Nun ist es ganz offiziell: Mit der heutigen Ausgabe der Urkunde als EFRE-Förderkommune darf sich Zella-Mehlis fortan über weitere Fördermittel für Projekte der Stadtentwicklung freuen.
Als eine von 28 Thüringer Städten und Gemeinden hat sich Zella-Mehlis als künftige EFRE-Förderkommune qualifiziert. Heute war Bürgermeister Rossel - gemeinsam mit den Vertretern und Vertreterinnen der anderen Städte - in die Staatskanzlei in Erfurt eingeladen, um durch die Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Frau Birgit Keller, in feierlicher Atmosphäre die offizielle Urkunde überreicht zu bekommen.
Mit der integrativen Strategie "Zella-Mehlis verbinden" hatte sich die Stadt am Wettbewerb „Nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung“ beim Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) beworben. Die Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung mit europäischen Finanzmitteln hat in den vergangenen Jahren viele Entwicklungen angestoßen und soll auch bis 2020 kommunale Projekte unterstützen. Die Gelder können unter dem Dreiklang „attraktive Stadt“, „effiziente Stadt“ und „inklusive Stadt“ für Aufwertungsmaßnahmen in strategisch wichtigen Gebieten eingesetzt werden. Unter diesem Aspekt hat Zella-Mehlis gemeinsam mit dem Stadtplanungsbüro Quaas aus Weimar ein umfangreiches Schriftstück erarbeitet, damit am Wettbewerb teilgenommen und die Jury überzeugen können.
Durch die Qualifikation als EFRE-Förderkommune können die kommenden Projekte der Stadt finanziell unterstützt werden. Wir freuen uns!
Weitere Informationen zum Wettbewerb hier