Auf dieser Seite finden Sie die digitalen Ausgaben des Stadtanzeigers / Amtsblatt.
Vorstellung
Dieser beinhaltet neben Informationen zu aktuellen kommunalen Beschlüssen auch aktuelle Nachrichten aus der Stadt und deren Entwicklung, Informationen über Vereinstätigkeiten, Feste und Veranstaltungen sowie kommende Aktivitäten in der Stadt.
Einen Artikel im Stadtanzeiger veröffentlichen
Wenn Sie selbst einen Beitrag im Stadtanzeiger einbringen möchten, können Sie sich hier über die Redaktionsrichtlinien informieren.
Hier stehen die Termine (Redaktionsschluss/Erscheinungstermin) für den Stadtanzeiger im laufenden Kalenderjahr.
Ausgaben
|
Erscheinungs-datum |
Themen & Inhalte (u.a.) |
Ausgaben 2023 |
||
Nr. 10 | 20.05.2023 | Historischer Friedhof: Wege entwässert; Aschenhofstraße: LED-Beleuchtung installiert; Internationaler Museumstag; Willkommen in Zella-Mehlis!; Herzlichen Glückwunsch zur Jugendweihe!; Stadtanzeiger als elektronischer Newsletter; Neue Hinweisschilder am Wertstoffhof und an der Grünschnittdeponie; Personalmangel in den Freibädern: ThüringenJournal dreht auch in Zella-Mehlis; Touristiker aus ganz Thüringen bei uns zu Gast; Hinweis für Hundehalter; Veranstaltungshinweise der Stadt- und Kreisbibliothek; Der Seniorenbeirat lädt ein: Vortrag über Pflege; Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Benshausen; Lindentanzfest am 10. Juni; Saisonstart Alphornblasen auf dem Lerchenberg; FSJ im Freizeittreff: Im Sommer kommt ein Zirkuszelt in unsere Stadt!; In der Grundschule „Friedrich Schiller“ in Zella-Mehlis ist viel los; Drei Mal 30 Jahre: Firmenjubiläen; Jahreshauptversammlung des Jugendfeuerwehrfördervereins |
Nr. 9 | 06.05.2023 | Festakt: Verleihung des Sport-Primus; Freibad Einsiedel: Parkplatzerweiterung hat begonnen; Tag der offenen Tür in der Bibliothek; Zuschuss für Bauherren im Sanierungsgebiet; Förderrichtlinie der Stadt Zella-Mehlis; Die Tourist-Information - Ihr Partner bei der Zimmervermietung; Stellenausschreibungen; Willkommen in Zella-Mehlis!; Pünktlich zur Balkonsaison: 36 neue Balkons für die SWG-Häuser an der Rodebachstraße; Sandgasse: Überhängendes Gestein mit Spezialfahrzeug entfernt, Skater wird erweitert: Verbindungsweg vorübergehend gesperrt, SWSZ warnt vor Betrugsmaschen und Täuschungen, ZWAS baut Stauraumkanal: Bahnhofstraße halbseitig gesperrt, Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugendfreizeittreff, Aufwind lädt ein; Da Capo lädt ein; Am 21. Mai ist Internationaler Museumstag; Achtung, Sommeröffnungszeiten; Tischtennis: Erlebnistage mit dem Bundestrainer |
Nr. 8 | 22.04.2023 | Glasfaserausbau nimmt Fahrt auf; Ausflugserlebnis mit Weitsicht in Szene gesetzt; Ende April zwärwelt es wieder auf dem Mehliser Markt!; Amtliche Bekanntmachungen; Willkommen in Zella-Mehlis!; Zwei Schlüssel im Fundbüro abgegeben; Alles Gute zum 100.!; Unser Ostereierbaum; Veranstaltungskalender für Mai 2023; Einladung zum Tag der offenen Tür in der Mercedes-Villa; Aufwind lädt ein: „Auswege denken“ - Gesprächsrunde mit offener Diskussion am 22. April; Heimatmuseum am 23. April und 21. Mai geöffnet; Veranstaltungshinweise der Stadtbibliothek; 70 Jahre Bergrettung in Zella-Mehlis; Angebot zum „Tag des Wanderns“; Rallye Natur geht in die zweite Runde; FSJ-Stelle in der Bibliothek zu besetzen; Aufruf Naturnaher Garten 44. Prellballturnier um den Ruppbergpokal |
Nr. 7 | 08.04.2023 | Stadtarchiv und Bibliothek schließen Kooperationsvertrag; Ticketangebot für Freibäder erweitert; Frohe Ostern!; Amtliche Bekanntmachungen; High-Tech-Fahrzeug erfasst unser Straßennetz; LED-Leuchten Aschenhofstraße; Erweiterte Abgabemöglichkeiten für Grünschnitt; Halbseitige Sperrung der Bahnhofstraße; Neuer Halt: FlixBus ist zurück in Zella-Mehlis; „Obi“ in den Ruhestand verabschiedet; Aktuelles aus dem Ortsteilrat Benshausen; Nachlese zum Vortrag; Wir haben auch gelacht!; Da Capo lädt ein: BSG9 - Bert Stephan Group; Veranstaltungsreihe „Singen für die Seele“; Frühjahrsverkehrsteilnemerschulung für Senioren; „Gezwärwel“ auf dem Mehliser Markt; Ostereiermarkt 2023; FSJler gesucht!; Bibo-Elefant sucht einen Namen; Zweite Auflage für den Sonnenscheinbasar |
Nr. 6 | 25.03.2023 | "Unsere Azubis" stellen Schülern Ausbildungsmöglichkeiten vor; Aufruf zum Frühjahrsputz am 1. April; Sonderausstellung im Stadtmuseum; Amtliche Bekanntmachung; „Schleo“ in den Ruhestand verabschiedet; Veranstaltungsplan April 2023; Waldbaden zur Tag-und-Nachtgleiche am 26. März; Veranstaltungshinweise der Stadtbibliothek; Vorträge zum 140. Vereinsjubiläum des TSV 1883 Benshausen e.V.; Hinweise für Wanderfreunde in Benshausen; Umzug der Vereine zum Stadtfest; Neue Bilderausstellung in der Bibliothek; FSJ-Stelle im Freizeittreff zu besetzen; 95 Jahre Gröschel - große Feier am 25. März!; 30 Jahre Gasthaus „Goldener Hirsch“; Bücherstube an der Mühlstraße: Neue Inhaberin hat den Jackpot; Faszination Metall - Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker; absolviert; WM-Silber für Victoria Carl |
Nr. 5 | 11.03.2023 | Bauausschuss: Grünes Licht für Bike-Park; Bald ist wieder Ostereiermarkt!; Wer bekommt den dritten Pokal?; Öffentliche Bekanntmachungen; Rettungsschwimmer gesucht; Schulstraße: Betonmasten entfernt; Aufwind lädt ein; Veranstaltungen der Stadt- und Kreisbibliothek; Seniorenbeirat lädt zum Vortrag; Tischtennis-mini-Meisterschaften; Christlicher Kindergarten informiert über; Montessori-Pädagogik; Lesung für Kinder: Die Froschprinzessin und das Krokodil; Objekt des Monats: Zellaer Kornmaß; Ausschreibung Stadtfest; Theorie, Praxis und viel Spaß bei der Jugendfeuerwehr; Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik startet durch; Traumjob gefunden: Land- und Baumaschinenmechatroniker; 25 Jahre Talke Plastic; Kinder- und Jugendtrauergruppe der Hospizgruppe Suhl und Umgebung |
Nr. 4 | 25.02.2023 | 500 Euro für die Lebensmittelausgabestelle; Feuerwehr: 18 Neuaufnahmen zur Jahreshauptversammlung; Positive Jahresbilanz im Tourismus; Öffentliche Bekanntmachung; Stellenausschreibung; Willkommen in Zella-Mehlis!; Feuerwehr: Rückblick auf Einsatzstatistik der vergangenen vier Jahre; Das künftige Oberzentrum bei den Weltmeisterschaften in Oberhof; Wer möchte Schöffe werden?; Fotos für den Personalausweis direkt im Rathaus; Kleine Rathausgalerie: Arbeiten von Jana Kleinschmidt; Veranstaltungsplan März 2023; Veranstaltungshinweise der Bibliothek; Flohmarkt „Rund ums Kind“; Dia-Vortrag: Georgien - Zauber des wilden Kaukasus; Da Capo lädt ein; Ostereiermarkt am 18. und 19. März; Aufwind: Dein Apfelbaum am Denkmal; Buchvorstellung: Wie der Osterhase in die Welt kam; Sportler des SC Motor holen drei Medaillen in Kanada |
Nr. 3 | 11.02.2023 | Eindrücke am Bahnhof machen Lust auf längeren Aufenthalt; Zella-Mehlis - als "Seniorenparadies" auf Platz 19; Willkommen Wintersportfans!; Gratulation an Zella-Mehliser Doppelsitzer; Sozialausschuss informiert sich über Arbeit im Kindergarten „Ruppbergspatzen“; LED-Beleuchtung für die Lubenbachstraße – Auftrag für ersten Bauabschnitt vergeben; Loipen gespurt: Lerchenberg, Jugendsportanlage Alte Straße, Naturlehrpfad; Winterliche Einbahnregelung in Kraft; Seniorenbeirat berichtet über seine Arbeit; Jahresrückblick 2022 erschienen; Aufruf zur Schöffenwahl; Aufwind lädt ein; FC Zella-Mehlis lädt zum 1. Allstars-Ruppbergpokal; Veranstaltungshinweise der Bibliothek; Dia-Vortrag über Georgien; Objekt des Monats: Biathlon-Gewehr; Freiwilliges Soziales Jahr in der Bibliothek; Tischtennis: Der Titel geht nach Zella-Mehlis; Das Ringerjahr begann sportlich anspruchsvoll; Mehlser Mundart |
Nr. 2 | 28.01.2023 | Sternsinger im Rathaus zu Gast; Jahresrückblick der Museen; Bibliothek: Neuer Rekord bei den Entleihungen; Amtliche Bekanntmachungen; Stadtverwaltung: Azubis gesucht; Willkommen in Zella-Mehlis; Zella-Mehlis in Zahlen - zum Jahresauftakt; Dringende Bitte an alle Hundebesitzer; Pflegewohngemeinschaft startet in Mercedes-Villa; Dia-Vortrag „Unterwegs im Grizzlyland“; Veranstaltungshinweis der Ortsteilbibliothek Benshausen; Da Capo lädt ein; Karneval mit dem MCC; Allstars-Ruppbergpokal des FC Zella-Mehlis; Thüringen: weltmeisterlich; Standbetreiber für den Ostereiermarkt gesucht; Fotowettbewerb des Kinder- und Jugendbeirats; 100 Jahre Ziegenhahn & Sohn Jagdwaffen e.K. - vier Generationen eines Familienunternehmens; Förderverein Stadtarchiv: Teilnahme erlaubt! Vereinsaktivitäten! |
Nr. 1 | 14.01.2023 |
Frohes neues Jahr!; Unsere neue Webcam; Ausbau der Schulstraße: Tragschicht wird aufgebracht; Stadtrat: Haushalt für das Jahr 2023 beschlossen; Vor-Ort-Besuch im Kindergarten „Rupperbergspatzen“; Rodebachstraße wieder frei; Längstes Bild unserer Stadt ist am Sportplatz „Alte Straße“ zu sehen; Verabschiedung von Frank Rothämel als Leiter der Galerie im Bürgerhaus; „Zauber des Schenkens“ hat gewirkt; Weltmeistertitel für Cliff Junker; Victoria Carl - Thüringens „Sportlerin des Jahres 2022“; Nachruf Karl-Peter Hillger; Da Capo lädt zum „Power Session Start“; Veranstaltungshinweise Objekt des Monats: Bandsäge; Informationen der Stadtbibliothek; Ruppbergspatzen gewinnen 500 Euro bei Weihnachts-Wette; Bewerbungstraining im Jugendtreff; Zwei tolle „neue“ Mitarbeiter - weitere Azubis gesucht; Elektroniker für Betriebstechnik mit Bildungsfuchs |
Ausgaben 2022 |
||
Nr. 25 | 17.12.2022 |
Weihnachtsgrüße, Öffentliche Bekanntmachungen, Stellenausschreibung, Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters, Willkommen in Zella-Mehlis; Eingangsportal zum Rundwanderweg „Zunft und Kloß“ eingeweiht; LED-Leuchten für die Aschenhofstraße; Erstes Unternehmen in der Hollandsmühle feierlich eingeweiht; Ein Feuerwerk für unsere Stadt!; Her mit euren Bäumchen!; Weihnachtsgeschichte in Mundart |
Nr. 24 | 03.12.2022 | Zwei weitere Bürger mit Engagementpreis ausgezeichnet; Benshäuser Grundschule feierlich übergeben; 50 Jahre Kindernest Rodebach; Öffentliche Bekanntmachungen; Deutsche Glasfaser: Erste Kabel bereits verlegt; Baum des Jahres: Blutbuche gepflanzt, Lubenbachbrücke wird erneuert; Gedenken zum Volkstrauertag; ZWAS: Stauraumkanal wird ab März gebaut; Unser Sieger-Weihnachtsbaum; „Glühwein am Schmiedefeuer“ ganz zünftig bei Winterwetter; Vorlesetag an der Grundschule „Friedrich Schiller“; S1: Gelungene Party, wenn auch mit Verspätung; Neue Praxis für Physiotherapie am Zellaer Markt; Veranstaltungshinweise; Vorweihnachtliche Einkaufsstimmung in der Tourist-Information; Bibliothek: LeihBar … für alle!; Kinder- und Jugenddorf Regenbogen: Langjähriger Vorstandsvorsitzender verabschiedet |
Nr. 23 | 19.11.2022 |
