Informationen für Bürger
Die Corona-Pandemie ist für uns alle eine große Herausforderung. Auf dieser Seite haben wir allgemeine Hinweise zu den Hilfsangeboten der Stadt Zella-Mehlis zusammengestellt. Die Seite wird dabei laufend aktualisiert.
Wie ist die Stadtverwaltung Zella-Mehlis erreichbar?
Trotz der Corona-Pandemie ist die Stadtverwaltung Zella-Mehlis selbstverständlich weiterhin für Sie erreichbar.
Rathaus: 03682/852-0 (Dienstag: 10-12 Uhr und 14-18 Uhr / Mittwoch, Donnerstag: 10-12 Uhr und 14-16 Uhr / Freitag: 10-12 Uhr)
Tourist-Information: 03682/482840 (Montag bis Freitag: 10-14 Uhr)
Bitte melden Sie sich also mit Ihrem Anliegen immer erst telefonisch bei uns! Die Mitarbeiter am Telefon besprechen dann mit Ihnen, auf welchem Weg und zu welchem Zeitpunkt der fachlich zuständige Kollege für Sie erreichbar ist. Sollten persönliche Termine nicht vermeidbar sein, müssen sie auf jeden Fall zuvor telefonisch vereinbart werden.
Die folgenden Einrichtungen haben unter den genauer ausgeführten Bedingungen wieder geöffnet:
- Rathaus
- Bibliothek
- Stadtmuseum in der Beschußanstalt
- Galerie im Bürgerhaus / FreiRAUM
- Tourist-Information
- Waldfriedhof
Wo bekomme ich meine Gelben Säcke her?
Gelbe Säcke sind ab sofort bis auf Weiteres hier erhältlich:
- Postagentur, Talstraße 79
- An- und Verkauf Rosenberger, Zellaer Markt 10
- Total-Tankstelle, Talstraße 60
- Tegut, Benshäuser Straße 12
Kann ich derzeit einen Ausweis beantragen oder mich An- und Ummelden?
Ja, in dringenden Fällen ist das möglich. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter 03682/852331. Das ist dienstags von 10 bis 12 und donnerstags von 14 bis 16 Uhr möglich.
Kann ich derzeit einen Ausweis beantragen oder mich An- und Ummelden?
Ja, in dringenden Fällen ist das möglich. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin unter 03682/852331. Das ist dienstags von 10 bis 12 und donnerstags von 14 bis 16 Uhr möglich.
Wer einen Mund-Nasen-Schutz benötigt, kann sich ab sofort mit DIESEM FORMULAR anmelden. Der Mund-Nasen-Schutz wird kostenfrei nach Hause geliefert. Pro Person wird ein Exemplar ausgegeben. Leben mehrere Personen in einem Haushalt, muss für jede Person ein separater Antrag gestellt werden. Nur auf diesem Weg können wir verhindern, dass sich Einzelne mehrere Exemplare sichern und für andere dann keine mehr verfügbar sind.
Seit dem 6. April haben Freiwillige, vor allem Erzieherinnen der fünf Kindertagesstätten im Stadtgebiet, bislang 1500 Mund-Nasen-Schutze genäht.
Wichtig: Durch den Mund-Nasen-Schutz können Tröpfchen, die man beispielsweise beim Sprechen, Husten oder Niesen ausstößt, abgefangen werden. Das Risiko, eine andere Person durch Husten, Niesen oder Sprechen anzustecken, kann so verringert werden (Fremdschutz). Hingegen gibt es keine hinreichenden Belege dafür, dass ein MNS oder eine Mund-Nasen-Bedeckung den Träger selbst vor einer Ansteckung durch andere schützt (Eigenschutz). Auch mit Mund-Nasen-Schutz ist das Abstandhalten (mindestens 1,5 Meter), eine gute Händehygiene und das Einhalten der Husten- und Niesregeln unerlässlich!
Entscheidend ist, dass der Mund-Nasen-Schutz eng anliegend über Mund und Nase getragen wird. Bei Durchfeuchtung verliert er seine Wirkung.
