kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Sportplatz Alte Straße Entwurf PSL

Bei der Sitzung des Stadtrats morgen wird voraussichtlich die Bauleistung für den Sportplatz „Alte Straße“ vergeben. Die Stadt plant dort eine Investition in Höhe von mehr als einer Million Euro, um eine moderne Sportanlage zu gestalten, die vor allem den Anforderungen im Jugendbereich sowie des Schulsports gerecht wird.

Weil der Sportplatz auch künftig für den Sportunterricht des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums und der Grundschule „Friedrich Schiller“ genutzt wird, beteiligt sich das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen als Schulträger mit 600.000 Euro an der Maßnahme.

Welche Möglichkeiten die Anlage im Detail bieten soll, ist zuvor durch die Stadt in einem gemeinsamen Prozess mit den Verantwortlichen der Schulen, des Schulträgers und der WSG Thüringer Wald, abgestimmt worden. Der Entwurf, der nun umgesetzt werden soll, stammt vom Büro PSL Landschaftsarchitekten aus Erfurt.

Kunstrasenspielfeld bildet Kern der Anlage

Den Kern der Anlage bildet das Kunstrasenspielfeld mit einer Spielfläche von 45 mal 90 Metern, das die Anforderungen für Spielfelder an Wettkampfstätten gemäß der DFB-Richtlinien erfüllt. Das Spielfeld wird auf der Fläche des bisherigen Fußballplatzes angelegt. Weil der Kunstrasen nicht ständig nassem Laub ausgesetzt werden darf, sind bereits im oberen Bereich des Platzes bereits Gehölze entfernt worden.

An das Spielfeld schließt sich eine 75 Meter lange Sprintlaufbahn mit zwei Bahnen an. Parallel dazu wird die Weitsprunganlage eingerichtet, deren Anlaufbahn den gleichen Belag wie die Sprintbahn erhält. Die Sprunggrube erhält eine Einfassung aus Gitterrost, was die Pflege erheblich vereinfacht.

In Verlängerung der Anlaufbahn zum Weitsprung wird eine Kugelstoßanlage errichtet. Dazu gehören zwei Stoßkreise und ein rechteckiges, 20 mal 12,5 Meter großes Feld als Stoßfläche. Durch einen Pflasterweg getrennt setzt sich die Anlage durch ein Kleinspielfeld (48 mal 28 Meter) mit Kunststoffbelag fort. Es ist geeignet für Sportarten wie Feldhandball, Basketball, Tennis oder Volleyball. Die Sportanlagen werden durch eine neue Flutlichtanlage mit vier Masten ausgeleuchtet.

Banner Website

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 811 Gestern 2109 Woche 811 Monat 11656 Insgesamt 2623601

Aktuell sind 196 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.