Glühwein am Schmiedefeuer; Nikolausmarkt; Allgemeinverfügung Nikolausmarkt; Gewässerschau der Unteren Wasserbehörde / Verbandsschau des Gewässerunterhaltungsverbands;Willkommen in Zella-Mehlis; Weitere Investition in energieeffiziente Straßenbeleuchtung; Neue Markierung des Fußgängerüberwegs; (Online-)Bürgerumfrage zum Radfahren im künftigen Oberzentrum; Nachlese zur Verkehrsteilnehmerschulung; Erbauer der schönsten Schneefiguren ausgezeichnet; Veranstaltungshinweise der Stadtbibliothek; Aufwind lädt ein; Adventskonzert des Gesangverein 1980 Zella-Mehlis e.V.; Objekt des Monats: Modell der Beschußanstalt; Herbst- und Winterwandertipp aus der Tourist-Information; Adventskalender unserer Stadt; Pressreader: neues Angebot der Bibliothek; Martinstag in Benshausen; Ferienrückblick aus dem Kinder- und Jugendfreizeittreff |
Nr. 22 |
05.11.2022 |
Tag der Bibliotheken; Geigengasse: Neue Böschung entsteht; "Die Ewigkeit im Augenblick" - Neue Ausstellung in der Galerie im Bürgerhaus; Winteröffnungszeiten im Wertstoffhof; Zum Schutz der Anlieger: Alte Weinstraße als Sackgasse; Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs; Hilfe für Lebensmittelausgabe gesucht; Teilbereich des Spitzelbachs neu verrohrt; Termine Stadtanzeiger 2023; Zweiter Teil: Turnen und Sport in Benshausen; Filmvorführung bei Aufwind; Rock‘n Roll im November: Hank Davison; Festliches Adventskonzert mit Gunther Emmerlich; Der MCC e.V. startet in die 53. Session; Farbenfrohe Arbeiten noch bis Ende Januar im Rathaus; Wandertipp aus der Tourist-Information; Veränderte Öffnungszeiten der Ortsteilbibliothek Benshausen; Spende vom Babybasar; Große Sammelaktion; Albert Mahr-Pokalschießen 2022; Tischtennis: Weiter auf der Erfolgsspur!; Heimvorteil verspielt |
Nr. 21 | 22.10.2022 |
Zella-Mehlis bekommt ein schnelles Glasfasernetz; Tag der Bibliotheken am 24. Oktober; Halloween-Party im Bürgerhaushof; Terminsbestimmung; Willkommen in Zella-Mehlis; Abbrucharbeiten Sandiger Weg 2 haben begonnen; Heinrich-Ehrhardt-Straße vorübergehend nicht befahrbar; Nach Kanaleinbruch: Hammerrödchen voll gesperrt; Hinweise für aktuelle und künftige Nutzer des |
Nr. 20 | 08.10.2022 | Mercedes-Villa: Investor holt den Glanz der 1920er Jahre zurück; Jüngste Sandhasen luden zum Oma-Opa-Tag; Tag des Waldfriedhofs am 9. Oktober; Information zur Grundsteuerreform; Amtliche Bekanntmachungen; Erfolgreiche Städte ermittelt: Zella-Mehlis bundesweit auf dem 26., thüringenweit sogar auf dem 1. Platz; Geigengasse: Stadtrat vergibt Auftrag für Tiefbau und Straßenbauarbeiten; Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen am Technischen Museum Gesenkschmiede; Sonderzuschuss für den TSV 1883 Benshausen: Sanierung der Hangmauer dringend erforderlich; Ortsteilrat vergibt Zuschüsse an KBV und Kirmesgesellschaft; An Max Rothschild erinnert; Neuer Pfarrer für den Evangelisch-Lutherischen Kirchverband Zella-Mehlis/Oberhof; Benefizkonzert zum Welthospiztag; Wandertipp aus der Tourist-Information: Eine Reise in die Vergangenheit; Dia-Vorträge: Saison startet wieder; Aufwind lädt ein: Herbstinspirationen; Ausschreibung Standbetreiber Nikolausmarkt; Schützenkönig und Schützenkönigin ermittelt; Aufwind zeichnet aus: Naturnahe Gärten |
Nr. 19 | 24.09.2022 | Erstmals Engagement-Preis verliehen; Es war klasse - unser Stadtfestwochenende; Kinder im Kindergarten Ruppbergspatzen sind in den neuen Räumen angekommen; Amtliche Bekanntmachung; Öffentliche Ausschreibung des Mietobjekts Blumenhalle Waldfriedhof; Willkommen in Zella-Mehlis; Weihnachtsbaum gesucht, Am 9. Oktober ist Tag des Waldfriedhofs; Spitzelbach wird neu verrohrt; Mit 45 Startern beim Firmenlauf dabei; Endlich wieder Seniorensportfest; Sportfest der Landespolizeiinspektion Suhl in der Arena „Schöne Aussicht“; 25 Jahre Spielhalle „Monte Carlo“; BlütenStil“ jetzt direkt am Zellaer Markt; Öffentliche Bücherschränke sind für Bücher da!; Baby- und Kindersachenbasar; Objekt des Monats: Harzlachte; Dia-Vortrag: Grenzerfahrung und Heimatliebe; Informationen der Stadtbibliothek; Premiere für die Biathlon-Deutschland-Tour im Thüringer Wald; Aktionstag Verkehrssicherheit; Rückblick auf die Sommerferien im Freizeittreff |
Nr. 18 | 10.09.2022 | Zella-Mehlis auf dem Siegertreppchen; Altes Stellwerkgebäude aus unserem Stadtbild verschwunden; Endlich wieder Stadtfest!; Willkommen in Zella-Mehlis; Sommerinterview der vier Bürgermeister der KAG; Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Todestages von Max Rothschild; Premiere: Ersten Schwimmkurs abgeschlossen; Da Capo Double Session; Kirmes Benshausen 16. bis 18. September; Mehlser Kärmes 24. bis 25. September; Aufwind lädt ein: Baumschnittkurs; Interview-Reihe: Abseits der Ausstellung; Neuerscheinung in der Reihe Zella-Mehliser heimatgeschichtliche Beiträge: Heft 6, VEB Baumechanik Suhl - Sitz Zella-Mehlis -; Bibliotheksnutzer: Ihre Meinung ist gefragt; Neuerscheinung: Die Geschichte des Skispringens auf Kunststoffmatten |
Nr. 17 | 27.08.2022 | Alles Gute den Schulanfängern 2022 in unserer Stadt!; 31. Stadtfest 9.-11. September; Allgemeinverfügung Stadtfest; Willkommen in Zella-Mehlis; Erneuter Vandalismus in der Neuen Mitte; Gültigkeit der Dokumente jetzt überprüfen; Sanierungsarbeiten an der Wiesenstraße / Ecke Malzhügel; Vollsperrung Karlstraße; Veranstaltungsplan September; Stadtfest auch in den Museen der Stadt; Entspanntes und heilsames Waldbaden; Förderverein lädt ein zum Weltkindertag; Ponys, Schlangen und eine interaktive Lesung; Gold beim Weltcupdebüt in München; Die Seniorenbeiräte aus Zella-Mehlis und Suhl informieren; 8. Seniorensportfest |
Nr. 16 | 13.08.2022 | Sandhasennest: Außengelände eingeweiht; Für mehr Farbe in unserer Stadt - Ferienprojekt des Kinder- und Jugendfreizeittreffs; Schmiedefest im technischen Museum; Ruppbergspatzen können wie geplant in sanierten Gebäudeteil einziehen; 30 Jahre Alfred Bauer Präzisionsdreherei; Neueröffnung: "No. 45 Feinkost - Bistro"; Neuer Barbershop an der Bahnhofstraße; Neues für Kinder in der Touristinformation; Entspanntes und heilsames Waldbaden; Zella-Mehliserin schreibt Thüringer-Krimi; Sommerferien in der Bibo!; Wettkämpfe des SC "Motor" Zella-Mehlis im September; Handballer wählen ihren Vorstand; Ferienlager AV Jugendkraft / Concordia Zella-Mehlis e.V. |
Nr. 15 | 30.07.2022 | Mehr als 47.000 Euro für unsere Vereine; Auszeichnung: Thüringer Rose für Eberhard Mann; Große Schenkung an unsere Stadt; Unser Stadtfest steigt vom 9. bis 11. September; Amtliche Bekanntmachungen; Stellenausschreibung Baubetriebshof; Vertriebsteam Deutsche Glasfaser; Wer soll den Engagementpreis erhalten?; Erlebnisreicher "Tag der offenen Tür" im Freizeittreff; Schützenvereinigung - Schützenclub neuer Eingangsbereich eingeweiht; Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss; Bahnhof: Personentunnel wieder nutzbar; Neue Logopädie-Praxis an der Hauptstraße eröffnet; Deutsche Biathlon-Tour in Zella-Mehlis; Erweiterung des Rundwanderwegs "Zunft & Kloß"; Neue Werke von Jochen Walter in der Kleinen Rathausgalerie; Aufwind lädt ein; Benefiz-Spiel des FC Zella-Mehlis gegen Wintersport-Asse; Daniel Elster und Griechenland |
Nr. 14 | 16.07.2022 | Neue Auszubildende in der Stadtverwaltung; Flurstücke an der Geigengasse erworben; Schulstraße: Arbeiten haben begonnen; Neuer KOBB für Zella-Mehlis; Gemeinsam den Glasfaserausbau voranbringen; Einwohnermeldeamt und Standesamt: Terminvereinbarung ab sofort auch online möglich; So einfach wie im Onlinehandel – Onlinetickets für unsere Freibäder; Bürger-Service-Büro wieder geöffnet; Ärgernis der Woche: Rohe Gewalt am Wegesrand; Endlich wieder Lindentanzfest!; SAR stellt neuen Saugbagger vor; Veranstaltungen Aufwind; 20 Jahre Da Capo e.V. Zella-Mehlis; Verkehrssicherheitstag im Ortsteil Benshausen; Großes Festwochenende im Kindernest Rodebach; Die Kampfgemeinschaft zeigt Reserven in Österreich; Pack die Badesachen ein; 45 Jahre Tanzhaus Benshausen; Bericht der Jagdgenossenschaft Ebertshausen; Frühlingskonzert des Gesangvereins |
Nr. 13 | 02.07.2022 |
Die neue Plattform für den Drei-Meter-Turm ist da!; Neue Mitarbeiterinnen in Bibliothek und Museen; Ausstellungseröffnung in der Galerie im Bürgerhaus; Amtliche Bekanntmachung; Glasfaserausbau: Der Aktionszeitraum für Zella-Mehlis läuft von 2. Juli bis 24. September; Stadtrat: Haushalt für 2022 beschlossen; Meininger Straße: Gehweg und Bushaltestelle werden ausgebaut; Weitere Aluminiumbrücke über den Lubenbach; Eine Bitte an alle Grundstückseigentümer; Freiraumgestaltung Hugo-Jacobi-Straße: Planungsauftrag vergeben; Der Seniorenbeirat informiert: Nachlese von der Verkehrsteilnehmerschulung; 30 Jahre Hotel Waldmühle; Beim Nachbarn: Neues Geschäft für polnische Lebensmittel; Olympia-Stars kicken gegen den FC Zella-Mehlis; Tag der offenen Tür im Kinder- und Jugenfreizeittreff; Neues aus der Stadtbibliothek; Die Schulanfänger aus dem Sandhasennest waren beim Bummisportfest sehr erfolgreich!; Die Ringer haben einen neuen (alten) Vorstand; Ein Kriminalfall 1910 in Zella-Mehlis |
Nr. 12 | 18.06.2022 | Zella-Mehlis als Gastgeber für Thüringer Kommunen; Thuebibnet: Eine Erfolgsgeschichte für Zella-Mehlis; Am 25. Juni ist Lindentanzfest!; Wichtiger Hinweis zum grundhaften Ausbau der Schulstraße; Neues vom Seniorenbeirat; Badesaison durch die Eisbären eingeläutet; Gemeinsamer Aktionstag "Verkehrssicherheit“; Feierlichkeiten zu „50 Jahre Kindernest Rodebach“; Herzlichen Glückwunsch zur Jugendweihe!; Aufwind ist Engagement-Gewinner 2021; Von der Kfz-Elektrowerkstatt zum modernen Autohaus: 35 Jahre Kaspar; Neue Apotheke: 30 Jahre Erfüllung eines Kindheitstraums; Schwimmen wir eine Runde?; Neuer Kreativraum im Bürgerhaus; Jugendinitiative „Das Virus“ lädt ein; SC „Tell“ 1907 lädt zum Sonnenwendfeuer; Narren laden zur Skiparty im Juli! |
Nr. 11 | 04.06.2022 | Glasfaseroffensive für die Region und Zella-Mehlis gestartet; Die Badesaison hat begonnen; Amtliche Bekanntmachungen; Ausschüsse des Stadtrats: Neuer Vorsitzender und Stellvertreter gewählt; Viele Eindrücke vor und während dem Tag der Städtebauförderung; Mit Herz, Hand und Städtebauförderung; Vorsicht Bussard!; Sanierung des Fußgängertunnels am Bahnhof; Herzlichen Glückwunsch zur Jugendweihe!; So war der Internationale Museumstag in Zella-Mehlis; Staplerservice Danz: Neuer Inhaber bringt zusätzliche Geschäftsfelder ein; Ausstellung: Arbeiten von Gero Künzel in der Galerie im Bürgerhaus; Frühlingskonzert des Gesangvereins; Am 25. Juni ist Lindentanzfest; Zella-Mehlis ist Gastgeber der Mitteldeutschen Meisterschaften im Tischtennis; Ab in die Sommerferien – mit dem Freizeittreff |
Nr. 10 | 21.05.2022 | Uli Schäder für 15 Jahre Mitarbeit im Stadtrat geehrt; So schön war unser Mart-Gezwärwel 2022; Neueröffnung: Next Level Athletes; Öffentliche Bekanntmachung; Willkommen in Zella-Mehlis; Schulstraße im Ortsteil Benshausen: Auftrag zum Ausbau erteilt; Alles Gute für diese Aufgabe: Neue Leiterin unserer Bibliothek; Rucksack im Fundbüro, Einschränkungen für Friedhofsbesucher; Aktionstag „Kinder im Straßenverkehr“; Sanierung des Personentunnels am Bahnhof hat begonnen; Bürgerberatung und Vortrag des Stasi-Unterlagen-Archivs, Filiale von Hörgeräte Möckel im Gesundheitszentrum eröffnet; Von der Gaststätte zum Partyservice, Pfingstparty im Kaisergarten; Keine Langeweile in der Tourist-Information; Einer von 100 Pokalen für die kleine Frieda; Feuerwehrverein Benshausen lädt zum Tag der offenen Tür; Woche des Lesens mit der Regelschule Martin Luther; Waldfest am Stachelsrain; Stadtarchiv: Immer auf der Suche nach Fotos |