Zur Pflege der Maske: Die Außenseite der gebrauchten Maske ist potenziell erregerhaltig. Um eine Kontaminierung der Hände zu verhindern, sollte diese möglichst nicht berührt werden. Nach Absetzen der Maske sollten die Hände unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln gründlich gewaschen werden (mindestens 20-30 Sekunden mit Seife). Die Maske sollte nach dem Abnehmen in einem Beutel luftdicht verschlossen aufbewahrt oder sofort gewaschen werden. Die Aufbewahrung sollte nur über möglichst kurze Zeit erfolgen, um vor allem Schimmelbildung zu vermeiden. Masken sollten nach einmaliger Nutzung idealerweise bei 95 Grad, mindestens aber bei 60 Grad gewaschen und anschließend vollständig getrocknet werden.“
Wie bekomme ich meine Lebensmittel und Hygieneartikel?
Seit dem 25. März haben wir in Zella-Mehlis ein Lieferservice für benötigte Lebensmittel und Hygieneprodukte, um vor allem die Risikogruppen des Coronavirus vor möglichen Ansteckungsgefahren beim Einkaufen zu schützen. Der Lieferservice wird in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendfreizeittreff, dem Jugendbeirat Zella-Mehlis sowie mit dem Projekt Aufwind organisiert und kann von Zella-Mehlisern (natürlich inklusive der Ortsteile Benshausen/Ebertshausen) in Anspruch genommen werden.
Die Lieferung selbst ist dabei kostenfrei, bezahlt wird auf Rechnung.
Das Bestellformular für den Lieferservice finden Sie hier.
Weitere Informationen und Hinweise finden Sie hier.
Wie kann ich die Notbetreuung für mein Kind beantragen?
Eltern, die während der landesweit angeordneten Kita-Schließung Bedarf an einer Notbetreuung haben, können den Antrag auf Notbetreuung hier abrufen. Weitere Informationen zu den Bedingungen der Notbetreuung finden Sie hier.
Die Nachweise für die Tätigkeit in einer der kritischen Infrastrukturen (beide Elternteile bzw. Alleinerziehende) und der Antrag sind vorab an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! per E-Mail zuzusenden. Den Originalantrag inkl. Nachweise bitte in den Briefkasten an der Haupteingangstür des Rathauses werfen, um unnötige Sozialkontakte zu vermeiden. Durch die eingeschränkten Öffnungszeiten im Rathaus stehen wir Ihnen über die zentrale Durchwahl im Fachdienst Jugend, Familie und Senioren unter der 03682/ 852-500 gern telefonisch zur Verfügung.
Welche Hilfe gibt es für Unternehmen?
Das „Corona-Soforthilfeprogramm für die Thüringer Wirtschaft“ des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) ist gestartet. Die Fördersummen belaufen sich – je nach Beschäftigtenzahl des Unternehmens – auf bis zu 30.000 Euro. Die Informationen dazu sowie eine Hotline für Unternehmen gibt es auf der Internetseite der Thüringer Aufbaubank.
Die untere Gewerbebehörde bei der Stadtverwaltung hat für Gewerbetreibende in dringenden Fällen aber immer nach telefonischer Absprache unter der 03682/ 852-325 dienstags von 10 bis 12 und donnerstags von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Corona Hilfen
Nutzen Sie die Angebote der heimischen Gastronomie!
Die Gaststätten in der Stadt Zella-Mehlis haben auch während der Kontaktsperre einige interessante Angebote für die Kunden zusammengeschnürt.
