kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

75 Jahre Schlütter Galvanik

Dieses Unternehmen hat die Wirtschaftsgeschichte unserer Stadt ganz deutlich mitgeprägt: Schlütter Galvanik kann jetzt sein 75-jähriges Bestehen feiern und dazu gratulierte Bürgermeister Richard Rossel Karin und Frank Schlütter, den beiden Inhabern, ganz herzlich.

Im anschließenden Gespräch wurde wieder einmal deutlich, wie gut die Unternehmen der Region miteinander vernetzt sind, wie sie sich gegenseitig unterstützen und bereichern.

Frank Schlütter hatte zunächst Werkzeugmacher gelernt und war durch eine Erwachsenenqualifizierung Galvaniseur geworden. Damit konnte er in den kleinen Betrieb seines Vaters einsteigen. Dieser hatte Schlütter Galvanik 1948 gegründet, auf diese Zeit geht das aktuelle Jubiläum zurück. Der Handwerksbetrieb war in ein Gewerbeobjekt an der Ruppbergstraße eingemietet und blieb während der DDR-Zeit aufgrund seiner geringen Größe von Verstaatlichung verschont. An Ausbau und Erweiterung war nicht zu denken, doch bis zu sechs Mitarbeiter waren damals schon dort gleichzeitig beschäftigt.

Auch die Meisterausbildung zum Galvaniseurmeister schloss Frank Schlütter erfolgreich ab und übernahm 1986, nach dem Tod seines Vaters, den Betrieb. Zu diesem Zeitpunkt stieg auch seine Frau Karin Schlütter ins Unternehmen ein. Sie hatte zuvor ein Studium zur Diplom-Betriebswirtin abgeschlossen.

Nach der Wende konnten endliche bauliche Erweiterungen vorgenommen werden. Außerdem stemmte das Unternehmen 1997 auch einen Neubau im Industriegebiet, auf dem Gelände der früheren Werksfeuerwehr des EGS. Dort wurde die Schwesterfirma Schlütter Oberflächentechnik gegründet, die 1998 die Fertigung aufnahm. Die Gründung dieses zweiten Unternehmens war nötig, um die bestehenden Kapazitäten zu erweitern. Die Lage in der Lubenbachsiedlung bot dazu keine Möglichkeit. Ein Anstieg der Nachfrage, die Einführung neuer Beschichtungsverfahren und der Einstieg in die Automobilindustrie hatten zu dieser Entscheidung geführt.

Aktuell arbeiten an beiden Standorten zusammen 56 Mitarbeiter – dabei ist die Auftragslage so gut, dass es gerne noch einige mehr sein könnten. Gesucht werden aktuell Oberflächenbeschichter, Maschinen- und Anlagenführer, Helfer und Mitarbeiter in den Bereichen Galvanik, Labor, Logistik und Pulverbeschichtung sowie ein Assistent der Produktionsleitung (alle m/w/d). Gearbeitet wird im Schichtbetrieb, zur Anwendung kommen insgesamt 25 unterschiedliche Verfahren zur Oberflächenbehandlung. Dazu zählen beispielsweise Pulverbeschichtung, Verzinken, Verkupfern, Verchromen, Vernickeln, Verzinnen, Elektropolieren und Phosphatieren.

Die beiden Schwesterunternehmen sind breit aufgestellt und für viele Branchen tätig. Dazu gehören neben der Automobilindustrie auch die Möbelindustire, Beschlägeindustrie, Bauindustrie, Armaturenindustrie, Friseur- und Medizintechnik, Fahrradindustrie, Werkzeugindustrie, Elektroindustrie und der Maschinenbau. Natürlich denken Karin und Frank Schlütter langsam auch an ihren wohlverdienten Ruhestand und haben schon einige Ideen für die Nachfolge im Unternehmen. Doch bei diesen beiden tatkräftigen Menschen kann man sich sicher sein: Sie gehen erst beruhigt in den Ruhestand, wenn die beiden Unternehmen mit allen Mitarbeitern eine sichere Zukunftsperspektive haben. Am Standort in der Lubenbachsiedlung wird sogar gerade ein neues Oberflächenverfahren entwickelt – man darf gespannt sein!

 

Logo Wahl Zella Mehlis
Hinweis: Die Tickets sind nicht tagesgebunden, sondern können an einem frei wählbaren Tag in der Freibadsaison 2023 eingelöst werden. Kein Verkauf der Eintrittskarten in den Schwimmbädern!

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 30 Gestern 1091 Woche 12292 Monat 45209 Insgesamt 2273424

Aktuell sind 59 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.