Unabhängig davon, aus welcher Richtung sie in unsere Stadt kommen, von allen Seiten werden die Besucher der beiden Weltmeisterschaften in Oberhof herzlich begrüßt.
„Ich freue mich insbesondere darüber, dass es uns gelungen ist, die Aufsteller, Banner und Plakate gemeinsam mit unserer Nachbarstadt Oberhof zu gestalten. Die Doppel-Weltmeisterschaft ist zweifellos ein einmaliger Höhepunkt für unsere gesamte Region. Wir freuen uns darauf – und natürlich auf alle Sportler und Gäste, die deshalb zu uns kommen“, sagt Bürgermeister Richard Rossel. Sein Amtskollege Thomas Schulz kann dies bestätigen: „Wir arbeiten auf vielen Gebieten gut zusammen und die Doppel-Weltmeisterschaft ist eine schöne Gelegenheit, unser gutes Miteinander einmal mehr nach außen hin deutlich zu machen.“
Aus Richtung Suhl, Benshausen und Oberhof kommend werden die Gäste an unseren Gambionen auf die „Sportstadt Zella-Mehlis“ aufmerksam gemacht und überall im Stadtgebiet hängen Großplakate mit dem Schriftzug „Zella-Mehlis und Oberhof wünschen sportliche Momente!“. Natürlich und vor allem werden auch die Gäste an unserem „Weltmeisterschaftsbahnhof“ herzlich begrüßt: Hier können sie sich an einem Stadtplan über unsere Sehenswürdigkeiten informieren und Plakate in den Aufzügen machen gleichermaßen Lust auf Wintersport und auf einen längeren Aufenthalt bei uns. Zudem werden die Reisenden mit zwei großen Bannern an der Bahnhofstraße gegenüber des Bahnhofs begrüßt.
Ein besonderer Hingucker ist zudem der „Pylon“, die dreiseitige Säule auf dem Kreisel Richtung Oberhof und Autobahn. Auch dort sind Wintersportmotive mit starken Emotionen aufgebracht. „Wir begrüßen Fans und Sportler ganz herzlich und wünschen spannenden Momente und bleibende Eindrücke zunächst bei der Rodel-Weltmeisterschaft – auch wenn wir da nicht ganz unparteiisch sind. Natürlich halten wir „unserem“ Rodel-Doppel Hannes Orlamünder und Paul Gubitz ganz besonders die Daumen“, sagt Anne Schlegel, Fachbereichsleiterin Stadtmarketing und Tourismus zur fertiggestellten Werbeaktion.
![]() |
![]() |
![]() |