Der neue Einsatzleitwagen (ELW) der Feuerwehr Zella-Mehlis ist heute offiziell in Dienst gestellt worden. Bürgermeister Richard Rossel überreichte den symbolischen Schlüssel an Stadtbrandmeister Silvio Plätzsch.
Der neue ELW ist auf einem Mercedes Benz-Sprinter mit Allradantrieb aufgebaut. Das Fahrzeug ist mit umfangreicher EDV- und Funktechnik zum Führen mittlerer und größerer Einsätze ausgerüstet.
Im Funkraum befinden sich drei Arbeitsplätzen. Zur wesentlichen Beladung zählen Laptop, Zwei-Meter- und Vier-Meter-Funktechnik, Telefonanlage, Notfallrucksack mit Defibrillator, Türöffnungswerkzeug, Teleskopleiter, Wärmebildkamera, Pulverlöscher, Verkehrssicherungsmaterial, Gasmessgerät, Fernthermometer, Führungssystem und einsatztaktische Unterlagen.
Im Einsatz optisch abgesichert
Sowohl die Beleuchtung und als auch die Signalanlage wurden in LED-Technik ausgeführt. Eine zusätzliche rote LED-Kennleuchte kennzeichnet an größeren Einsatzstellen den Sitz der Einsatzleitung. Über der Schiebetür wurde eine Markise als Wetterschutz angebracht, welche auch mit einem Vorzelt ausgestattet werden kann.
Auch dieses Fahrzeug wurde, wie ein großer Teil des vorhandenen Fuhrparks, mit einer vollreflektierenden Heckwarnmarkierung ausgestattet. Zusammen mit der LED-Heckwarnanlage ist eine effektive Absicherung des Hecks im laufenden Verkehr gegeben.
Das Vorgängerfahrzeug war 17 Jahre alt. Bei der Übergabe heute war Gelegenheit für einen gemeinsamen "Fototermin" des alten und neuen ELW.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |