kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Entwurf Wasserspiele

Im Stadtrat ist gestern Abend die Projektgenehmigung zur Neugestaltung des Mehliser Marktes einstimmig erteilt worden. Die Umsetzung beginnt voraussichtlich im April 2017.

Während des Bürgerbeteiligungsprojektes kristallisierten sich verschiedene Wünsche der Bürger heraus, die im Entwurf von Hagen Höllering bei der Dr. Schmidt Planungsgesellschaft umgesetzt werden. Neben mehr Kurzzeitparkplätzen und der Schaffung eines attraktiven Platzbereiches mit einer hohen Aufenthaltsqualität zählt zu diesen Wünschen auch das optische Heranrücken des Bürgerhauses an den Mehliser Markt. Die Installation eines Wasserspiels war ebenfalls ein häufig geäußerter Wunsch.

Das gestern beschlossene Konzept hat zum Ziel, dass der Mehliser Markt verstärkt als Platz wahrgenommen wird. Diese Wirkung wird beispielsweise durch die großen quer zur Fahrtrichtung verlegten Natursteinplatten erreicht. Die Fahrbahn wird auf die andere Seite der Fläche verlegt, so dass vor dem ehemaligen Hotel Stadt Wien eine großzügige Freifläche entsteht.

Als Platz besser wahrnehmbar wird der Mehliser Markt auch dadurch, dass Leuchten und Bäume nicht mehr wie bisher in Form einer Allee angeordnet werden, sondern scheinbar willkürlich "verstreut". Mitten auf dem Platz wird das Wasserspiel mit Sitzblöcken aus Naturstein eingerichtet. Von dort bietet sich ein wunderbarer Blick auf die von den Eigentümern liebevoll gestalteten Fassaden auf der Westseite des Marktes.

Diese Gestaltung wird entlang der Louis-Anschütz-Straße bis zum Bürgerhaus fortgesetzt. Der kleine  Platz vor dem Gebäude wird mit einer Sitzbank, einem Baum und einem Fahrradständer gestaltet. Vor dem konkreten Beginn der Baumaßnahme wird eine Arbeitsgruppe aus Anwohnern und Gewerbetreibenden gebildet, die praktische Wünsche und Anregungen, die aus der künftigen Nutzung hervorgehen, geben können.

efre eu

Für das Bauprojekt wurde eine Förderung durch den Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 80 Prozent beantragt. Die Baumaßnahme ist straßenausbaubeitragspflichtig, allerdings nur auf Grundlage einer einfachen Straße mit Gehweg und Beleuchtung. Der gestalterische Mehraufwand darf nicht berechnet werden, ebensowenig die Kosten, die bereits durch Fördermittel gedeckt sind.

Zu einem späteren Zeitpunkt wird ebenfalls der Bereich des Frischemarkts neu gestaltet. Diesen Bereich umfasst der Entwurf von Hagen Höllering bereits, er wird jedoch auch organisatorischen Gründen unabhängig von der Gestaltung der Louis-Anschütz-Straße umgesetzt.


Bei der Zukunft des Mehliser Marktplatzes handelt es sich um ein Bürgerbeteiligungsprojekt. Nachdem das große Fragezeichen aufgestellt worden war, haben viele Bürger ihre Wünsche und Vorstellung bezüglich der Neugestaltung mitgeteilt. Aus diesen Wünschen wurde vom Stadtentwicklungsausschuss eine Aufgabenstellung formuliert. Vier Planungsbüros stellten sich dieser Aufgabe und stellten ihre Entwürfe vor. Der Stadtrat entschied sich schließlich für den Entwurf des Zella-Mehlisers Hagen Höllering von der Dr. Schmidt Planungsgesellschaft.

Entwurf Im Dunkeln

Logo Wahl Zella Mehlis
Hinweis: Die Tickets sind nicht tagesgebunden, sondern können an einem frei wählbaren Tag in der Freibadsaison 2023 eingelöst werden. Kein Verkauf der Eintrittskarten in den Schwimmbädern!

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 23 Gestern 1091 Woche 12285 Monat 45202 Insgesamt 2273417

Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.