Heute ist ein wichtiger Tag bei der Baustelle an der Bahnhofstraße: Der Stauraumkanal wird in die vorbereitete Baugrube eingebracht.
Auf Tiefladern ist der Großteil der drei riesigen Rohrsegmente, welche aus Einzelteilen bestehen und jeweils einen Innendurchmesser von 3,20 Meter haben, geliefert worden. Sie werden nun mithilfe eines Krans in die tiefe Baugrube gesetzt. Anschließend werden sie ausgerichtet, befestigt und so montiert, dass sie künftig bei Starkregenereignissen 390 Kubikmeter Wasser fassen können. Dieses wird dann gedrosselt in den bestehenden Kanal abgegeben.
Der Zweckverband Wasser Abwasser Suhl „Mittlerer Rennsteig“ hatte sich für diese große Investition in unserer Stadt entschieden, nachdem es in diesem Bereich und im nachfolgenden Kanalnetz bei Starkregenereignissen immer wieder zu starken Überschwemmungen gekommen war. Für den Einbau des Stauraumkanals wird ein städtisches Grundstück genutzt, das im Anschluss an die Bauarbeiten wieder als Grünfläche hergestellt wird – so dass von außen niemand erkennt, welch große Wassermengen im Untergrund aufgenommen werden können.