Die Kindertagesstätten bleiben noch bis 31. Januar geschlossen. Notbetreuung ist möglich für Kinder, deren Eltern bestimmten Berufsgruppen angehören. Der entsprechende Antrag mit den beiden Anlagen (Arbeitgeberbescheinigung und Anlage zum Betreuungszeitraum) steht auf unserer Internetseite zu den Kindertagesstätten zur Verfügung. Die Arbeitgeberbescheinigung ist von jedem Personensorgeberechtigten auszufüllen.
Entsprechend der gestrigen Beschlüsse von Bund und Ländern sind die Mitarbeiter der Stadtverwaltung weiterhin angehalten, die Anliegen der Bürger möglichst telefonisch oder per E-Mail zu erledigen. Sofern ein persönlicher Kontakt unbedingt erforderlich ist, muss zuvor eine Terminvereinbarung erfolgen.
Wie Lisa Bolschutkin, Vorsitzende des Fördervereins MFG, und Josefine Behr vom Kinder- und Jugendfreizeittreff, gemeinsam mitteilen, bieten Verein und Treff gemeinsam einen Einkaufsservice an.
Weiterlesen: Gemeinsamer Einkaufsservice von MFG und Freizeittreff
Mit dem heutigen Tag tritt die Einbahnstraßenregelung bei den ersten sechs Straßen im Stadtgebiet in Kraft. Betroffen sind die Straße des 8. März, die Magnus-Poser-Straße, Georg-Schumann-Straße, Rosa-Luxemburg-Straße, die Straße Am Sportplatz sowie die Friedebergstraße. Grund dafür sind die Schneeverhältnisse. Sobald weitere Straßen folgen, informieren wir an dieser Stelle. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit und angepasstes Fahrverhalten.
![]() |
Stadt Zella-Mehlis | |
Rathausstraße 4 |
||
Zentrale |
||
![]() |
Öffnungszeiten | |
Rathaus Zella-Mehlis Sprechzeiten nur nach telefonischer Terminvereinbarung! Bürgerservicebüro OT Benshausen Nach Absprache unter 036843 / 7251816 |
![]() |
Meldungen aus dem Rathaus |
|
Heute 584 Gestern 1455 Woche 9201 Monat 30939 Insgesamt 1035651
Aktuell sind 54 Gäste und keine Mitglieder online