Zur Feier des 60-jährigen Jubiläums des Posaunenchors Zella-Mehlis fand am Samstag ein gemeinsames Festkonzert mit den Sondershäuser Pipes & Drums in der Kirche Zella St. Blasii statt.
Viele Zella-Mehliser wollten sich das Konzert nicht entgehen lassen und so waren die Reihen in der Kirche Zella St. Blasii gut gefüllt mit erwartungsfrohen Gesichtern. Wie imposant das Festkonzert mit dem gemeinsamen Spiel des Posaunenchors und den Sondershäuser Pipes & Drums werden würde, wurde bereits durch das erste gemeinsame Stück „Highland Cathedral“ deutlich. Traditionell in Kilt gekleidet, zogen Dudelsackspieler Ralf Karstädt, Drummer Benno Busch, Dudelsackspieler Wolfgang Menzel und Drummer Theo Weiss mit diesem gemeinsamen Stück zum Chor auf die Bühne und reihten sich zwischen die durch Leiter Dieter Schlütter dirigierten Posaunen-, Hörner- und Trompetenspieler.
Traditionell und feierlich
Im Verlauf von knapp zwei Stunden spielten sie gemeinsam mit dem Chor traditionelle schottische und irische Stücke, mal mit Gesang, häufig instrumental, mal bedächtig im ruhigem Ton und Tempo, mal zum Mitklatschen und Mitwippen. Zwischendurch stellte sich die Gruppe vor und hob ihre Begeisterung hervor, dass das Zusammenspiel mit dem Zellaer Mehliser Posaunenchor so wunderbar harmonisiere, was mit anderen Chören nicht immer üblich sei.
Das festliche Zusammenspiel von Posaunenchor und Pipes & Drums lobten auch Superintendantin Frau Beate Marwede sowie Pfarrer Andreas Wucher. Beide sprachen Glückwünsche für das Bestehen des Posaunenchors aus, freuten sich über den regen Zuspruch und hoben insbesondere die Bereicherung des Chores für die Kirchengemeinde hervor.
Überraschung auf dem neuen Kirchenplatz
Zum Ende des Konzertes gab es natürlich noch einige Zugaben und unter der Ankündigung, auf dem neu gebauten Kirchenplatz noch eine Überraschung der Stadt erwarten zu dürfen, zogen Gäste, Band und Chor schließlich aus der Kirche.
Die erste Überraschung stellte sich als die neue Beleuchtung der Kirche dar. Zur Feier des Jubiläums wurden die Kirche und die Blutbuche bereits eher als geplant durch Bodenstrahler und Leuchten von Laternenmasten angestrahlt und damit wunderschön in Szene gesetzt. Eine weitere Überraschung stellte eine Spende zum 60-jährigen Jubiläum des Posaunenchors dar, die Bürgermeister Rossel an Leiter Dieter Schlütter überbrachte.
Im Anschluss an die Feierlichkeiten in und vor der Kirche, wurde bei Bratwürsten, Getränken und selbstgemachten Leckereien im Gemeindehaus gefeiert.
Auf die nächsten 60 Jahre!
Mehr Bilder gibt es hier: Fotos!