Einen neuen gewerblichen Mieter gibt es seit kurzem in der Ruppbergpassage: Das Ingenieurbüro Prowa aus Erfurt hat hier eine Niederlassung mit fünf Mitarbeitern angesiedelt.
Sie hatten zuvor ihren Arbeitsplatz in Schleusingen. „Mit dem Gedanken, den Standort zu verlagern, tragen wir uns bereits seit einiger Zeit. Die Lage hier, direkt an der A71, ist für uns optimal", sagt Geschäftsführer Michael Grob.
Seinen Ursprung hat Prowa schon viele Jahre vor der Wende. Hauptaufgabe war damals die Projektierung in der Wasserwirtschaft. "Und weil der Name so bekannt war, wurde er nach der Wende beibehalten. Wasserversorgung, Abwasserbehandlung, Hochwasserschutz und Gewässerbau waren weiterhin unsere wichtigsten Aufgabengebiete", so Grob. Allerdings wurde schnell deutlich, dass noch mehr fachliche Leistung gefordert war, und so hat das Unternehmen zusätzlich die Verkehrsplanung einschließlich Vermessung aufgebaut.
Inzwischen arbeiten 46 Mitarbeiter bei Prowa, darunter sind aktuell vier Azubis zum Bauzeichner. Prowa arbeitet eng mit der Fachhochschule Erfurt zusammen. Regelmäßig absolvieren Studenten ihre Pflichtpraktika in der Prowa, schreiben Abschlussarbeiten zum Bachelor oder Master und einige sind auch schon übernommen worden.
"Der Standort in Schleusingen stammt ursprünglich daher, dass es dort ein Hydrolabor gibt, in dem Hochwassersschutzprojekte simuliert werden können. Mit diesem arbeiten wir nach wie vor eng zusammen, doch der Zella-Mehliser Standort passt einfach besser. Wasserversorgungsanlagen in ganz Südthüringen gehören zu unserem Aufgabenfeld und von hier aus sind wir auch schnell in Meiningen, wo wir mit den Stadtwerken eng zusammenarbeiten.“