Nr. 9 | 07.05.2022 | Vorbereitungen für die Badesaison; Verabschiedung der Leiterin unserer Bibliothek; Museumstag am 15. Mai; Bekanntmachung des Finanzamts Suhl; Neue Fußgängerbrücke freigegeben; Markt-Schenke wieder geöffnet; Gib- und Nimm-Markt am 8. Mai; 14. Mai – „Tag des Wanderns“; Aufwind lädt ein: Frühlingserwachen 2022; Veränderte Öffnungszeiten der Ortsteilbibliothek Benshausen; Kinder aus dem „Sandhasennest“ treffen den Osterhasen; Ostern im „Kindernest Rodebach“; Osterüberraschung für die Kinder im Kindergarten „Ruppbergspatzen“; Einladung zur Stadtmeisterschaft im Tischtennis; So schön waren die Osterferien im Freizeittreff! |
Nr. 8 | 23.04.2022 | Neueröffnung: Postfiliale am Mehliser Markt; Unsere Museen sind Top-Ausflugsziele in Thüringen; Auf zum Mart-Gezwärwel!; Amtliche Bekanntmachung; In Riesenschritten zum Oberzentrum; Willkommen in Zella-Mehlis!; Projektgenehmigung für Ausbau zweier Haltestellen; Neue Brücke an der Beckerwiese montiert; Viele fleißige Helfer beim Frühjahrsputz – Dankeschön!; An die Hundehalter unserer Stadt; Farbenfrohe Arbeiten in der „Kleinen Rathausgalerie“; 75 Jahre Erdnuss Dach- und Holzbau; 30 Jahre Sport-Schneider; Aufwind lädt ein: Gib-und-Nimm-Markt; Veranstaltungsplan Mai 2022; Objekt des Monats: Schwarzglas; Christlicher Kindergarten lädt zum Sonnenscheinbasar; Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium: Tolle Erfolge bei der Matheolympiade! |
Nr. 7 | 09.04.2022 | Zella-Mehlis – Für Sie da!; Flixbus hält wieder in Zella-Mehlis; Unser Stadtanzeiger wird jetzt von der Deutschen Post AG verteilt; Einladung zum Frühjahrsputz; Frischemarkt in Zella bereits am Gründonnerstag; Stellenausschreibungen; 30 Jahre Meteor Umformtechnik GmbH & Co KG; Weltkonzern Uponor produziert seit über 25 Jahren Mehrschichtverbundrohre in Zella-Mehlis; 125 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit: Sonnenbad Zella-Mehlis; In Zella-Mehlis startet die Woche neuerdings mit Alphornklängen; Ostereierbaum wird immer bunter; Matthias Pauler ist jetzt Kreisjugendfeuerwehrwart; Auf zum Mart-Gezwärwel!; Ausstellung: Arbeiten von Andreas Kramer in der Galerie im Bürgerhaus; Ausstellung im Stadtmuseum: Ausgewählte Neuzugänge; Wer möchte in der Tierauffangstation mithelfen? |
Nr. 6 | 26.03.2022 | Busbahnhof Zella-Mehlis feierlich eingeweiht; Lasst Zella-Mehlis aufblühen!; Grünschnittdeponie und erweiterte Öffnungszeiten beim Wertstoffhof; Der Seniorenbeirat informiert; Gaststätte "Pizzeria City Haus" eröffnet; Bronzemedaille für Anna-Fay Scharfenberg, 15 Jahre Bistro Regenbergeck; Veranstaltungsplan April 2022; Aus den städtischen Museen; Da Capo lädt ein: "Reverend Rusty & The Case"; Frühlingsbräuche; Energiesparpaket für die Ausleihe; Buch-Empfehlung |
Nr. 5 | 12.03.2022 | Willkommen zu Hause, Olympiasiegerin!; Öffentliche Bekanntmachung; Planungsleistung zu zwei Bushaltestellen vergeben; Sturmtiefs brachten viele Aufgaben für die Feuerwehr; Bücherzelle auf dem Lerchenberg vom Sturm zerstört; Karneval in den Kindereinrichtungen; 20 Jahre K & L Haarmoden; Technikhandel der Ditzinger-Gruppe an neuem Standort; „Abenteuer Deutschland“ mit der Ausbildung zum Präzisionswerkzeugmechaniker kombiniert; Aufwind lädt ein: Elefanten und Mücken; Ehrenamts- und Gemeinschaftsarbeit im Heimatmuseum; Aus der Bibliothek: Medien zu aktuellen Themen – Nachhaltigkeit; Endlich wieder Ringen!; Jahresrückblick von Da Capo; Ausbildung ehrenamtlicher Hospizbegleiter; Da war was los: Winterferien im Freizeittreff |
Nr. 4 | 28.02.2022 | Olympiasieg für die Zella-Mehliserin Victoria Carl; Seniorenbeirat: Pläne für 2022; Neues Zentrum für Rehasport, Fitnesstraininung und Lichttherapie gegründet; Planungsleistung zur Einbindung von Tennisplätzen auf der Sportanlage „Am Köpfchen“ vergeben; Hinweis an alle Hundehalter; Zensus 2022; Unrühmliches Jubiläum; Hinweis zum Führerschein-Umtausch; Aufwind lädt ein: Wettbewerb Naturnaher Garten; 25 Jahre Fahrschule Hengelhaupt; Regionale Online-Plattform LIEBLINGSMEILE.de – Shoppen, Erleben & Genießen in Thüringens Süden; Urlaub in Deutschland: Auch Zella-Mehlis profitiert vom Trend; Objekt des Monats: Thelta-Sonne; Aufwind berichtet: Online-Vortrag am 23. März; Der Kurzfilm aus dem Herbstferien-Projekt ist fertig; Wissenshäppchen aus dem Stadtarchiv: Die berühmte fünfte Jahreszeit |
Nr. 3 | 12.02.2022 | Kindertagesstätte Ruppbergspatzen: Innenausbau läuft; Überdachte Sitzgruppe für Wanderer; Leih-Bar: Bibliothek der Dinge; Öffentliche Bekanntmachung; Bauausschuss gibt Grünes Licht für zwei Projekte im Ortsteil Benshausen; Ärgernis der Woche: Lebensmittelreste im Heinrichsbach; Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Zella-Mehlis; Ausstellung von Manuela Hahnebach und Günter Giese in der Galerie im Bürgerhaus; Jahresrückblick der Städtischen Museen; Jahresrückblick der Bibliothek; Tischtennis: Die weißen Bälle fliegen wieder; Jetzt schon fürs Sommerferienprogramm anmelden! |
Nr. 2 | 29.01.2022 | Sternsinger zu Gast am Rathaus; Projekte des Kinder- und Jugendbeirats 2022; Kindergartenkinder üben Skifahren; Winterliche Einbahnstraßenregelung in Kraft; Portemonnaie und Schlüssel im Fundbüro; E-Auto in neuem Glanz; Neue Arztpraxen in der alten Post; Übersicht: Gesundheitszentrum Zella-Mehlis; 30 Jahre LINDIG Fördertechnik am Standort Zella-Mehlis; Elefanten und Mücken; Objekt des Monats: Schmuck aus Haaren; Viele großartige Ergebnisse für den Rennrodelclub Zella-Mehlis beim Weltcup in Oberhof |
Nr. 1 | 15.01.2022 |
Amtliche Bekanntmachungen; Redaktions-Richtlinien für den Stadtanzeiger; Willkommen in Zella-Mehlis; Scheckübergabe vor Weihnachten; Zella-Mehlis in Zahlen - zum Jahresauftakt; Arbeiten am Steinweg abgeschlossen; Stern des Sports in Silber für den SC Motor Zella-Mehlis; Hotel Stadt Suhl: Seit 155 Jahren in Familienbesitz; 75 Jahre Reuß Werkzeugbau: Inhabergeführtes Unternehmen in der dritten Generation; Neues Spezialitätengeschäft an der Mühlstraße; Geschenke für die Städtischen Museen; Aufwind lädt ein: Eine Zukunftswerkstatt für Zella-Mehlis; Einladung zum Schneefigurenwettbewerb; Wer möchte in der Tierauffangstation mithelfen? |
Ausgaben 2021 |
||
Nr. 25 | 18.12.2021 | Weihnachtswünsche, Widmungsverfügung Hollandsmühle; Verlängerung der Geltungsdauer der Sanierungssatzung „Stadtkern Zella-Mehlis“, Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „In der unteren Struth“; Stellenausschreibung Bibliothek; Stellenausschreibung Städtische Museen; Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters; Hinweise aus dem Fachbereich Soziales, Sport und Freizeit; Fotos direkt vorm Einwohnermeldeamt machen lassen; Öffnungszeiten über den Jahreswechsel; Wo es Gelbe Säcke gibt; Graffiti-Freiflächen am Skater; Hörakustiker eröffnen neues Geschäft; Objekt des Monats: Honigkuchenmodel; Wintersaison in Zella-Mehlis; Winterzeit – Adventszeit – Schlemmerzeit; Zahlreiche Weihnachtsgrüße; Mundart-Text zur Weihnachtszeit; Buchvorstellung: Sport- und Heimatgeschichte für unsere Stadt |
Nr. 24 | 04.12.2021 | Neuer Seniorenbeirat hat sich konstituiert; Auch der Kinder- und Jugendbeirat nimmt seine Arbeit auf; Unser Weihnachtsbaum ist da!; Amtliche Bekanntmachungen; Wie es künftig an der Hugo-Jacobi-Straße aussehen könnte; Bauvorhaben Schulstraße - Unterlagen zur Einsicht; Richtfest im Kindergarten „Ruppbergspatzen“; Festwoche: 50 Jahre Kindernest Rodebach; Auch Bürgermeister Richard Rossel hat den Impfbus genutzt; Gedenken zum Volkstrauertag; Neuer Service im Einwohnermeldeamt; Lange Wand wird toll gestaltet; Rekonstruktion der Straßenbeleuchtung Aschenhofstraße; Verbindungsweg fertig saniert; An alle Hundehalter; 30 Jahre Glasstudio Risch; Drei Zella-Mehliser bei Ehrenamtsgala des Landkreises; Ab sofort: Leckere Stadtplätzchen!; Vorweihnachtliche Einkaufsstimmung in der Tourist-Information; So schön ist der Herbst!; Zella-Mehliser Gästeführer bildeten sich weiter; 30. Druckwerkstatt im Bürgerhaus; Sperrung Waldwege; Ferienveranstaltungen im Kinder- und Jugendfreizeittreff; Weihnachtsgrüße vom FZT |
Nr. 23 | 20.11.2021 | Radwege in unserer Stadt getestet; Neue Weihnachtsdekoration für die Talstraße; Deutsche Meister in unserer Stadt gekürt; Amtliche Bekanntmachungen; Alte Weinstraße –Baumaßnahme abgeschlossen; Unterstützung für Familien-Babyschecks ausgereicht; Der Impfbus ist wieder unterwegs; SAR spendet 14.000 Euroans Kinder- undJugenddorf Regenbogen; 35 Jahre Puppenschuhwerkstatt Wagner; 30 Jahre FGB:Präzisionsmaschinenbau; 30 Jahre Haustechnik Hofmann; 20 Jahre „Uli Schäder Heizung und Sanitär“; Rückblick auf den Schneefigurenwettbewerb; Graffiti-Ferienwoche mit dem Freizeittreff; Dia-Vortrag: Reise zum Polarlicht; Miteinander im Advent; Elefanten und Mücken; Limitierter Adventskalender und weitere Empfehlungen für die (Vor-)Weihnachtszeit; Objekt des Monats:Laufziehbank |
Nr. 22 | 06.11.2021 | Rundwanderweg "Zunft und Kloß" eingeweiht; 30 Jahre Tourist-Information; Neue Ausstellung in der Galerie im Bürgerhaus; Amtliche Bekanntmachungen; Stellenausschreibung Erzieher; Stellenausschreibung IT-Systemadministrator; Ihr Ordnungsamt informiert: Neuer Bußgeldkatalog bundesweit; Ausstellung mit Entwürfen zur Freiraumgestaltung an der Hugo-Jacobi-Straße; Bücherzelle und Sitzgruppe erneut zerstört; Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag; Linienänderung der Stadtlinie 31 und Linie 423; Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs; 55 Jahre Parkett Kessel; Ausgelernte Industriekauffrau jetzt im Einkauf tätig; Aufwind lädt ein: Eine „Zukunftswerkstatt“ für Zella-Mehlis; Es weihnachtet sehr, ein Adventskalender muss her; Veranstaltungstipp der Bibliothek: Lesung mit André Kudernatsch; Sport: Motorsport,Tischtennis und Ringen; "Mi könne ball nimie so Gebabbel bie früher" |
Nr. 21 | 23.10.2021 | Zella-Mehlis ist Austragungsort für die Deutschen Meisterschaften; Umfassende Umbaumaßnahmen im Kindergarten "Ruppbergspatzen"; Für 36 Jahre Vereinsarbeit ausgezeichnet; Amtliche Bekanntmachungen; Termine Stadtanzeiger 2022; Willkommen in Zella-Mehlis!; Wichtige Beschlüsse für die weitere Arbeit der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Entwicklung Oberzentrum Südthüringen“; Den ausscheidenden Mitgliedern der Beiräte gedankt; Neue Gas-Wärme-Pumpe für die Turnhalle im Ortsteil Benshausen; Neue Informationstafeln in Ebertshausen; Zum Tag der Deutschen Einheit; Neue Parkplätze am Waldfriedhof; Ärgernis der Woche: Gesprühte Nachrichten im Rathausumfeld; Eine tolle Überraschung für die blauen Ruppbergspatzen; Deutschlandweite Neuheit: Explorata bietet Enkel-Card an; Festliches Adventskonzert mit Gunther Emmerlich, Chor und Ensemble; Ringen: Am Ende fehlte das Quäntchen Glück |
