kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/news/Sport/Wintersport_Kinder_und_Jugend/Jugendsportanlage_Alte_Straße-001.JPG'

Lutz und Matthias Anding mit ihrem neuen Mitarbeiter Elias Zisis.

Dieser junge Mann weiß, was er will: „Ich wollte Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik werden. Das ist ein Job mit Zukunft und man sieht gleich, was man geschafft hat“, sagt Elias Zisis. Bei Elektro-Anding hat er seine Ausbildung abgeschlossen und ist in ein Arbeitsverhältnis übernommen worden.

Viel Praxiserfahrung haben sie schon, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Standort A!

Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr haben auch die Jugendfeuerwehrwarte von Standort 1 (Zella-Mehlis) und Standort 2 (Benshausen) ein Resümee über ihre Arbeit in den vergangenen vier Jahren gezogen.

Auf der Tagesordnung des Kreistags Schmalkalden-Meiningen stand in der vergangenen Woche die Beschlussfassung zur Erprobung der seit langem angestrebten Kooperation des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums Zella-Mehlis und des Friedrich-König-Gymnasiums Suhl. Nachdem der Bildungsausschuss diesen Beschlussvorschlag einstimmig dem Kreistag zur Beschlussfassung empfohlen hat, hat dessen Vorsitzender, der Meininger Bürgermeister Fabian Giesder, in der Kreistagssitzung die Absetzung des Tagesordnungspunkts beantragt. Mit diesem Antrag erreichte er eine knappe Mehrheit (20 Ja-, 17 Nein-Stimmen, fünf Enthaltungen). Damit war die Beschlussfassung von der Tagesordnung abgesetzt. Dazu äußert sich Bürgermeister Richard Rossel wie folgt:

Die neu aufgenommenen Einsatzkräfte aus den Jahren 2019-2022

Natürlich galt es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr auch, die Neuaufnahmen, Beförderungen, Berufungen und Ehrungen nachzuholen. In den vergangenen Jahren (seit 2020 hatte aufgrund der Corona-Pandemie keine Hauptversammlung stattfinden können) hatte sich da so viel angesammelt, dass beinah jede der ehrenamtlichen Einsatzkräfte mindestens einmal am Abend nach vorn gerufen wurde.

 

 

  Stadt Zella-Mehlis  
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Zentrale
Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 0
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400
E-Mail
Bitte verwenden Sie - falls erforderlich
ausschließlich Pdf-Dateien als Anhang.

 
 
 
  Sprechzeiten  
 

Rathaus Zella-Mehlis

Dienstag 10-12 und 14-18 Uhr
Mittwoch 10-12 und 14-16 Uhr
Donnerstag 10-12 und 14-16 Uhr
Freitag 10-12 Uhr

In bestimmten Bereichen (z.B.
im Einwohnermeldeamt) bitten 
wir um vorherige Terminabsprache.
Bitte informieren Sie sich hier. 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 

Heute 6 Gestern 1319 Woche 7528 Monat 30504 Insgesamt 2154473

Aktuell sind 106 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Button Glasfaser website

Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.