kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

An dieser Nähmaschine kann man in der Bibliothek seinen Nähmaschinenführerschein machen.

Am Freitag, den 8. Dezember, ist es endlich wieder so weit: Dann wird unser Nikolausmarkt auf dem Rathausvorplatz eröffnet - wir freuen uns riesig darauf. Auf dem Programm stehen natürlich wieder die weihnachtlichen Auftritte der Kinder unserer fünf Kindergärten.

Auch ein Kinderprogramm am Nachmittag, sowie das allzeit beliebte Kinderkarussell stehen unseren kleinen Besuchern bereit.
An den Ständen können verschiedenste Leckereien, die in die Vorweihnachtszeit gehören, gegessen und auch getrunken werden. Auch Dekoartikel und kleine Weihnachtsgeschenke werden angeboten.
Das erste Mal in diesem Jahr ist auch der Verein „Freunde der Eisenbahn Zella-Mehlis e.V.“ mit dabei und präsentiert das gesamte Wochenende Modeleisenbahnen in den Räumen der SWG - gegenüber dem Rathaus.
Auch der Zella-Mehliser Autor Stefan Ruck hält am Samstag zwei Lesungen aus seinem Weihnachtsbuch „Der Brief an den Weihnachtsmann“.

Das zweite Adventswochenende sollte man sich also auf jeden Fall freihalten, denn wie immer geht der Nikolausmarkt von Freitag bis Sonntag, in diesem Jahr vom 8. bis 10. Dezember.

006 20221203 153538 Paul Hentschel Photography 010 20221202 183551 Paul Hentschel Photography 059 20221202 193036 Paul Hentschel Photography 013 20221203 153906 Paul Hentschel Photography

Programm:

Freitag, 08. Dezember
 
9:30 Uhr

Schmücken der Weihnachtsbäume durch die Kinder der Kindertagesstätten der Stadt auf dem Rathausvorplatz

  • Kindernest „Rodebach“
  • Integrativen Kindergarten „Sommerau“
  • Kindergarten „Ruppbergspatzen“
  • Christlicher Kindergarten „Sonnenschein“
 

Der Nikolaus dankt mit kleinen Präsenten.

ab 16 Uhr

die Hütten des Marktes öffnen

das Kinderkarussell steht für die Kleinen bereit

17:30 - 18:00 Uhr

offizielle Eröffnung des Nikolausmarktes durch den Bürgermeister 

Weihnachtliches vom Posaunenchor Zella-Mehlis

18:30 - 18:50 Uhr

Glühwürmchen-Umzug

19:00 - 19:30 Uhr

Weihnachtslieder von der Gruppe „Vokalissimo Zella-Mehllis“

21:00 Uhr

schließt der Nikolausmarkt seine Pforten

   
Samstag, 09. Dezember
 
ab 14:00 Uhr

die Hütten des Marktes öffnen

das Kinderkarussell steht für die Kleinen bereit

14:30 - 14:45 Uhr

Die Kinder vom Christlichen Kindergarten „Sonnenschein“ stimmen auf Weihnachten ein

15:00 - 15:45 Uhr

Weihnachts-Zauber-Zirkus

16:00 Uhr

weihnachtliche Lesung mit dem Zella-Mehliser Autor Stefan Ruck, Rathaussaal

16:30 - 16:45 Uhr

Die Kinder vom Kindergarten „Ruppbergspatzen“ stimmen auf Weihnachten ein

17:00 - 17:15 Uhr

Die Kinder der Kindergarten „Sandhasennest“ stimmen auf Weihnachten ein

17:30 Uhr

weihnachtliche Lesung mit dem Zella-Mehliser Autor Stefan Ruck, Rathaussaal

18:00 - 20:00 Uhr

weihnachtliche Klänge mit den „Musizierenden Weihnachtsmännern“

21:00 Uhr

schließt der Nikolausmarkt seine Pforten

   
Sonntag, 10. Dezember
 
ab 14:00 Uhr

die Hütten des Marktes öffnen

das Kinderkarussell steht für die Kleinen bereit

14:30 - 14:45 Uhr

Die Kinder vom Integrativen Kindergarten „Sommerau“ stimmen auf Weihnachten ein

14:30 - 16:00 Uhr

Weihnachtskonzert der Max-Reger-Musikschule im Raathaussaal

15:00 - 15:45 Uhr

Zauberquatsch mit dem Elf Nr. 12

16:00 - 16:15 Uhr

Die Kinder vom Kindernest „Rodebach“ stimmen auf Weihnachten ein

16:30 - 18:00 Uhr

Die Blechbläsergruppe „Brassed Five“ spielt weihnachtliche Klänge

19:00 Uhr

schließt der Nikolausmarkt seine Pforten

 

An allen drei Tagen können die Kinder dem Nikolaus begegnen.

Gegenüber dem Rathaus, im Gebäude der SWG, können das gesamte Wochenende Modeleisenbahnen vom Verein „Freunde der Eisenbahn Zella-Mehlis e.V.“ bestaunt werden.

   

- Änderungen vorbehalten -

Banner Website

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 801 Gestern 2109 Woche 801 Monat 11646 Insgesamt 2623591

Aktuell sind 201 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.