Nr. 20 | 09.10.2021 | Neue Helme für die Feuerwehr; 30 Jahre Tourist-Information; Naturnahe Gärtner ausgezeichnet; Willkommen in Zella-Mehlis!; Danke an die Wahlhelfer!; Neubau der Fußgänger- und Radfahrer-Brücke hat begonnen; Durchfahrt durch die Alte Straße am 19. Oktober gesperrt; Wertstoffhof telefonisch erreichbar; Ärgernis der Woche: Scheiben der Bücherzelle eingedrückt; Ärgernisse der Woche Nummer 2 und 3; Schnelltest wieder inZella-Mehlis möglich; Neue Urologin inZella-Mehlis tätig; Einfach mehr Platz gebraucht: Gesundes Futter für rund 250 Hunde und 50 Katzen; Zwei neue Mitarbeiter im Dachdecker-Team; Sportlicher Herbst unter dem Motto „Draußen. Natur. Bewegung.“; Dia-Vortrag: Spätzünder mit Kickstarter |
Nr. 19 | 25.09.2021 |
Feuerwehreinsatzzentrale umfassend saniert; 25 Jahre Heimatmuseum im Vierseithof Benshausen; Farbenfrohes Stromhäuschen an der Schönauer Straße, Sonderausgabe zum Jubiläum "30 Jahre Stadtanzeiger"; Öffentliche Bekanntmachungen; Ersatzneubau: Aluminiumbrücke über den Lubenbach; Ärgernis zu Wochenbeginn: Kunstrasenfläche auf der Kinder- & Jugendsportanlage zerstört; Ideen für Spielplatz kreativ Ausdruck verliehen; Zuschuss für die Kirmes und andere Entscheidungen; 25 Jahre Glaserei Zimmermann; Fachkraft für Lagerlogistik: Ohne Druck in die Prüfung; Hotelfachfrau: Beste Organisation bis ins Private; Weil die Arbeit mit den Kunden so viel Spaß macht; Vorläufigen Traumjob als CNC-Programmierer gefunden; Spätzünder mit Kickstarter; Zukunftswerkstatt für Zella-Mehlis; 100 Pokale vonZella-Mehlis - Ausstellungseröffnung; Aktiv im Thüringer Wald - Geführte Nordic WalkingTouren; Objekt des Monats: Signallaterne |
Nr. 18 | 11.09.2021 | Freizeittreff: Staffelstab übergeben; Gemeinsame Entgeltordnung für unsere drei Museen; Herzlichen Glückwunsch Christlicher Kindergarten Sonnenschein!; Amtliche Bekanntmachungen zu den Bundestagswahlen; Nachruf; Willkommenin Zella-Mehlis!; Bauvorhaben zur Oberflächenentwässerung an der Bahnhofstraße; Uhren und Brieftasche im Fundbüro; Aktionstag zum Fragezeichen in Ebertshausen; Zum Tag der Bürgerbeteiligung; Präzision aus Tradition: 30 Jahre Präzisionswerkzeuge Schmidt; Ausbildung zur Friseurin erfolgreich abgeschlossen; Veranstaltungsplan Oktober; Bitte Benutzungsregeln für öffentliche Bücherschränke beachten; Studierende und Absolventen der Freien Kunst gestalten „100 Pokale von Zella-Mehlis“ für Bürgerpreis bis ins Jahr 2121; Heilsames Schlendern; Kräuterwanderung; Gib-und-nimm-Markt; Neues vom AV Jugendkraft Concordia |
Nr. 17 | 28.08.2021 | Alles Gute den Schulanfängern!; Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag; Überdachung der Bussteige montiert; Einsatz für den Saugbagger am Heinrichsbach; Sonnenbrille und Fahrradhelme im Fundbüro; Aufruf zur Mitwirkung im Heimatmuseum Benshausen; Flixbus bietet wieder Direktfahrten in elf Städte; 25 Jahre Brautmoden Stöckl; Veranstaltungsplan September; Neues Urlaubsmagazin Zella-Mehlis erschienen; Wieder eingetroffen: Monopoly Thüringer Wald; Aufwind lädt ein: Baumschnittkurs am 11. September; Aufwind lädt ein: Gib-und-nimm-Markt am 19. September; Objekt des Monats: Waagerecht-Stoßmaschine; Unterstützer für den Naturschutzbund (NABU) gesucht; Ferienfahrt des Freizeittreffs: Wenn Augen strahlen,weil das Meer direkt vor der Haustür liegt ... |
Nr. 16 | 14.08.2021 | Wertstoffhof Zella-Mehlis an neuem Standort; Zwei Geschäfte eröffneten am Mehliser Markt; Neues Bürgerbeteiligungsprojekt gestartet; Gültigkeit von Personalausweis und Reisepass jetzt prüfen; Willkommenin Zella-Mehlis!; 16 iPads für Gruppen-Arbeit in der Stadtbibliothek; Kontrollieren Sie Ihre Hecken und Bäume; Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer; Herzlichen Glückwunsch zur Jugendweihe!; Neue Ausstellung in der „Kleinen Rathausgalerie“; Thüringer Wald Card; Heilsames Schlendern durch den Wald; Öffentlicher Abendspaziergang; Aktiv im Thüringer Wald; Neue Funktion imWeb-OPAC der Stadt- undKreisbibliothek; Sommerfest bei den Ruppbergspatzen |
Nr. 15 | 31.07.2021 | „Stadtumbaubereisung“macht Station in Zella-Mehlis; Gute Gesellschaft für die Eule am Skater; Fragezeichen für Ebertshausen; Bahnhof: Verkehr rollt wieder in beide Richtungen; Neue Spielgeräte für die Kinder im Kindernest Rodebach; Ärgernis der Woche: Pavillon am Hochwaldtunnel zerstört; Spielplatz im Ortsteil Benshausen wieder komplett; Ruppbergstraße am 10. und 11. August gesperrt; 30 Jahre Pension Büttner ; Veranstaltungsplan August ; Entschleunigung pur – Waldwellness und stille Momente; Bibliothek im Ortsteil Benshausen wieder geöffnet; Bibliothek: Empfehlungen für die schönste Zeit des Jahres; Sandhasennest: Sommerfest einmal ganz anders; „Mehr Zeit für Zukunft“ – Rückblick auf die Veranstaltung im Bürgerhaushof; Feuerwerk zur Jugendweihe |
Nr. 14 | 17.07.2021 | Kindergartenkinder machen Platz für Bauarbeiter; Sommerkino am Bürgerhaus; Gewinner des Kreispokals; Rathaus-Besuch wiederohne Terminvergabe möglich; Kindergarten Sandhasennest: Außengelände wird umgestaltet; Kultursommer am Geisenhimmel: Bitte geänderteVerkehrsführung beachten; Graffiti nach Schmiererei wieder aufgehübscht; Aufwind: Auch Benshausen ist jetzt Teil der essbaren Stadt; Angebot derTourist-Information: Heilsames Schlendern; Flora trifft: Wiedereröffnung mit Freude und Zuversicht; Sandhasennest: Ein unvergessliches Fest für die Schulanfänger; Aktionstag: Verkehrserziehung; Da Capo: Saisonstart: La Grange World of ZZ Top; Jugendbeirat: Eine Amtszeit mit vielen Projekten trotz Corona; Benshausen lohnt sich! |
Nr. 13 | 03.07.2021 | Ortsteilrat befürwortet Gedenkstätte für Hexenverbrennungen; Einladung: "Mehr Zeit für Zukunft" - Gedanken aus der Umfrage diskutieren und umsetzen; Zweiter Kultursommer am Geisenhimmel; Wahlhelfer gesucht; Der Obelisk ist zurück; Bahnhof: Zufahrt geändert; Kindergärten wechseln in „Phase Grün“; Standesamt: Hygienregeln gelockert; Kinder- und Jugendbeirat plant Umgestaltung des Hundespielplatzes; Gesundes Frühstück für die Ruppbergspatzen; Biosphärenpyramide fürs AWO-Seniorenpflegezentrum; 15 Jahre Physiotherapie Cornelia Greiner; Veit Luther - 30 Jahre Selbstständigkeit; Angebot der Tourist-Information: Öffentlicher Stadtrundgang; Reisen für Alle - Datenerhebung zur Barrierefreiheit am Bahnhof; Endlich wieder offen: Die Museen der Stadt Zella-Mehlis; Abkühlung per Foto - Prämierung der schönsten Winterfotos aus Zella-Mehlis bei 30°C; Kleine Ausstellung in der Stadtbibliothek |
Nr. 12 | 19.06.2021 | Asphalteinbau an der künftigen ÖPNV-Verknüpfungsanlage; Tourist-Information hat endlich wieder geöffnet; Neue Ausstellung in der Galerie; Haushaltssatzung; Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Parkplatz Indoorspielhalle an der A71"; Feuerwehr-Entschädigungssatzung; Willkommen in Zella-Mehlis!; Rettungsschwimmer gesucht; Bauausschuss gibt Grünes Licht für Ausbau der Beethovenstraße; Mehr als 43.000 Euro für Vereine in unserer Stadt; Ärgernis der Woche (1): Wieder Schmierfinken unterwegs; Ärgernis der Woche (2): Ungewollte Graffiti-Schriftzüge im Stadtbild; Danke für den Einsatz nach dem Starkregenereignis; Das war ein schöner Kindertag! |
Nr. 11 | 05.06.2021 | Neue Feuerwehr-Entschädigungssatzung beschlossen; Für Sie da!; Eine Benshäuserin, die Wirtschaftsgeschichte geschrieben hat; Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan "Sondergebiet Discounter an der A71", Anhörung innerhalb des Rechtsverordnungsverfahrens zur Festsetzung des Überschwemmungsgebietes des Gewässers Lichtenau; Öffentliche Bekanntmachung der Offenlegung der Grenzfeststellung, der Grenzwiederherstellung und der Abmarkung von Flurstücksgrenzen; Stellenausschreibung: Mitarbeiter (m/w/d) im Fachdienst Wirtschaftsförderung, Liegenschaften; Willkommen in Zella-Mehlis!; An die Hundehalter in unserer Stadt; Veränderte Parksituation am Lerchenberg; Späten Frühling eingefangen; Neuerscheinung: „Turnen und Sport in Benshausen“; Der Jugendbeirat Zella-Mehlis stellt sich vor; Heimatgeschichtliches aus Zella-Mehlis |
Nr. 10 | 22.05.2021 | Neue technische Lösung für den Einlass in die Freibäder; 17 neue Baugrundstücke; Wer bekommt den ersten Pokal?; Allgemeinverfügung: Aufhebung der Stallpflicht; Stellenausschreibung: Rettungsschwimmer; Zum Tod von Michael Feistkorn; Zum Tod von Berta Ruck; Unser Ärgernis des Monats: Einbruchsversuch am Rathaus; Bücher-Bar im Ortsteil Benshausen eingeweiht; Maibaum 2021; HNO-Arzt im Gesundheitszentrum; Eine neue Hausärztin für den Ortsteil Benshausen; 20 Jahre Knipping Bauelemente; Umfrage „Mehr Zeit für Zukunft“; Objekt des Monats: Leisten Blind Date mit einem Buch; Der Balkon als Naturparadies; Können wir mit Spiritualität und Demokratie die ökologische Krise meistern?; Aus Vergangenheit und Gegenwart: Im Kontakt mit meinen Lesern |
Nr. 9 | 08.05.2021 | Erster Spatenstich im Gewerbegebiet "Hollandsmühle"; Zella-Mehliser Bahnhof ist barrierefrei; Einladung zum Studien-Info-Tag; Bekanntmachung über Bekanntmachung über die erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Am Hammerrödchen“; Stellenausschreibung Mitarbeiter/-in im Baubetriebshof; Willkommen in Zella-Mehlis!; Haushalt für 2021 verabschiedet; Stadtanzeiger als elektronischer Newsletter; Brückentag am 14. Mai; Aufruf zur Mitwirkung im Kinder- und Jugendbeirat beziehungsweise im Seniorenbeirat; Stahlbauarbeiten für Überdachung der Bussteige; Kindernest Rodebach - Außengelände neugestaltet; Neues Hygienekonzept für das Standesamt; Fahrplanänderung für die Linie 32 im Stadtverkehr; Mit dem eigenen Garten die Welt verbessern; „Zella-Mehlis blüht auf“ - Aufruf zur Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb 2021 |
Nr. 8 | 24.04.2021 | Frühjahrsputz hat sich gelohnt; Bücherpaten gesucht; Objekt des Monats: Jungmädchentracht; Danke an die Stadtverwaltung!; Mary und Nero grüßen auch die Leser des Stadtanzeigers; Aufwind lädt ein: Mitmach-Tag für die Essbare Stadt; Mit dem eigenen Garten die Welt verbessern; Wissenshäppchen aus dem Stadtarchiv: Maibräuche und Traditionen |
Nr. 7 | 10.04.2021 | Zehn Jahre Seniorenbeirat, zehn Jahre Kinder- und Jugendbeirat - Aufruf zur Mitwirkung; Willkommen in Zella-Mehlis; Essen für die Kindergärten kommt jetzt von „KidsCatering Reussel“; Regelmäßige Tests für Mitarbeiter der Stadtverwaltung; SSR-Standort Zella-Mehlis: Weiterhin Abgabe von Betonbruch, Ziegelschutt und Kartonagen möglich; Schiedsstelle ab sofort im Bürgerhaus; Gesundheitszentrum Zella-Mehlis; 30 Jahre Lichtenau-Apotheke; Letzte-Hilfe-Kurs; Mit dem eigenen Garten die Welt verbessern |