Anbieter | Öffnungszeiten | Straßenverkauf | Lieferservice |
Restaurants | |||
El Greco 03682 41003 03682 41004 |
täglich 11:30 - 14:00 Uhr 17:00 - 21:00 Uhr |
Abholung | ja |
Rodelstub'n |
Donnerstag - Samstag Sonntag Freitag gibt es lecker Ripple, und ab jetzt auch Spargel. |
ja | auf telefonische Nachfrage |
Schnitzel & Co. 03682 400777 0151 18181718 |
täglich 11:30 - 14:30 Uhr 17:30 - 21:30 Uhr Dienstag Ruhetag |
ja | ja |
Hotel "Stadt Suhl" 03682 40221 |
Samstag Sonntag |
ja | nein |
Hotel Sterngrund 03682 469911 |
täglich 11:30 - 21:00 Uhr |
ja | nein |
Toschi's Station 03682 88880 0170 9928300 |
bis Samstag 15:00 Uhr vorbestellen Abholen Sonntag von 11:00 - 13:00 Uhr nur Klöße |
ja | nein |
Hotel Waldmühle 03682 / 89890 |
bis Samstag 19:00 Uhr vorbestellen Abholen Sonntag von 11:00 - 13:00 Uhr nur Klöße |
ja | nein |
Bistro/Imbiss/Fastfood | |||
Asia-Haus 03682 465876 |
täglich 11:30 - 14:00 Uhr 17:30 - 20:30 Uhr |
ja | ab 15,00 € |
Christians Sportsbar (OT Benshausen) 01512 7094428 |
Dienstag - Sonntag 18:00 - 21:00 Uhr |
ja | nein |
Fantasia I |
täglich 10:00 - 20:00 Uhr |
ja | ab 15,00 € |
Istanbul 03682 469999 |
Montag - Samstag Sonntag |
ja | ja |
Lezzet 03682 4695984 |
Montag - Samstag Sonntag |
ja | ab 30,00 € |
Lotus 03682 4506044 |
Montag - Freitag Sonntag |
ja | ab 15,00 € |
McDonald's 03682 484908 |
täglich tagsüber nur Drive-In | Drive-In | nein |
Bäckereien und Cafés | |||
Backhaus Nahrstedt 03682 486566 |
Montag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Bäckerei Jörg Heybach (OT Benshausen) 036843 60723 |
Dienstag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Bäckerei Müller Buddeustraße 2 03682 483129 |
Mittwoch - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Café Scheidig 03682 464444 |
Montag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Drei-Ähren-Bäckerei 03682 4508410 |
Montag - Samstag Sonntag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Konditorei und Café Otto 03682 482662 |
Montag - Sonntag Mittwoch Ruhetag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Marktbäckerei Anschütz 03682 464580 |
Montag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Sunbean-Kaffeerösterei 03682 4789740 |
Montag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Fleischereien | |||
Fleischerei Hengelhaupt 03682 4787083 |
Montag Dienstag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Fleischerei Löser 03682 466934 |
Geschäft geschlossen, zu folgenden Zeiten auf dem Mehliser Markt: Mittwoch Donnerstag - Freitag Samstag |
Verkaufswagen auf dem Mehliser Markt | nein |
Fleischerei Schneider 03682 89770 |
Montag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Fleischerei Schrumpf (OT Benshausen) 036843 71426 |
Dienstag - Donnerstag Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Thüringer Landstolz 03682 4789277 |
Montag - Freitag Samstag |
Sitzbereich geschlossen nur Verkauf |
nein |
Sind Sie nicht auf der Liste vertreten? Dann melden Sie sich gern unter wirtschaftsföDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir ergänzen die Auflistung um Ihren Eintrag.
Unterstützen Sie den Einzelhandel!
Die Einzelhändler in Zella-Mehlis haben teilweise noch geöffnet oder bieten einen Liefer- bzw. Abholservice an.
