Ein ganz besonderes Treffen hat im Vorfeld des Kirmes-Wochenendes im Ortsteil Benshausen für alle Omas und Opas der Kindergartenkinder des "Sandhasennests" stattgefunden: Sie waren zum Oma-Opa-Tag in die festlich geschmückte Turnhalle eingeladen.
Schon im Vorfeld hatten sich die Kinder in ihren Gruppen darauf vorbereitet: Natürlich hatten sie ihr Programm geübt, aber auch kleine Geschenke für die lieben Großeltern vorbereitet: Es gab Schlüsselanhänger mit ihren Handabdrücken, Bilderrahmen, Herbstdeko (Oma und Opa aus Kastanien!) und selbst gemachte Lavendelseife.
Zu Beginn des besonderen Nachmittags begrüßte Kita-Leiterin Kati Rossmann die Großeltern und sie konnten sozusagen die „Ruhe vor dem Sturm“ genießen: Bevor die Kinder aus dem Kindergarten kamen, gab es ein gemütliches Kaffeetrinken, bestens organisiert und vorbereitet von den aktiven Müttern der Einrichtung. Richtig turbulent, aber auch richtig schön wurde es dann mit dem Einzug der Kinder: Sie kamen als Tiere verkleidet und zeigten noch einmal ihr tolles, witziges, schwungvolles Programm vom Sommerfest. So mancher Papagei, so mancher Tiger, Krokodil oder Schlange wurde von den Großeltern als eigenes Enkelchen entdeckt und bejubelt. Schön war, dass auch die Schulanfänger – schon seit vier Wochen in der ersten Klasse – noch einmal mit dabei sein konnten und so ihre Kindergartenzeit endgültig abschlossen.
Am Sonntag dann machten sich die Schulkinder schick – mit Kleidern, Hemd, manche auch in Anzug oder Tracht ging es dann paarweise zur Kirmes, genau wie die Großen. Der Stolz war in ihren Augen deutlich zu sehen – noch stolzer waren höchstens die Eltern und die Großeltern!