Nr. 6 | 27.03.2021 | Ostergrüße; Stellenausschreibung; Frischemarkt in Zella schon am Gründonnerstag; Kleine, feine Feste im Laufe des Jahres - Einladung auch an Vereine; Brille im Fundbüro; Zehn Fundamente für die große Überdachung des Bussteigs; Rodelstub‘n ist jetzt ein Feinkostladen; 30 Jahre Gemeinschaftspraxis für Physiotherapie; 20 Jahre Staplerservice Danz GmbH; Objekt des Monats März: Straßenstein; Monopoly Thüringer Wald - Wir sind dabei!; Stadtbibliothek wieder geöffnet; Selbsthilfegruppe Sternenelternstellt sich vor; Mit dem eigenen Garten die Welt verbessern |
Nr. 5 | 13.03.2021 | Arbeiten an der erweiterten P+R-Anlage wieder aufgenommen; Tschüss, Weihnachtsbaum!; Botschaften für die Zukunft gesucht; Neubesetzung des Bezirksschornsteinfegers; Willkommen in Zella-Mehlis; Stadtanzeiger als elektronischer Newsletter; Park-Anlage ist kein Park-Platz!; Roller im Fundbüro; Leitungswechsel im Integrativen Kindergarten „Sommerau“; Geänderter Redaktionsschluss; Ergebnisse des ersten E-Sports-Turniers; Nach der Ausbildung direkt ins Arbeitsleben gestartet; Erfolgreiche Ausbildung zum Industriemechaniker; Viel zu tun für die junge Verkäuferin; Meeresaquarium bittet um finanzielle Unterstützung; Ein Herz für Tiere; Aus Vergangenheit und Gegenwart: Mein Großvater |
Nr. 4 | 27.02.2021 | Lidl-Neubau feierlich eröffnet; Fast 200 Kilometer Loipen und Skiwanderwege präpariert; "Aufwind" lädt zur Umfrage ein; Hinweis für Benshäuser Unternehmer; Hochwasser in unserer Partnerstadt Andernach; Tierisch was los im Freibad!, Papiertour in Benshausen geändert; Ganz oben arbeiten – als Dachdecker unterwegs, Fußpflegepraxis an neuem Standort; Objekt des Monats: Universal-Fräsmaschine; Ab ins Beet: Bienenmischung „Ruppertus“ |
Nr. 3 | 13.02.2021 | Schnee aus dem Stadtgebiet abgefahren; Geschäfte an der Talstraße eröffnet; Tourist-Info: Call & Collect; Neubesetzung des Bezirksschornsteinfegers; Informationsblatt zur Wahlwerbung; Willkommen in Zella-Mehlis; Öffentlicher Bücherschrank bald auch im Ortsteil Benshausen; Fischreiher auf dem Mehliser Markt; Der Jahresrückblick ist da!; Unsere Partnerstadt Marktbreit lädt zum E-Sports-Turnier; Mühlstraße weiterhin gesperrt; Straßenbeleuchtung: Reparatur aktuell leider nicht möglich; 75 Jahre Gravieranstalt Schweimnitz; 30 Jahre Egloff Optik; Die städtischen Museen: Jahresrückblick 2020 |
Nr. 2 | 30.01.2021 | 23 Winter-Einbahnstraßen - bitte vorsichtig fahren; Aufruf zum Schneefigurenwettbewerb; Instagramfotowettbewerb mit tollen Ergebnissen und Aussicht auf „Winter in Zella-Mehlis“; Allgemeinverfügung Risikoorientierte Aufstallung; Terminsbestimmung; Willkommen in Zella-Mehlis!; Zella-Mehlis in Zahlen; SSR sichert bis Ende März Übernahme von Betonbruch, Ziegelschutt und Kartonagen; Personelle Veränderungen bei der Stadtverwaltung; 20 Jahre „Schlüter für Baumaschinen“ am Standort Zella-Mehlis; 20 Jahre Marktbäckerei Anschütz; Objekt des Monats: Schlittschuhe; 25 Notinseln für Kinder in Zella-Mehlis; Abschied von Rainer Bauerschmidt |
Nr. 1 | 16.01.2021 | Neujahrsgrüße; Allgemeinverfügung zum Zwecke der Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2021, Willkommen in Zella-Mehlis!; Neue SB-Technik für Benshausen installiert; Redaktionsrichtlinien für den Stadtanzeiger; Informationsblatt zur Wahlwerbung; Sanierung des Heimatmuseums im Vierseithof abgeschlossen; Unser Bildband ist da! Wo es Gelbe Säcke gibt, Statt Weihnachtskarten: 500 Euro fürs Kindershospiz; Langjährige Mitarbeiterin verabschiedet; Parkplatz am Bahnhof gesperrt, Bunte Steine vor Stadtmuseum entwendet; Bibliothek bietet Abhol- und Lieferservice; Beantragung der Zuschüsse für das Jahr 2021 nicht vergessen! |
Ausgaben 2020 |
||
Nr. 25 | 12.12.2020 | Festlicher Lichterglanz; Projektgenehmigung für Sanierung der Kita "Ruppbergspatzen"; Bildband "Zella-Mehlis - Das sind wir schon seit 100 Jahren!"; Amtliche Bekanntmachungen; Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters; Stadtverwaltung eingeschränkt erreichbar; AHA-Regelnweiterhin beachten!; Investive Maßnahmen im Straßenbau geplant; Termine für den Stadtanzeiger 2021; Asphaltschicht und weitere Auftragsvergaben für die P+R-Anlage am Bahnhof; Thüringer Gründerpreis für SZM Spannwerkzeuge aus Zella-Mehlis!; Weihnachtsgrüße unterschiedlicher Vereine und Einrichtungen; Freizeittreff ruft auf zum "Zauber des Schenkens" |
Nr. 24 | 28.11.2020 | Fachmarktzentrum Talstraße vor der Fertigstellung; Der weitere Ausbau des Bahnhofsumfelds; Viele Ideen für den Kaiserpark; Satzung über die Erhebung einer Hundesteuer; Satzung über das rückwirkende Außer-Kraft-Treten der Satzung über die Erhebung einmaliger Beiträge für öffentliche Verkehrsanlagen; Neues Spielgerät für die Ruppbergspatzen; Neue Bäume an der Otto-Keiner-Straße; Die Preisträger des Blumenschmuckwettbewerbs; 30 Jahre mit Mode selbstständig; 30 Jahre Bauplanung; Tourist-Info erhält i-Marke des DTV am neuen Standort; 2020 mal anders - Jährliche Spendenaktion im Advent; Objekt des Monats November: Drehbank; James Bonds Waffe wurde in Zella-Mehlis entwickelt; Bibliothek: Empfehlungen für die Advents- und Weihnachtszeit; Weihnachtsquiz des Förderverein Stadtarchiv |
Nr. 23 | 14.11.2020 | Schöne Anlage erinnert an Hans Renner; Lampionumzug für Frühaufsteher; Abschlussfest für Leseratten; Erneute Auslegung des Bebauungsplanes „Parkplatz Indoorspielhalle an der A71“; Terminsvereinbarung; Wir sind natürlich weiterhin erreichbar; Stadtanzeiger als elektronischer Newsletter; Termine Stadtanzeiger 2021; Brücken für Fußgänger und Radfahrer wieder frei; Neue Anlage für Baumbestattungen fertiggestellt; AVJC: Training trotz Wettkampfpause; Damals war’s: Vom Kaisergarten zum Bürgergarten |
Nr. 22 | 30.10.2020 | Multifunktionsgebäude eingeweiht; Film über unsere "Historisch gewachsene Wirtschaftskraft"; Auch im Dunkeln ein Hingucker; Öffentliche Bekanntmachung, Willkommen in Zella-Mehlis!; Insekten-Hotel zerstört - für den kurzen Moment eines Lagerfeuers!; Smartphone im Fundbüro; Altenpfleger: Kein Beruf, sondern Berufung; Hinweise zur Gratulation zu runden Geburtstagen im Stadtanzeiger; Adventskonzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis e.V.; Veranstaltungsplan November; Elefanten und Mücken; Bericht der Jagdgenossenschaft Ebertshausen; Da Capo sagt alle Veranstaltungen bis Jahresende ab |
Nr. 21 | 17.10.2020 | Feierstunde "30 Jahre Deutsche Einheit"; Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Andernach; "Lebendige Chronik" übergeben; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses der Ergänzungssatzung „Am Hammerrödchen“; Willkommen in Zella-Mehlis; Stadtarchiv mit neuer Leiterin; Beschußanstalt und Friedhofsgebäude mit neuem Dach; Hans-Renner-Gedenkweg am Regenberg; Aufwind informiert: Königinnen am Lerchenberg; Nicht wundern: Die Jugendfeuerwehr ist unterwegs; Auszeichnung für den AV Jugendkraft Concordia Zella-Mehlis; Aktuell im Fundbüro; 30 Jahre Fahrschule Baumbach; Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum in der Beschußanstalt; An alle Vereine und Veranstalter in Zella-Mehlis; Vereinsfahrt Förderverein Gesenkschmiede |
Nr. 20 | 02.10.2020 | Neue Motive laden zum Staunen ein; Exklusiver Blick ins Heimatmuseum Benshausen; Naturnaher Garten: Auszeichnung im Bürgerhaushof; KAG-Mitglieder breiten gemeinsame Bewerbung für Landesgartenschau vor; Straßenbeleuchtung in Ebertshausen komplett auf LED umgestellt; Fehler im Entsorgungskalender - Papiertour 9 - Ortsteil Benshausen; 30 Jahre Schelhorn Autokräne; FHS Fahrzeughandel und Service GmbH mit Grund zum Feiern; Tag des Waldfriedhofs entfällt; Aufwind und Provinzkultur laden ein: Lesung mit Matthias Platzeck; Bibliothek: Aktualisiertes Schutzkonzept, neue Öffnungszeiten; Bitte um Meldung der Vereinsdaten; Vereinsfahrt des Fördervereins Zella-Mehlis e.V. |
Nr. 19 | 19.09.2020 | Am Kaisergarten ist das FragezeichenAm Kaisergarten ist das Fragezeichen„Deine Idee für Zella-Mehlis“ wieder aufgetaucht!; FC Zella-Mehlis überzeugt beim ersten Pflichtspiel; Bilder, Grafiken und Collagen von Andreas Weißgerber in der Galerie im Bürgerhaus; Stellenausschreibung; Jakob Klassen, Leiter des Benshäuser Tanzhauses, feierlich verabschiedet; Neues Angebot der Tourist-Information:Achtsam durch den Wald; Objekt des Monats September:Schmuckschatulle; Öffentlicher Stadtspaziergang - Erkundungstour von Zella nach Mehlis; „Industrie Intouch“ 2020 -Böhm Fertigungstechnik aus Zella-Mehlis ist dabei; Aktionstag Essbare Stadt; Neue Ausstellung und neue DVD in der Bibliothek; Sommerferien olè - was im Freizeittreff alles los war |
Nr. 18 | 05.09.2020 | Umfangreiche Baumaßnahmen am Bahnhof; Saisonstart für den FC Zella-Mehlis - neuer Fußballverein in der Stadt; Gib-und-Nimm-Markt am 20. September; Informationen des Seniorenbeirates der Stadt Zella-Mehlis; 85 Jahre „Farben-Engel“; 20 Jahre „Blumenstübchen“; Werbetechnik als neue Herausforderung; Jeden Tag gern auf Arbeit; Kräuterwanderung am 13. September; Elefanten und Mücken Spezial am 18. September; Öffentlicher Stadtspaziergang von Mehlis nach Zella; Aktionstag Essbare Stadt am 19. September; Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ebertshausen |
Nr. 17 | 22.08.2020 |
Alles Gute und viel Erfolg für unsere Schulanfänger; Ordnungsbehördliche Verordnung, Willkommen in Zella-Mehlis, Drei neue Auszubildende begrüßt, Kindernest Rodebach: Außengelände wird erweitert und gestaltet; Hinweis für die Vereine in unserer Stadt; 40 und 20 Jahre als Instrumentenbauer; 30 Jahre Alpha-Soft; 30 Jahre Haustechnik Langenhan; Als ausgebildeter Baugeräteführer sehr zufrieden; Abwechslungsreicher Job: Kauffrau für Versicherungen; Achtsam durch den Wald - Geführte Waldrunden; Offene Kirchen in Zella-Mehlis; Veranstaltungsplan September 2020; Objekt des Monats August: Der älteste Brettfallhammer |
Nr. 16 | 08.08.2020 | Danke-Veranstaltung für Herstellung und Verteilung der Community-Masken; Meeresaquarium ist "Leuchtturm der Tourismuswirtschaft" in Thüringen; Schulanfänger verabschiedet; Ordnungsbehördliche Verordnung; Terminsbestimmung Zwangsversteigerung; 40 Jahre als Schuhmacher in unserer Stadt tätig; 30 Jahre Tischlerei Kessel; Auftraggeber wie Staatskanzlei Erfurt und Polizeipräsidium Nürnberg: 30 Jahre gepe Peterhoff am Standort Zella-Mehlis; 20 Jahre selbstständig in der Gastronomie; Schatzkistenausstellung im Gemeindesaal Benshausen; Neues aus der Stadtbibliothek; Bummisportabzeichen für die Schulanfänger der Kita Sommerau; 21. bis 23. August: 22. Deutsche Senioren Mehrkampf-Meisterschaften und 1. Deutsche Senioren-Meisterschaften im Gewichtwurf; Jugendunternehmenswerkstatt- ab 1. September wieder geöffnet!; Ziehen oder bleiben?; Digitale Kompetenzen erweitern am Volkshochschulstandort Zella-Mehlis |
Nr. 15 | 25.07.2020 | Feierliche Übergabe im Kinder- und Jugenddorf Regenbogen; Wir gratulieren zum Jubiläum; Raus aus dem Alltag - Rein in den Wald!; Flurbereinigungsverfahren„Ebertshausen“, Willkommenin Zella-Mehlis!, Elektronik: Hobby zum Beruf gemacht; Neues aus der Stadtbibliothek; Sensenkurs am Lerchenberg; Objekt des Monats: Taschenjagdhorn von Werner Ansorg; Rallye durch das Stadtmuseum |
