kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Spielplatz Ebertshausen eingeweiht

Einen richtigen kleinen Ansturm hat es heute auf den neuen Spielplatz in Ebertshausen gegeben: Die Jungen und Mädchen von der Grundschule Benshausen und vom Kindergarten „Sandhasennest“ waren zur Einweihung des Spielplatzes eingeladen und nahmen ihn voll Freude in Besitz.

Zuvor hatten die Drittklässler aus der Schule und die großen Kinder aus dem Kindergarten bereits gemeinsam das Spielplatz-Lied gesungen und die Jüngeren durften bei den einzelnen Strophen bereits zu den besungenen Spielgeräten laufen. Nach dem verdienten Applaus rannten schließlich auch die Drittklässler los – zu allererst zu den Schaukeln!

Wie Bürgermeister Richard Rossel erinnerte, war der alte Spielplatz an diesem Standort nicht mehr schön und bot wenig Raum für Erlebnisse. Darum war hier der Blaue Briefkasten aufgetaucht, in den die Ebertshäuser ihre Wünsche zur Gestaltung einwerfen konnten. Auch Aktionstage mit den Kindergartenkindern und den Schulkindern hatten stattgefunden. Gemeinsam hatten die Kinder gebastelt, gemalt und geträumt, wie ihr Spielplatz künftig aussehen soll. Schaukeln und Rutschen hatten sie sich gewünscht, auch ein Spielgerät für die jüngeren Geschwister und Sitzgelegenheiten für die Eltern sollte es geben. Das alles wurde nun vor Ort an der Sandgasse umgesetzt. Hier gibt es nun Nestschaukeln, Baby- und Kinderschaukeln, Klettergerüst mit Rutsche, zwei Drehspiele, eine Motorikwand für die Jüngsten und eine Wippe.

Pauline und Nora, die beiden frisch gewählten Klassensprecherinnen der 3a und 3b, begrüßten den Bürgermeister, die anwesenden Stadt- und Ortsteilratsmitglieder herzlich und bedankten sich für die Einladung. Nora konnte sich sogar noch erinnern, dass sie beim Aktionstag zur Ideenfindung dabei war und sich eine Hangelstange gewünscht hat – am großen Klettergerüst konnte sie heute wunderbar entlanghangeln. Zur Eröffnung des Spielplatzes konnten sich die Kinder nicht nur auf den neuen Geräten austoben. Sehr gut kam auch die Hüpfburg an und mit Soft-Fußbällen konnte auf eine Zielscheibe geschossen werden. Ein großer Bauzaun wollte bemalt werden und über allem lag der Duft von Popcorn, denn eine Popcorn-Maschine war auch mit am Start. Große und kleine Besucher holten sich gern eine Portion ab!

Ein gemeinsames Spielplatz-Lied hatten Drittklässler und Kindergartenkinder zur Eröffnung eingeübt.

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 63 Gestern 1256 Woche 1319 Monat 2976 Insgesamt 2496930

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.