kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Zella-Mehlis ist reich an Geschichte! Erfahren Sie in unseren beiden Museen "Technisches Museum Gesenkschmiede" und "Beschußanstalt" mehr über die Vergangenheit der Stadt, über deren Berühmtheiten, über Erfindungen, sportliche sowie technische Besonderheiten und lernen Sie Zella-Mehlis von einer anderen Seite kennen!

pfeil3  zum Museum "Technisches Denkmal Gesenkschmiede"

pfeil3 zum "Museum in der Beschußanstalt"

 

 

Technisches Museum Gesenkschmiede

Historie

  • ursprünglich als Sägewerk um 1840 erbaut
  • mit 2 Wasserrädern
  • 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut
  • heute technisches Museum im denkmalgeschütztem Gebäude

 

Was gibt es zu entdecken

  • älteste Brettfallhämmer Deutschlands
  • Darstellung des Werdegangs von Gesenkschmiedeteilen einschließlich der Werkzeugherstellung
  • Besichtigung zahlreicher historischer Handwerkszeuge und Maschinen


Zusätzliche Angebote

  • spezielle museumspädagogische Programme für Schüler, Auszubildende und Exkursionsteilnehmer nach Absprache
  • Erlebnis für Interessierte funktionstüchtiger historischer Technik
  • Kneippanlage im Außengelände
  • Auf Anfrage:
    • Schmiedeverfahren
    • Vorführung der traditionellen Wasserkraftnutzung mit einem funktionstüchtigen Wasserrad und einer Turbine
    • Deutz – Dieselmotor als Maschinenbetrieb


Website

pfeil3 zum Museum Gesenkschmiede

K800 Gesenkschmiede im Sommer K800 Umgestaltung Gesenkschmiede vier K800 Umgestaltung Gesenkschmiede zwei

Stadtmuseum in der Beschußanstalt

Historie

  • ab 1893 errichtetes Industrieensemble
  • 50 Jahre genutzt zur Überprüfung der Haltbarkeit von Waffen, daher der Name „Beschußanstalt“
  • im Jahr 2002 umfangreiche Sanierung abgeschlossen, seitdem als Stadtmuseum genutzt
  • inhaltliche Schwerpunkte: Stadt- und Technikgeschichte sowie Volkskunde


Was gibt es zu entdecken

  • Entwicklung des Territoriums bis Ende der 1970er Jahre
  • Geologie und Bergbau
  • Büchsenmacherhandwerk
  • Waffenbeschuss
  • Ausstellung Zella-Mehliser Waffen (Carl Walther und J. G. Anschütz)
  • Automobilbau
  • Mercedes-Büromaschinen
  • Sportgeschichte
  • Thüringer Trachten
  • Land-, Vieh-, Wald- und Weidewirtschaft sowie Hirtenwesen
  • bedeutende Zella-Mehliser Persönlichkeiten


Zusätzliche Angebote

  • wechselnde Sonderausstellungen
  • Führungen und Sonderführungen zu speziellen Themen (auf Voranmeldung)


Website

pfeil3 Zum Museum Beschußanstalt

2015 05 09 Anstalt Fruehling Terri Einblick Terri Mehlis Markt

 

 
Herr Lothar Schreier
(Leiter Museen)
 

 


Technisches Museum Gesenkschmiede

Lubenbachstraße 4
98544 Zella-Mehlis

 
 

Tel: +49 (0) 3682 / 433 - 45
E-Mail

Website Gesenkschmiede

 


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr
(letzter Einlass 16:30 Uhr)

Samstag, Sonntag, Feiertag 10 - 16 Uhr
(letzter Einlass 15:30 Uhr)


Führungen für Gruppen ab 10 Personen können vorher vereinbart werden


 
 
 
 

Stadtmuseum in der Beschussanstalt

Anspelstraße 25

98544 Zella-Mehlis

 
 

Tel.: + 49 (0) 3682 /46 46 98
E-Mail

Website Stadtmuseum

 


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 10 - 17 Uhr
(letzter Einlass 16:30 Uhr)

Samstag, Sonntag, Feiertag 10 - 16 Uhr
(letzter Einlass 15:30 Uhr)


Führungen für Gruppen ab 10 Personen können vorher vereinbart werden

 
info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 
Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.