Nr. 14 | 11.07.2020 | Mehliser Markt freigegeben; Fördermittel für neue Drehleiter; Farben - Formen - Technik: Ausstellung von Katharina Link und Sibylle Mania; LED-Beleuchtung für die Gemarkung Ebertshausen; Hochwertige Sonnenbrille im Fundbüro abgegeben; Auszeichnung naturnaher Gärten; Zella-Mehliser Außenstelle der "Tafel" wieder geöffnet; Meteor-Umformtechnik ist Preisträger beim Innovationspreis TOP 100; 25 Jahre "Blütenzauber"; 30 Jahre WEMAG-Niederlassung in Zella-Mehlis; Einladung zur Kräuterwanderung; Neues aus der Stadtbibliothek; Einladung zum gemeinsamen Gesang |
Nr. 13 | 27.06.2020 | Mehr als 48.000 Euro für die Vereine in unserer Stadt; Bauarbeiten kurz vor dem Abschluss; Prüfung bestanden: Tourist-Information am neuen Standort barrierefrei; ÖffentlicheBekanntmachungen, Das Bürgerservicebüro im Ortsteil Benshausen ist seit 23. Juni wieder für Besucher geöffnet – welche Bedingungen gelten?; Stadtanzeiger erscheint künftig am Samstag; Wertstoffhof kehrt zu den normalen Öffnungszeiten zurück; 30 Jahre Fleischerei Löser; 30 Jahre Günter Roth e.K. –gefeiert wird beim Tag der offenen Tür am 4. Juli; Bautischlerei Latuske: 30 Jahre Mut, Fleiß und Ausdauer; Zufriedenheit auf beiden Seiten: zwei neue Zerspanungsmechaniker bei der SZM Spanwerkzeuge GmbH; Auf dem Weg zum Kfz-Meister; Blumenschmuckwettbewerb 2020 „Zella-Mehlis blüht auf“; Aus dem „Wassermann“ wird „Meyers Pension“; Viele Veränderungen in der essbaren Stadt; Objekt des Monats aus den städtischen Museen: Holzrollschuhe |
Nr. 12 | 11.06.2020 | Gesundheits-Zentrum: Feste Adresse rund um das Thema Gesundheit; Internetseite für Kinder über das Stadtmuseum; Neue Angebote in der Bibliothek; Stellenausschreibung: Sachbearbeiter(m/w/d) für die Projektentwicklung und -steuerung der Digitalisierung der Verwaltung; Stadtanzeiger als elektronischer Newsletter; Willkommen in Zella-Mehlis; 110 Jahre Bäckerei Scheidig; 45 Jahre Goldschmied: Wolfgang Koch folgt einer Familientradition; 30 Jahre Glaserei Manfred Schmidt; 25 Jahre „Krell - Brillen und Kontaktlinsen“; Geänderte Öffnungszeiten für die Kinder-und Jugendsportanlage „Alte Straße“; Neue Paten für die Hochbeete - lecker würzen mit der„essbaren Stadt“; Neue Praxis: AWO Physiotherapie topfit; Technisches Museum Gesenkschmiede wieder geöffnet; Kinder- und Jugendfreizeittreff wieder geöffnet |
Nr. 11 | 28.05.2020 | Thema "Corona" prägte auch die Stadtratssitzung; Neue Kinderärztin ist "sehr glücklich hier"; Zella-Mehlis blüht auf; Öffentliche Zustellung: Gewerbesteuerbescheid, Grundsteuerbescheid; Weitere amtliche Mitteilungen; Neues Löschgruppenfahrzeug für den Feuerwehr-Standort Benshausen; Engstelle an der Schönauer Straße: Bitte langsam fahren!; Ausweichparkplatz für den Bahnhof; Verbindungsweg zum Stachi wegen Bauarbeiten gesperrt; Fehler im Entsorgungskalender - Papiertour 6; Ankündigung von örtlichen Vermessungsarbeiten; Fleißige Bienen sind auf dem Lerchenberg eingezogen; Egloff-Optik übergibt 25 Schutz-Visiere; Neubeginn in besonderer Zeit; Die Tourist-Information hat wieder geöffnet!; Ausstellungseröffnung in der Galerie online ansehen; Heimatgeschichte |
Nr. 10 | 16.05.2020 | Was hat wieder geöffnet?; Neubau des Busplatzes gestartet; LED-Beleuchtung an der Heinrich-Ehrhardt-Straße komplett; Vielen Dank an die Freiwilligen Helfer!; Entsetzen über Einbruch im Kindergarten; Gewerbegebiet Hollandsmühle mit neuen Bäumen verschönert; Ein Stück Familiengeschichte fürs Nähen von Mund-Nasen-Schutz; WC-Anlage auf dem Lerchenberg einsatzbereit - und gleich wieder beschmiert!; Neue Stützmauer an der Sternbergstraße / Ecke Heinrich-Ehrhardt-Straße; Überprüfung der Grabsteine; Nachricht von der Mehl'ser Kärmesgesellschaft; Objekt des Monats: Die Geldkatze |
Nr. 9 | 02.05.2020 | Mund-Nasen-Schutz für Bürger unserer Stadt genäht; Weitere LED-Leuchten installiert; Toilette für die Parkanlage am Lerchenberg; Stellenausschreibung Stadtarchiv; Stellenausschreibung Leitung Tanzhaus; Pflanzarbeiten auf dem Lerchenberg; Zwei neue Felder mit Urnenwahlgräbern angelegt; Welche Einzelhändler und Gastronomen haben geöffnet?; Informationsportal für Unternehmer; Pate oder Patin für ein Hochbeet gesucht; Zella-Mehlis schreibt: "Diesen Weg auf den Höh'n"; Literaturquiz für Erwachsene; Zella-Mehlis zum Ausmalen |
Nr. 8 | 18.04.2020 | Mund-Nasen-Schutz kann Risiko verringern; Angler am Mehliser Markt aufgestellt; Einkaufs-Service gut gestartet; Wie die Stadtverwaltung Zella-Mehlis weiter für Sie erreichbar ist; Soforthilfe für Unternehmen; Zusätzliche Internetseite: Zella-Mehlis hilft!; Geänderte Voraussetzungen bei der Notbetreuung in Kitas; Land erstattet Elternbeiträge für Zeit der Kita-Schließung; Wertstoffhof mit erweiterten Öffnungszeiten; Welche Einzelhändler und Gastronomen haben geöffnet?; Schwimmbadsaison wird vorbereitet; Osterbrunnen bringen Frühling in unsere Stadt; Bibliothek bietet kostenlosen Lieferdienst!; Quiz für schlaue Kids |
Nr. 7 | 04.04.2020 | Aufruf des Bürgermeisters; Bekanntmachung der Haushaltssatzung; Wie Zella-Mehlis hilft, die Ausbreitung von Corona einzudämmen; Wie die Stadtverwaltung weiter für Sie erreichbar ist; Soforthilfe für Unternehmen; Antrag auf Notbetreuung; Abfallentsorgung und Gelbe Säcke; Wertstoffhof mit erweiterten Öffnungszeiten; Bericht aus der Notgruppe; Zella-Mehlis-Quiz; Objekt des Monats aus den Städtischen Museen; Solidarität für die Kleinsten, Hinweise aus der Bibliothek; Neue Trikots für die WSG-Bambinis |
Nr. 6 | 19.03.2020 |
Raum im Bürgerhaus mit neuem Leben erfüllt: "Aufwind" eröffnet seinen FREI-Raum; Neue Tourist-Information auf Barrierefreiheit geprüft; Stellenausschreibungen: Erzieher/innen und Hilfskräfte für die Freibäder; Neue Bücherzelle auf dem Lerchenberg; Vierter Bauabschnitt an der B62; Verkehrszähler gesucht; Verkehrsteilnehmerschulung für Senioren; Traumjob Kfz-Mechatroniker; Sehr zufrieden als Land- und Baumaschinenmechatroniker; Raum im Bürgerhausmit neuem Leben erfüllt; Objekt des Monats aus den Museen der Stadt Zella-Mehlis |
Nr. 5 | 05.03.2020 | Bahnhofsuhr installiert; Besuch aus unserer neuen Partnerstadt; Frei-Raum wird im Bürgerhaus eröffnet; Terminsbestimmung, Willkommenin Zella-Mehlis, Weltweit aufgestellt,doch mit Wurzeln in Zella-Mehlis; Zella-Mehlis schreibt:Biografie (Teil 1/2); Ostermarkt im Ortsteil Benshausen; Das Stadtjubiläumin der Kleinen Rathausgalerie; Dia-Vortrag: Georgien – Im Zauberdes wilden Kaukasus; Metal-Nacht bei Da Capo; Improtheater –Szenen einer Stadt; Schuderbachwiese – eine einzigartige Naturlandschaft im deutschen Raum; Schülercup in Johanngeorgenstadt – SC Motor stark dabei!; Wir trauern um Edelgard Ansorg; Doppeljubiläum des Gesangverein 1980 Zella-Mehlis |
Nr. 4 | 20.02.2020 | Haushaltssatzung verabschiedet; Neue Auszubildende in der Tourist-Information; Noch mehr freie Stellen für Azubis; Öffentliche Bekanntmachungen; Stellenausschreibung: Fachangestellte für Bäderbetrieb; Willkommenin Zella-Mehlis; „Jahresrückblick 2019“ erschienen; 80 Jahre Bader Sicherheitstechnik; Nachwuchsgewinnung spielt eine große Rolle; Zella-Mehlis schreibt:Himmlisch; „Elefanten und Mücken“ zur Eröffnung des neuen Raumes im Bürgerhaus; Spiele-Treff für Jung und Alt; „Spree-Elbe-Spree“– Genusswandern zwischen Granit und Sandstein; Veranstaltungsplan März 2020; Improtheater –Szenen einer Stadt; Danke für das tolle Festjahr; Was war 2019 los in den städtischen Museen? |
Nr. 3 | 06.02.2020 | Neue Kehrmaschine übergeben; Was bewegt die Zella-Mehliser? Präsentation der Bauhaus-Universität; Zella-Mehlis hat wieder einen Olympia-Sieger; Ankündigung von öffentlichen Vermessungsarbeiten; Zwangsvollstreckung; Öffentliche Bekanntmachung; Langjähriger Mitarbeiter geehrt; LED-Leuchten in der Otto-Keiner-Straße montiert; Zella-Mehlis schreibt: Das Schullandheim erzählt; Öffentlicher Stadtrundgang „Zella-Mehlis – einst und jetzt“; Die Thüringer WaldCard: Ein Projekt der ersten Stunde; Dia-Vortrag: Inseln am Rande der Welt; Alles auf zum 56. Benshäuser Sandhasenkarneval; Der MCC feiert die 51. Session und Sie sind herzlich eingeladen; Thüringen hat neue Meister im klassischen Ringkampf |
Nr. 2 | 23.02.2020 | Sternsinger zu Gast im Rathaus; Ausstellung von Manfred Hausmann im Bürgerhaus; Objekt des Monats im Stadtmuseum; Amtliche Bekanntmachungen über die Berichtigung des Flächennutzungsplanes, über die Satzung zur Festlegung der Grenzen der im Zusammenhang bebauten Ortsteile des Ortsteils Benshausens (Klarstellungssatzung), sowie über eine Zwangsversteigerung; Willkommen in Zella-Mehlis!; So haben wir uns die Anlieferung von Gemüse auf dem Frischemarkt nicht vorgestellt; Neue Stadt-Informations-Broschüre erschienen; Verzicht auf Weihnachtskarten, stattdessen Spende fürs Kinderhospiz; Veranstaltungsplan Februar 2020; Ausschreibung: Mitwirkung beim Stadtfest; Dia-Vortrag: Eine Familie auf Pilgerreise entlang der Via Regia; Rock’n’Roll-Opening zum Beatfasching bei Da Capo; Die Rennrodelsaison ist eröffnet |
Nr. 1 | 11.01.2020 | LED-Leuchten installiert; Das war unser Jubiläums-Nikolausmarkt!; Am 11. Januar ist Weihnachtsbaumfeuer; Bekanntgaben der Stadt Zella-Mehlis zur Grundsteuer sowie zur Hundesteuer; Redaktionsrichtlinien für den „Stadtanzeiger“; Zella-Mehlis schreibt: Der Platzwächter; Vortrag der Bauhaus-Universität; Spieletreff startet am 19. Januar wieder; Märchenwinterwanderung am 19. Januar; Weihnachtsmarkt bei den jüngsten Sandhasen; 500 Euro bei Kindergartenwette gewonnen; Das Tanzhaus Benshausen informiert; Neujahresgrüße von Aufwind; Weihnachtsprogramm der Grundschule Benshausen; So schön wurde in den Museen gebastelt! |
Ausgaben 2019 |
||
Nr. 25 | 12.12.2019 | Straßenbenennung Hollandsmühle; Ausschreibung Blumenhalle; Stellenausschreibung; Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters; Öffnungszeiten über den Jahreswechsel; Asphalteinbau in der Meininger Straße; Höchste Auszeichnung des Landessportbunds; Weihnachtsbaumfeuer am 11. Januar; Kantatengottesdienst 75 Jahre „Brieger Christnacht 1944“; Salzmann-Preis für Ina Wagner vom „Sandhasennest“; Drei Zella-Mehliser bei Ehrenamtsgala der Landrätin geehrt |
Nr. 24 | 28.11.2019 | Die Stadtverwaltung fährt "grün"; Hochseilartistik mit den Geschwistern Weisheit auf dem Nikolausmarkt; Nikolausmarkt im Jubiläumsjahr; Amtliche Bekanntmachungen; Stellenausschreibung Stadtmarketing; Vier Städte fassen übereinstimmenden Beschluss: Regionales Entwicklungskonzept wird erstellt; Richtfest fürs Funktionsgebäude der Jugendsportanlage; Neue Leuchten für die Heinrich-Ehrhardt-Straße; Stadtrat: Feierstunde zur Erinnerung an den Fall der Mauer; Gedenken und Mahnen zum Volkstrauertag; Beantragung der Zuschüsse für 2020 nicht vergessen!; Einladung zum "Tag der offenen Tanzhaustür"; Vorweihnachtliches Kellergeflüster in Benshausen; Glühwein zum Turmanblasen; Heimischer Apfelsaft auf dem Nikolausmarkt; Was für ein toller Abend mit den Geschwistern Weisheit! |