Geschäft | Öffnungszeiten und spezielle Angebote |
Blumenläden | |
Blütenstil |
telefonische Bestellung möglich, Lieferservice Montag - Samstag |
Blütenzauber |
telefonische Vorbestellung erwünscht Montag - Mittwoch Donnerstag - Freitag Samstag |
Blumenstübchen Hauptstraße 3 03682 464227 |
Montag - Freitag Samstag Sonntag |
Blumenladen Edelweiß A71-Center in der Industriestraße 03682 4696936 |
Montag - Samstag |
Blumenstübchen Flora Poppstraße 12 (OT Benshausen) 036843 60602 |
Montag - Freitag Samstag |
Blumenfachgeschäft Marr Peter-Haseney-Straße 34 03682 483027 |
Fleurop Montag - Freitag Samstag |
Bücher/Presse | |
Bücherstube Seifert Mühlstraße 1 03682 465933 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Montag - Freitag Samstag |
Furch Schenken & Genießen Zellaer Markt 1
03682 40168 |
Montag - Freitag Samstag |
Presseshop Bader Peter-Haseney-Straße 2 03682 469752 |
Montag - Freitag 08:30 - 13:00 Uhr |
Dienstleistungen | |
Cube Store Zella-Mehlis Industriestraße 4 03682 4668160 (Verkauf) 03682 4668161 (Werkstatt) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.cubestore-zella-mehlis.de |
alle Fahrräder und E-BikesWerkstatt geöffnet. Onlineshop 24/7 geöffnet. Alle Fahrräder sind im Shop zu sehen. |
Mode | |
Boutique am Markt Peter-Haseney-Straße 6 03682 8759843 |
Telefonisch erreichbar. |
PRO.fashion-Boutique Peter-Haseney-Straße 11 03682 487310 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.sylviap-mode-design.de |
Mode auch online. Montag - Freitag Samstag |
P&P Shop Bekleidungshaus Slomka |
Montag - Freitag Samstag |
Stich für Stich Beethovenstraße 8 03682 44472 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mittwoch und jeden letzten Freitag im Monat geschlossen Montag - Freitag |
Reisen | |
Reisebüro Schlütter Mühlstraße 16 |
Geschäft vorübergehend geschlossen. Per Telefon und E-Mail zu erreichen. |
Optiker | |
Krell.Optik Hauptstraße 78 03682 44454 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.krell-optik.de |
Montag - Freitag Samstag Termine sind nach vorheriger Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich. |
Technik | |
Elektro-Anding |
Montag - Freitag Samstag Kundendienst für Reparaturen an Haushaltsgeräten |
Gessner Telekom Oberhofer Straße 2 03682 42768 0161 92358877 |
Montag - Freitag |
Tierbedarf | |
Fellnasenkunst Bahnhofstraße 2 03682 / 4778899 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.fellnasenkunst.de |
Dienstag
10:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Mittwoch
14:00 - 19:00 Uhr Donnerstag - Freitag
10:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Samstag
10:00 - 13:00 Uhr |
Sind Sie nicht auf der Liste vertreten? Dann melden Sie sich gern unter wirtschaftsföDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir ergänzen die Auflistung um Ihren Eintrag.
Nicht selbst die Haare schneiden!
Nach der Corona-Pandemie wollen unsere Friseure schließlich auch noch etwas zu tun haben!
Lern- und Unterhaltungsprogramm für Kinder
Verschiedene Anbieter haben passend zu den Kita-Schließungen in Deutschland spezielle Lern- und Unterhaltungsangebote für Kinder zusammengestellt.
- Amazon bietet verschiedene Kinderserien kostenfrei an (Amazon-Account wird benötigt)
- ARD erweitert Kinder-Angebot in der Corona-Zeit
- Cornelsen bietet verschiedene Arbeitsblätter für Grundschulkinder kostenfrei an
- Grundschulblog vom Klett-Verlag mit vielen kostenfreien Arbeitsblättern
- HurraHelden bietet kostenfreie und personalisierbare Malbücher an
- MINTMagie - Lernplattform mit Aufgaben aus dem naturwissenschaftlichen Bereich
- Polizei NRW bietet kostenfreie Ausmalbilder und Bastelbögen an
- Rolf Zuckowski bei Facebook - jeden Tag ein neues Kinderlied
- Serlo - freie Lernplattform
- Thüringer Schulportal mit Links zu verschiedenen Bildungsangeboten
- YouTube-Musikstunde - kostenloses gemeinsames Singen mit Julia Miller-Lissner
Zusammen mit den Kindern basteln!
