wunsch der Senioren vom Baubetriebshof dort aufgestellt wurden. Umgekehrt bedankte sich Fachbereichsleiterin Annika Ansorg bei Gert Brock und seinen Mitstreitern dafür, dass sie – wie auch die Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirats – sich so stark für ihre Heimatstadt engagieren.

 

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 653 Gestern 3019 Woche 6856 Monat 29832 Insgesamt 2153801

Aktuell sind 113 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.