Nr. 23 | 14.11.2019 | Feierliche Namensgebung; "Baumechanik"-Schriftzug eingelagert; Zella-Mehliser Weihnachtskalender bald erhältlich; Dank an die Wahlhelfer; Termine Stadtanzeiger 2020; Museen am 19. November geschlossen; Ehrung für fleißige Hände, die unsere Stadt mitgestalten; Danke an einen Benshäuser in Australien!; Unterstützung bei Rentenfragen - und vieles mehr! Alles Gute zum 100.!; Einladung zum "Tag der offenen Tanzhaustür"; Glühwein am Schmiedefeuer; Weihnachtsbasteln im Stadtmuseum; Podiumsdiskussion: Umbrüche - die bewegten 1990er Jahre |
Nr. 22 | 30.10.2019 | Drei Aufzüge für den Mehliser Bahnhof; Auf 'nen Kaffee mit... den Geschwistern Weisheit!; Ausstellungseröffnung in der Galerie im Bürgerhaus; Stellenausschreibung; Heimatmuseum im Vierseithof: Die Sanierungsarbeiten gehen gut voran; Jahnstein erstrahlt in neuem Glanz; Informatives über den Waldfriedhof: 150 Bestattungen im Jahr; So werden die Schwimmbäder winterfest gemacht; 125 Jahre Kuhfittig; Zella-Mehlis schreibt: Meine Schulzeit in Zella-Mehlis 1956-1966• Dia-Vortrag: Eine Reise durch den Iran; Der MCC lädt zur 51. Session; Spieletreff für alle Generationen; Bibliothek: Veranstaltungen im November |
Nr. 21 | 17.10.2019 | Erinnerung an die Wiedervereinigung; Bauausschuss stimmt Erschließungsplanung für Wohngebiet "Am Waldfriedhof" zu; Die Maus war in Zella-Mehlis; Wahlbekanntmachung; Hinweise zur Umbenennung von Straßennamen; Vertreter der Carl Walther GmbH zu Gast in Zella-Mehlis; Dringende Bitte an die Parkausweisinhaber an der Meininger Straße/ Reißmannstraße; Wer möchte die Blumenhalle übernehmen?; 100 Jahre Karl Pfestorf Präzisionsteile GmbH; Zweites Ebertshäuser Oktoberfest; Ein tolles Kinder- und Familienfest im Jubiläumsjahr; Einladung zur Grenzwanderung; Information der Bibliothek Benshausen |
Nr. 20 | 04.10.2019 | Stadtoberhäupter tauschen Waffen; Tag des offenen Waldfriedhofs; Ballsaal-Atmosphöre in der Arena "Schöne Aussicht"; Neuer Name für die Schillerstraße; Das Stadtfestwochenende in den Museen; 20 Jahre Stafemo GmbH; „Wir kümmern uns selbst um unsere Nachwuchssicherung“; Traumberuf im Mediamarkt gefunden; Erstmals nachhaltige Gärtner ausgezeichnet; Seniorenbeirat lädt zur Verkehrsteilnehmerschulung; Zella-Mehlis schreibt:Sternenhimmel; Skulptur trifft Musik; Oktoberfest am Geisenhimmel; Schießen:Sandhasenpokal; Tag der offenen Tür in der Tierauffangstation |
Nr. 19 | 19.09.2019 | EFRE-Fördermittel für den Wochenmarkt in Mehlis; Tourist-Information am neuen Standort eröffnet; Unser Jubiläums-Stadtfestumzug in Bildern; Amtliche Bekanntmachungen; Stellenausschreibung Haustechniker; Ausschussvorsitzende gewählt; Umbenennung von Straßen – Ortsteilrat hat entschieden; Projekt „Aufwind“ bei Bundeswettbewerb ausgezeichnet; Seniorenbeirat wählt neuen Vorsitzenden; Ukrainischer Botschafterin Zella-Mehlis zu Gast; 25 Jahre Portec GmbH; Einladung zur öffentlichen Stadtwanderung; Kinder- und Familienfest am Weltkindertag; Jubel-Kärmes 2019; Apfelbäume gesucht! |
Nr. 18 | 05.09.2019 | AWO-Seniorenwohnanlage "Bergblick" eingeweiht; Am Wochenende ist Stadtfest!; Bekanntmachung zur Landtagswahl; Kein Fischerfest in diesem Jahr; 135 Jahre Arno Barthelmes, FGB: Präzisionsmaschinenbau ehrt zwei Mitarbeiter für 25-jährige Betriebszughörigkeit, 30 Jahre„Salon Yvonne“; Ins Team der Drei-Ähren-Bäckerei übernommen; Naturnaher Garten: Ein Paradies für Insekten; Zella-Mehlis schreibt:Flaschengeist vom Haus am Wald; Wer kann die Arbeit am Bildband unterstützen?; Lange Nacht in der Magdalenenkirche; Elefanten und Mücken am 11. September; ResiDance Orchester Cassel am 26. Oktober in Zella-Mehlis; Delegiertenversammlung des TSV Zella-Mehlis; Jugend-Theater sucht neue Mitstreiter |
Nr. 17 | 22.08.2019 | Aufsichtsrat verabschiedet - Rückblick auf gemeinsame Arbeit; 100. Geburtstag von Hans Renner; "Teile vom Ganzen" - Zeichnungen von Anette Rasche; Erfolgreiche Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Neue Kontaktdaten des Fachdienstes Jugend, Familie und Senioren; 25 Jahre Erlebnispark Meeresaquarium, Naturnaher Garten: Für jedes Tier der richtige Platz; Zella-Mehlis schreibt: Heimat- und Familiengeschichte; Die neue Tourist-Information nimmt Gestalt an; Auf zum 30. Stadtfest im Jubiläumsjahr!; B4 rockt die Schmiede zum Stadtgeburtstag; Das war der Tag der Musik; Objekt des Monats aus den Museen; Kleine Kunstwerke erzählen von Liebe zur Heimatstadt |
Nr. 16 | 08.08.2019 | Alles Gute zum Schulanfang!; Stadt erhält Gütesiegel „Unternehmerfreundliche Verwaltung im Thüringer Wald“; Das war der Tag des Ringens; Kleine Kunstwerke erzählen von Liebe zur Heimatstadt; Zella-Mehlis schreibt: Schwimmbadzeiten; Hans Renner würde staunen; TSV holt die besten deutschen Leichtathletik-Senioren nach Zella-Mehlis; 25. Schmiedefest am 17. August; Kindersachen-Basar am 28. September; 15 Jahre NAJU (Naturschutzjugend imNABU) in Zella-Mehlis; Mit den richtigen Pflanzen zum naturnahen Garten |
Nr. 15 | 25.07.2019 | Aktionstag für Schulanfänger; Ein toller Tag für Fußballfans; Staatssekretär Dr. Klaus Sühl überbringt Zuwendungsbescheid; Hinweis zur Samstagssprechzeit im Bürgerservicebüro Benshausen; Sommerfest im Kindernest Rodebach; Sicher ans Ziel; Große Ehrung für Hans Renner; Literatur im Rathaus - Konzertlesung am 10. August; Ein besonderer Badespaß zum Stadtjubiläum; Auszeichnung naturnaher Gärten in Zella-Mehlis; Mit dem eigenen Garten die Welt verbessern; Schöne Frühlingsausflüge der Volkssolidarität der OG Zella-Mehlis; Uraufführung: Sagenhaftes Zella-Mehlis |
Nr. 14 | 11.07.2019 | Info-Tafel zur Freibadgeschichte feierlich enthüllt; Wohn- und Geschäftsgebäude der Sparkasse eröffnet; Atemberaubendes Wochenende mit den Geschwistern Weisheit; Veränderung der Verwaltungsstruktur, Hinweis zur Samstagsprechzeit im Bürgerservicebüro in Benshausen; Beigeordnete feierlich ernannt; Konstituierende Sitzung des Ortsteilrats Benshausen; Ausweichparkplatz fürs Benshäuser Bad; Alles Gute zum 100.!; Einladung für„Neubürger“; Zella-Mehlis schreibt: Die bessere Verständigung; Tag des Ringens am 21. Juli; „Hüsch!“ als musikalischer Gast am 14. Juli; Sommerferien mit der Bibo; Sommerfest bei den Ruppbergspatzen |
Nr. 13 | 27.06.2019 | Konstituierende Sitzung des Stadtrats; Richtfest für den Meteor-Erweiterungsbau; Elf neue Gästeführer ausgebildet; 10.700 Euro ans Kinderheim Benshausen übergeben; Mehr als 200 Texte beim Wettbewerb„Zella-Mehlis schreibt“; Einladung zum Tag der Musik; Querdenken: Kommune 2069 –eine sozialökologische Vision; Öffentliche historische Stadtwanderung; Grafiken und Keramiken von Marion Walther in der Galerie im Bürgerhaus; Aufruf zur Mitwirkung an der Sonderausstellung über Helmut König; „Tag des Ringens“; Hüsch!“ als musikalischer Gast im Bürgerhaus-Hof; „Orkan“ aus Schweden rocken bei Da Capo; Zella-Mehlis liest: Bibo-Pergola-Fest; Mountainbike-Biathlonrund ums Denkmal; Einladung zum Treppenlauf |
Nr. 12 | 13.06.2019 | Hochseiltruppe Geschwister Weisheit von 21. bis 23. Juni auf dem Rathausvorplatz; Freibadsaison in Zella-Mehlis und in Benshausen eröffnet; Bekanntmachungen der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019; Stellenausschreibungen; Danke an die Wahlhelfer!, Effizientere Pumpen imFreibad „Einsiedel“, Köstlichkeiten zum Stadtjubiläum; Sport-Primus für Pascal Siebelist; 2-Takt-Freunde zurück von großer Fahrt; Rallye-Natur am 15. Juni; „Clever Kids Day“am 16. Juni; Ehrenscheibenschießen in der Schützenwoche; Deutsche Meisterschaft im Mehrkampf der Senioren; Mehr als 50 Kinder aus ZM beim Bummisportfest dabei |
Nr. 11 | 29.05.2019 | Knapp und Rossel pflanzen gemeinsam junge Eiche; Talstraße wieder durchgängig befahrbar; Ausstellung der Kindergärten eröffnet; Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019; Angleichung der Steuerhebesätzeder Stadt Zella-Mehlisfür den Ortsteil Benshausen; Tourist-Information und Teile der Stadtverwaltung ziehen ins bisherige Gebäude der Sparkasse; Einheitliche Preise zum Start in die neue Schwimmbadsaison; Schnelles Internet für Benshausen und Ebertshausen; Ein weiteres Andenken an das Stadtjubiläum erhältlich; Hochseiltruppe: Geschwister Weisheit ® kommen nach Zella-Mehlis; Neue Filiale der Sparkasse eröffnet am 21. Juni; Tag der offenen Tür in der Schiedsstelle; Mehr als 46.000 Euro für die Vereine |
Nr. 10 | 16.05.2019 | Erste gemeinsame Wehrleitung mit Benshausen gewählt; Ausgezeichnet! Zella-Mehliser Sportler mit Sport-Primus geehrt; Ausstellungseröffnung in der Galerie im Bürgerhaus; Bekanntmachungen über die Wahlen und zur Besetzung der Schiedsstelle; Waldfriedhof: Unterholz ausgelichtet; Interview mit Zella-Mehliser Persönlichkeiten: Jörg Spannbauer, Betreiber des Clubkinos; Zella-Mehlis rockt! Tag der offenen Tür bei Da Capo; Erster Bierathlon auf dem Ruppberg – auf dem Weg zum Sonnenwendfeuer; Internationaler Museumstag am 19. Mai; Neues Büchlein mit heimatgeschichtlichen Beiträgen im Museum erhältlich; Viel Gezwärwel auf dem Mehliser Markt; Elternspende vom Baby- und Kindersachenbasar; Benshäuser Blasmusik probte in Tschechien |
Nr. 9 | 02.05.2019 | Bahnhofsgelände wird weiter ausgebaut; Einer der modernsten Standorte im Bereich Feinschneidtechnik entsteht in Zella-Mehlis; Tag der Städtebauförderung am 11. Mai auf dem Lerchenberg; Bekanntmachungen; Erster gemeinsamerHaushalt einstimmig beschlossen; Neues Licht für den Mehliser Frischemarkt; Elsbeere, Mispel und Kaiserlinden gepflanzt; Damit die Rehe zurück in den Wald gehen; Neuer Termin für„Zella-Mehlis liest“: Schreibwettbewerb; Lindentanzfest im Tanzhaus Benshausen; Da Capo präsentiert „Reverend Rusty The Case“; Muttertagskonzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis; Veränderte Öffnungszeiten der Ortsteilbibliothek Benshausen; Prellballturnier um den Ruppbergpokal |
Nr. 8 | 18.04.2019 | Jubiläums-Medaille von Helmut König; Premiere: Auf zum ersten Mart-Gezwärwel; Frohes Osterfest; AmtlicheAmtlicheBekanntmachungen; Festakt zum Geburtstag unserer Stad, Jubiläumsfeuerwerk; So viele Leute: Aktionstag zum Jubiläum; Neue Briefmarken im Jubiläumsjahr; Osterbrunnen geschmückt; Einladung zum Maibaumschlagen; Walpurgisnacht und Forellenessen in Ebertshausen; Mart-Gezwärwel am 30. April; Maifest am Geisenhimmel; Händels „Halleluja“zu Ostern; Stadtgeburtstag auch an der Grundschule„Martin Luther“ |
Nr. 7 | 04.04.2019 | Aktionstag "100 Jahre Zella-Mehlis - Das sind wir!"; Neugliederungsprämie feierlich überreicht; Ausstellungseröffnung am Freitag, 5. April; Bekanntmachungen; Hilfskräfte für die Schwimmbäder gesucht; Wertstoffhof wieder geöffnet; "Fridays for future“ auch in Zella-Mehlis; Eindrücke vom Workshop „Was Jugend will“; 70 erfolgreiche Jahre mit Forst- und Gartentechnik; Klassik anders erleben; Neue Sonderausstellung in der Gesenkschmiede; Schützenverein Ebertshausen lädt ein; Der Bogensport will Zella-Mehlis erobern; TSV 1883 Benshausen lädt zur Jahreshauptversammlung |
