Städtebauförderung
Was ist Städtebauförderung?
Die Städtebauförderung ist ein finanzielles Förderprogramm des Bundes und der Länder, dessen Hauptaugenmerk auf der Beseitigung von städtebaulichen Missständen und der Behebung von strukturellen und funktionalen Mängeln in der Stadt liegt.
Neben der kommunalen Unterstützung bei Sanierungsmaßnahmen an Straßen, Wegen, Plätzen und Gebäuden können aber auch vor allem private Bausanierungen über die Städtebauförderung bezuschusst werden.
Hier Video "Wie funktioniert Städtebauförderung" anschauen (einfach auf das Bild klicken)
Voraussetzung
Voraussetzung für diese Unterstützung durch den Bund und das Land Thüringen ist der Beschluss eines Entwicklungs- oder Sanierungsgebietes. In Zella-Mehlis erstreckt sich das Sanierungsgebiet vom Zellaer Markt bis zum Mehliser Markt.
Sanierungsgebiet und ausgewählte kommunale und private Sanierungsobjekte
Was wird gefördert
Es gibt mehrere Förderinstrumente, die entsprechend des Umfangs Ihrer Sanierungsmaßnahme zum Einsatz kommen können.
Förderinstrument | Beispiele |
|
|
Die unterschiedlichen Förderinstrumente gehen mit verschiedenen Zuschüssen einher:
Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen
Was wird nicht gefördert
- Maßnahmen, die ohne Vertrag begonnen wurden
- Maßnahmen, die nicht vertragskonform durchgeführt oder vereinbart wurden
- reine Instandhaltungsmaßnahmen („Schönheitsreparaturen“)
- Maßnahmen, die über den Standard hinausgehen, sog. Luxusmodernisierungen
Rechte & Pflichten
Rechte | Pflichten |
|
|