kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Neue Bank für die Sandhasenrunde

Eine solche Bank soll an der „Sandhasenrunde“ im Ortsteil Benshausen aufgestellt werden. Das hat der Ortsteilrat bei seiner gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen.

Die Bank soll an der Ecke Dietzhäuser Straße / Aschenhofstraße stehen. Gestaltet wird sie vom Benshäuser Holzkünstler Andreas Happ, der auch das Eingangsportal für den Rundwanderweg „Zunft und Kloß“ gestaltet hat, das für Autofahrer aus Richtung Oberhof weithin sichtbar ist. Die Bank wird von einem Sandhasen und vom Geisenhimmel-Ziegenbock mit Bierkrug gerahmt sein. Der Aufbau soll in diesem Frühjahr erfolgen. Der Ortsteilrat unterstützt Andreas Happ mit 1000 Euro, alles weitere übernimmt er selbst.

Außerdem hat der Ortsteilrat beschlossen, den SC „Tell“ Benshausen 1907 e.V. bei der Anschaffung eines Lasergewehres mit 1000 Euro zu unterstützen. Solch ein Gewehr war bisher schon häufig für Veranstaltungen ausgeliehen worden und kommt dabei sowie bei der Jugendarbeit sehr gut an. Nun möchte der Verein ein eigenes Lasergewehr anschaffen, was zu mehr Flexibilität führen wird. Es könnte auch an den TSV Zella-Mehlis, Abteilung Wintersport, ausgeliehen werden.

Zum Erhalt und zur Befestigung der Außenanlagen sowie zum Wegebau auf dem in Erbbaupacht betriebenen Objekt „Roter Bühl“ hatte der Hundesportverein einen Zuschuss beim Ortsteilrat beantragt. Die bevorstehenden Arbeiten sollen maßgeblich in Eigeninitiative geleistet werden. Für die Kosten für Material, Transporte und Unterstützungsleistungen erhält der Verein, der außer seinen Mitgliedsbeiträgen über keine nennenswerten Einnahmen verfügt, 1428 Euro entsprechend der Kostenschätzung.

Das traditionelle Lindentanzfest wird in diesem Jahr am Samstag, dem 10. Juni unter dem Motto „Lindentanzfest zwischen Tradition und Moderne“ stattfinden. Dabei handelt es sich um eine der schönsten jüngeren Traditionen im Ort. Weil Förderung und Schutz solcher dörflichen Eigenarten eine wichtige Aufgabe des Ortsteilrats ist, unterstützt dieser das Lindentanzfest auch in diesem Jahr mit 1000 Euro.

 

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 653 Gestern 3019 Woche 6856 Monat 29832 Insgesamt 2153801

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.