Erneut hat unsere Stadt in einer Studie unter 900 Städten ähnlicher Größe hervorragend abgeschnitten! Diesmal ging es um die Senioren. Bei der Frage, wie seniorenfreundlich diese 900 Städte sind, belegt Zella-Mehlis Platz 19 – und ist damit nach Stollberg/Erzgebirge auf dem zweiten Platz unter allen Städten im Osten Deutschlands.
Durchgeführt wurde diese Studie erneut vom Analyse-Unternehmen Contor-Regio. Bereits zuvor hatte Zella-Mehlis hier in drei aufeinander aufbauenden Studien zu den Themen Stärke, Dynamik und Erfolg sehr gut abgeschnitten. Zur Frage, wie wohl sich Senioren in den einzelnen Städten fühlen, wurden nun andere Parameter herangezogen. Beispielsweise ging es um die Bevölkerungszahl und -entwicklung, Entfernung zur Autobahn und zum ICE-Anschluss. Eine Rolle spielte natürlich auch, wie groß der Anteil der Bevölkerung ist, der in den Bereichen Gesundheits- und Sozialwesen tätig ist. Zur Einschätzung der sozialen Sicherheit wurden der Arbeitslosenanteil und die Zahl der Insolvenzen im Stadtgebiet herangezogen. Auch die Kriminalitätsrate, der Baulandpreis und die Quote der Beschäftigten im Einzelhandel, in der Gastronomie sowie in Kunst, Unterhaltung und Erholung wurden einbezogen.
All diese Faktoren wurden unterschiedlich gewichtet und so ergab sich die Platzierung der Städte. Veröffentlich wurde die Studie im Fachmagazin „Kommunal“, in der Ausgabe 11/2022. Dort heißt es: „Schaut man sich das obere Viertel, also die ersten gut 200 Platzierungen auf einer Deutschlandkarte an, so kann man sagen: In Nordbayern, Sachsen und Thüringen können Senioren eigentlich fast gar nichts falsch machen. In diesen eher ländlich geprägten Regionen liegen die meisten seniorenfreundlichen Kleinstädte. Es folgen Regionen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz, außerdem gibt es noch eine Reihe Leuchttürme in Hessen.“ Allerdings wird auch ersichtlich: Zella-Mehlis ist nicht nur die erste unter den Thüringer Städten, sondern unter den ersten 50 deutschen Städten sogar die einzige aus Thüringen. Heilbad Heiligenstadt folgt auf Platz 51, Schleusingen auf Platz 65 Hildburghausen auf Platz 94 und Schmalkalden auf Platz 179. Die 20 letztplatzierten Städte in dieser Studie aus 900 Städten liegen alle in Baden-Württemberg und Bayern.
Zum Artikel auf der Internetseite der Zeitschrift Kommunal: https://kommunal.de/deutschlands-seniorenparadiese-ranking
Direkt zur Studie von Contor-Regio: https://www.contor.org/studien/kommual/seniorenparadiese-in-kleinstädten/