kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Beim Stadtfest hat die Jugendfeuerwehr ihr Jubiläum gefeiert: Seit 30 Jahren gibt es sie in dieser Form. Viele aktive Einsatzkräfte sind daraus hervorgegangen.

Bereits seit 30 Jahren gibt es die Jugendfeuerwehr in unserer Stadt – da bot das Stadtfest eine gute Gelegenheit, das Jubiläum zu feiern, gemeinsam zurückzublicken und die Arbeit Interessierten vorzustellen.

Diana Gütter, Romy Kafka, Elly Staat, Klaus Stark, Jens Kraußlach, Petra Lämmer, Richard Rossel, Sabine Wassermann, Hannelore Ehle, Rosi Lange, Michael Scholz.

Die Lebensmittelausgabestelle an der Forstgasse und auch das Kleiderlädchen an der Mühlstraße haben einen neuen Träger – das Diakoniewerk der Superintendenturen Sonneberg und Hildburghausen/Eisfeld. Darüber informierten Bürgermeister Richard Rossel, Diakonie-Geschäftsführer Klaus Stark und das ehrenamtliche Team der beiden Einrichtungen gemeinsam.

An der Bahnhofstraße ist immer noch die Geduld der Autofahrer gefragt. Grund dafür ist die halbseitige Sperrung mit Ampelregelung wegen der umfangreichen Baustelle des ZWAS. Hier haben sich die Arbeiten gegenüber der ursprünglichen Planungen verzögert.

Auszeichnung der besten Schützen beim Stadtkönigschießen, im Vordergrund Schützenkönigin und Schützenkönig.

Im Rahmen des Stadtfests hat der Zella-Mehliser Schützenverein die Ehrung der besten Schützen des diesjährigen Stadtfestes durchgeführt. Es waren vier Disziplinen ausgeschrieben: Das Königsschießen für Jugendliche, Damen und Herren, das Vereinsschießen für Vereine, Betriebe, Institutionen und Familien, das Ruppertusbecher-Schießen und das Benefizschießen zu Gunsten des Kinderhospiz‘ in Tambach-Dietharz.

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 29 Gestern 1256 Woche 1285 Monat 2942 Insgesamt 2496896

Aktuell sind 46 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.