Lasst uns auch in dieser schwierigen Zeit unseren Zusammenhalt zeigen: Malt, bastelt und gestaltet euren ganz besonderen Gruß und hängt ihn gemeinsam mit Mama oder Papa an den Kindergartenzaun des Kindernestes Rodebach beim Parkplatz. Damit können wir auch in dieser schwierigen Zeit unseren Zusammenhalt zeigen und die Welt ein wenig bunter und fröhlicher machen! Liebe Kinder: Wir freuen uns auf einen kunterbunten Zaun mit euren Kunstwerken! (Eure Basteleien überstehen auch mal Regenwetter, wenn ihr sie laminiert, mit farblosem Latex bestreicht oder mit durchsichtiger Folie beklebt; anbringen funktioniert gut mit Band oder dünnem Draht.)
Wichtig: Bitte beachtet dabei unbedingt die Kontakt- und Abstandsvorschriften!
Lieferdienst der Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis
Auch wenn die Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis bald wieder öffnet, der Lieferservice für Bücher bleibt weiterhin bestehen. Wer dieses Angebot nutzen möchte, kann sich gerne anmelden und seine Ausleihwünsche angeben. Dies ist möglich unter Tel.: 03682/852 550 (Montag - Freitag von 10:00 Uhr - 14:00 Uhr) bzw. per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und nennen den Zeitraum, in dem die Medien geliefert werden. Die Übergabe der Medien erfolgt kontaktlos und unter Beachtung der vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen. Es erfolgt keine Rücknahme bereits entliehener Medien.
Kontakt halten über Telefon, besonders zu den Älteren
Jetzt kein Kind alleine lassen!
In der aktuellen Corona-Krise sind Familien lange und ununterbrochen zusammen, oft beengt und ohne Privatsphäre. Für viele ist das eine schwierige Situation, für Kinder und Frauen steigt das Risiko, in den eigenen vier Wänden misshandelt und missbraucht zu werden. Bitte passen Sie aufeinander auf. Wir sind für Sie da, wenn Sie sich Sorgen machen. Um Kinder und Jugendliche. Um Familien, Nachbarn, Freundinnen und Freunde. Um sich selbst.
Hier finden Sie Hilfe:
Nummer gegen Kummer
Tel: 116 111
Mo - Sa 14 - 20 Uhr
Mo, Mi, Do 10 - 12 Uhr
www.nummergegenkummer.de
(auch per Chat und Mail erreichbar)
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
Online-Beratung für Jugendliche
https://jugend.bke-beratung.de
Jugendnotmail
www.jugendnotmail.de
Elterntelefon
Tel: 0800 111 0550
Mo - Fr 9 - 17 Uhr | Di und Do 17 - 19 Uhr
www.nummergegenkummer.de
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
https://eltern.bke-beratung.de
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Tel: 08000 116 016
Rund um die Uhr | In 17 Sprachen
www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon tatgeneigte Personen
Tel: 0800 70 222 40
www.bevor-was-passiert.de
Medizinische Kinderhotline
Für Angehörige der Heilberufe
bei Verdachtsfällen der Kindesmisshandlung
Tel: 0800 19 210 00
Rund um die Uhr
www.kinderschutzhotline.de
Elternsein Info
Hilfe und Beratung für Schwangere und
Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
www.elternsein.info
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 22 55 530
Mo, Mi, Fr 9 – 14 Uhr | Di und Do 15 – 17 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hilfetelefon-missbrauch.de
Für Kinder und Jugendliche:
www.save-me-online.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hilfeportal Sexueller Missbrauch
Beratungsstellen in Ihrer Nähe
bundesweit finden
www.hilfeportal-missbrauch.de
Hinweise zum Corona-Virus inklusive Hotlines, Websites und Formularen finden Sie hier.
Freistaat Thüringen
https://corona.thueringen.de/
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
https://www.lra-sm.de/?p=22632
Bundeswirtschaftsministerium
https://www.bmwi.de/Navigation/DE/Home/home.html
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
https://www.bmi.bund.de
Bundesministerium für Gesundheit
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/
Robert Koch-Institut
https://www.rki.de
DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag
https://www.dihk.de/de