Nr. 6 | 21.03.2019 | Wir feiern doppelt!; Neues Gebäude für die Jugendsportanlage; Ende März ist Ostereiermarkt!; Bekanntmachungen zu den Wahlen; Stellenausschreibung Rettungsschwimmer und Kassierer; Nachrichten aus dem Büro des Bürgermeisters; Willkommen in Zella-Mehlis; Neue Namen für sieben Benshäuser Straßen; Sonderausstellung der Briefmarkensammler; Geschäft für Vierbeiner in der Ruppberg-Passage; Erfolgreiche Auszubildende; „Matching Ties“ bei Da Capo; Spinnstube – Extra-Ausgabe zum Jubiläumsjahr; Broschüre für Foto-Streifzüge |
Nr. 5 | 07.03.2019 | Gestaltung des Wochenmarkts in Mehlis beschlossen; Geschwindigkeitsmesstafeln aufgestellt; Konzert der Kulturen; Bekanntmachungen zu den Wahlen; Stellenausschreibung Stadtmarketing und Bürgerbeteiligung; Bürgermeister zu Gast in Marktbreit; Fotowettbewerb für Jedermann; Zella-Mehlis schreibt; Bewegte Familiengeschichte – 115 Jahre „Salon Bader“; Mit dem Wartburg um die Ostsee – und dabei für die Tierhilfe sammeln; Neue Wanderbroschüre für Zella-Mehlis erschienen; Mit dem Mart-Gezwärwel wird der Winter ausgetrieben; Tanz in den Frühling mit dem TSV Zella-Mehlis; Einladung zum großen Festumzug im Jubiläumsjahr; Buch des Archivvereins zur Stadtgeschichte |
Nr. 4 | 21.02.2019 | Kindernest Rodebach wieder komplett; "Zella-Mehlis ist schön"... in der Arena "Schöne Aussicht"; Stadtjubiläum um Bahnhof; Bekanntmachungen; Übersicht: Ansprechpartner in der Stadtverwaltung; Ummeldung für Benshäuser ab sofort möglich; Ortsteilrat wählt und berät über Straßenumbenennungen; Besuch im größten Unternehmen der Stadt; Langlaufskilager in Zella-Mehlis; Am 9. März ist Frühlingsbasar; Weiberfastnacht bei Messina; Amateurfunk-Sonderstation DM100ZM zu Ehren des Jubiläums „100 Jahre Zella-Mehlis“ |
Nr. 3 | 07.02.2019 | So sehen Sieger aus!; Vier junge "Ehemalige" laden zum Konzert; "Was uns verbindet" im Bürgerhaus; Bekanntmachung zu den Kommunal- und Europawahlen, Bekanntmachung zur öffentlichen Fäkalschlammentsorgung; Der Jahresrückblick ist da; Seit 25 Jahren: Lecker griechisch essen in Zella-Mehlis; 25 Jahre Werkzeug- und Metallbau Balsam; Jahresveranstaltungskalender erschienen; Wissenswertes zum Gesenkschmieden; Der MCC feiert die 50. Session; Beatfasching bei Da Capo; Zithermusik in Zella-Mehlis |
Nr. 2 | 24.01.2019 | Festliche Sitzung des Stadtrats; Bagger arbeiten auf dem EGS-Gelände; Sonderausstellung zum Jubiläum in der Galerie im Bürgerhaus; Öffentliche Ausschreibung eines bebauten Grundstücks an der Goethestraße; Einladung zur Informationsveranstaltung zur Eingliederung der Gemeinde Benshausen; Festsitzung mit fünf neuen Stadtratsmitgliedern aus Benshausen; Mountainbike gefunden; Einwohnermeldeamt geschlossen; Briefmarken mit Motiven aus Zella-Mehlis und Benshausen; Ausstellung zum Jubiläum: 30 Jahre Ruppbergspatzen; Malwettbewerb verlängert; Sternsinger zu Besuch; Ausschreibung Mitwirkung beim Stadtfest; Elefanten und Mücken am 1. Februar; Thüringer Ringer küren ihre Meister; Tanzen boomt im TSV - neuer Tanzkurs startet |
Nr. 1 | 10.01.2019 | Willkommen Benshausen; Nachrichten aus dem Büro des Bürgermeisters, Öffentliche Bekanntgaben zu Grundsteuer und Hundesteuer; Informationen zur Gemeindeneugliederung zum 1. Januar; Redaktionsrichtlinien für den Stadtanzeiger, Talstraße vorläufig freigegeben, Info-Veranstaltung zur neuen Vereinsförderrichtlinie; Basar für Kindersachen; Ab Januar: Neue Öffnungszeiten in den Museen der Stadt; Neue Parkplätze am „Kindernest Rodebach“; Ruppbergspatzen lernen Erste Hilfe |
Ausgaben 2018 |
||
Nr. 25 | 13.12.2018 | Feierliche Unterzeichnung: Entwicklung Oberzentrum Südthüringen; Neue Zufahrt zum künftigen Gewerbegebiet; Informationen zur Gemeindeneugliederung; Das Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters; 35.000 Euro Fördermittel für die Vereine; Der Weihnachtsbaum kam vom Köhlersgehäu; Thüringer Rose für eine Zella-Mehliserin; Förderverein Zella-Mehlis ist neuer Pächter der Schäferbaude; Unterstützungsaufruf: Ein Benshäuser könnte „Thüringer des Jahres“ werden; Weihnachtsbaumfeuer am 12. Januar; Jubiläumsfilm Nummer Vier jetzt erhältlich, Die Ruppbergspatzen werden 30 Jahre alt, Neue T-Shirts für die Jugendfeuerwehr |
Nr. 24 | 29.11.2018 | Bald ist Nikolausmarkt!; Gemeinsam an Heinrich Ehrhardt erinnert; Filmpremiere mit Bernhard Büchel; Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht; Willkommen in Zella-Mehlis!; Lidl investiert in Standort Zella-Mehlis; Zertifikatskurs „Gästeführer Zella-Mehlis und Umgebung“; Glühwein am Schmiedefeuer; Objekt des Monats November: Ehrhardt-Konvolut; Turmblasen an den Adventssonntagen; Dia-Vortrag über Costa Rica, Nicaragua und Panama; Die Thüringischen Spielleut‘ laden ein; Kindernest Rodebach gilt weiter als „bewegungsfreundlich“ |
Nr. 23 | 15.11.2018 | Neu: exklusiver Zella-Mehlis-Adventskalender; Flixbus macht Werbung für Zella-Mehlis; Ausstellungseröffnung "augen:falter"; Hollandsmühle: Platz für neue Brücke; Nachtragshaushalt über 1,03 Millionen Euro einstimmig verabschiedet; Willkommen in Zella-Mehlis!; Informationen zum jährlichen Neugeborenenempfang; Drachen und Bauarbeiten – Herbst auf dem Lerchenberg; Worüber wir uns gefreut haben; Der Seniorenbeirat informiert; Vorweihnachtliches Konzert der Freizeitsänger; Glühwein am Schmiedefeuer am 17. November; 25 Jahre Förderverein Gesenkschmiede |
Nr. 22 | 01.11.2018 | Jubiläumswebsite ist online, Rot-Weißes Fußball-Camp; "Wenn wir aufhören, die Demokratie zu entwickeln, fängt die Demokratie an aufzuhören"; Termine Stadtanzeiger 2019; Trafo-Station an der Alten Straße neu gestaltet; Lerchenberg nimmt Gestalt an; Blog „Dual genial in Zella-Mehlis“; Wissenswertes zu den Brettfallhämmern in der Gesenkschmiede; Vortragsabend im Stadtmuseum am 5. November 2018; Zertifikatskurs (w/m); „Gästeführer Zella-Mehlis und Umgebung“, Neue Ausstellung; „augen:falter“ im November in der Galerie im Bürgerhaus; Da Capo präsentiert die Franky Dickens Band; Geballtes Wissen und Können in der Jugendfeuerwehr Zella-Mehlis |
Nr. 21 | 17.10.2018 | Erneute Auszeichnung für die Tourist-Information; Neues Spielgerät am Freizeittreff; Tag des Waldfriedhofs; Havarie-Nummer eingerichtet; Toilette in Mehlis vorübergehend geschlossen; Neues Spielgerät im Freizeittreff, Erfolgreiche Freibadsaison im „Einsiedel“; Wir suchen euer Bild!; Tag des Waldfriedhofs; Explorata on air; Wissenswertes zur Wassernutzung an der Gesenkschmiede; Dreharbeiten in Zella-Mehlis - Filmteam bittet um Unterstützung; Preisverleihung Fischerfest – 2. Gewinner gesucht!; Es wird gefeiert im „Kindernest Rodebach“, 1. Markt Kunterbunt in der Kreativ-Schmid(e) |
Nr. 20 | 04.10.2018 | Rote Karte für Straßenausbaubeiträge; Lerchenberg: Wegebau hat begonnen; Herbstbeginn bei den Deutschen Meisterschaften, Klarheit zur Zukunft der I-Linien; Tag des Waldfriedhofs; Schiedsperson gesucht; Wir haben es satt!; Neuigkeiten zum Stadtjubiläum; Der Seniorenbeirat informiert; Auswertung: Wettbewerb für ein schönes Stadtbild; Rodebachteich: ein kleines Idyll; 15 Jahre "Tafel" in Zella-Mehlis; Dia-Vorträge starten wieder; Kräuterwanderung im Herbst |
Nr. 19 | 19.09.2018 | Städte bilden Arbeitsgemeinschaft; Auf zum Fischerfest!; 95 Jahre Café Otto; Schiedsperson gesucht; Wichtiger Hinweis der Stadtverwaltung; Qualifikation zum kommunalen Energiemanager; Deutsche Meisterschaft im Skilanglauf direkt am Rathaus; Lange Wiese: Schranke installiert; Tag des Waldfriedhofs am 7. Oktober; Ein wunderbares Stadtfest - für jeden etwas dabei; Gemeinsamer Denkmaltag - „Entdecken, was uns verbindet“; Schon zum sechsten Mal: gemeinsames Sportfest der Nachbarstädte; Meteor investiert an der Talstraße; Zehn Jahre AWO-Seniorenpflegezentrum |
Nr. 18 | 05.09.2018 | Deutsche Meisterschaften in Zella-Mehlis; Endlich ist es soweit: Das Stadtfest lockt; Zella-Mehlis war Gastgeber fürs Nachhaltigkeitsforum; Bahnhof: Baustart für die Fahrstühle im kommenden Jahr; Sozialausschuss vergibt Zuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit; Erste Sitzung des neuen Seniorenbeirats; Mit großem Team beim Firmenlauf dabei; Richtfest für die AWO-Seniorenwohnanlage; Friseursalon mit Familientradition; Ein besonderes Schmiedefest zum 100.; Wer möchte in der Tierauffangstation mithelfen?; Mehlser Kärmes 2018; Förderverein Freibad; „Einsiedel“ sagt: Danke für die Spende; Von Hirten und Weidetieren; Rätsel um Zella-Mehliser Fußballgeschichte |
Nr. 17 | 23.08.2018 | Erfolgreiche Sportler geehrt; Weltrekord in Zella-Mehlis; Stimmungsvoller Sommernachtsball; Schweres Gerät am neuen Gewerbegebiet „Hollandsmühle“; Erste Sitzung des Kinder- und Jugendbeirats, Bauarbeiten an der Rennrodel-Übungsstrecke haben begonnen; Erfolgreicher Ausbildungsabschluss nach zwei Jahren; Gegenbesuch von Bürgermeister Richard Rossel in Suhl, Der Seniorenbeirat informiert; Bald steigt das 29. Stadtfest!; Ausstellungseröffnung „Textiles“ in der Galerie im Bürgerhaus; Aussichtsreiche Landschaft in Szene gesetzt; Saisoneröffnung im Tischtennis; Jede Menge Spaß in den Sommerferien |
Nr. 16 | 09.08.2018 | Schulanfang für 94 Zella-Mehliser; Bekanntmachung der 8. Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Zella-Mehlis; Nachruf Joachim Eckardt; Neuer Zaun auf dem Waldfriedhof nimmt Gestalt an; Neuigkeiten vom Festkomitee des Stadtjubiläums; Herzliche Einladung zum Regionalforum; Ein Stück Zella-Mehliser Geschichte in renommierter Waffenzeitschrift; 30 Jahre selbstständig: Hutmacherin mit Reisebüro; 25 Jahre Würke & Partner Bauplanung und Baubetreuung; 24. Schmiedefest am 18. August 2018 - 100 Jahre Gesenkschmiede im Lubenbachtal!; Ein abwechslungsreicher August mit Aufwind |
Nr. 15 | 26.07.2018 | Bürgermeister vereidigt; Platzwächter enthüllt; Schick anziehen und tanzen; Seniorenbeirat neu gewählt, Kinder- und Jugendbeirat neu gewählt; Wasserspiele am Mehliser Markt; Rennrodelstrecke wird in Schuss gebracht; Antrittsbesuch des neuen Suhler Oberbürgermeisters; Schadstoffkleinmengensammlung; Kindersommerfest im Bürgerhaushof; Hüttenmusikantenfest auf dem Geisenhimmel; Ein besonderes Schmiedefest wartet auf Sie!; Sommerferien mit der Bibo; Verkehrswege in vergangenen Zeiten |
Nr. 14 | 11.07.2018 | 390.000 Euro für den Lerchenberg; Marktfest auf dem Mehliser Markt am 13. Juli, Neues Logo für das Stadtjubiläum; Abwägungs- und Satzungsbeschluss Bebauungsplan „Am Waldfriedhof“; Öffentliche Ausschreibung; Verkehrsberuhigter Bereich: Rathausstraße vor dem Rathaus - das gibt es zu beachten; Stolpersteine für Familie Rothschild verlegt; Wasserschaden am Kindernest Rodebach: Bestandsschutz für Gruppenräume ist entfallen; Neuer Zaun gegen Wildschäden am Waldfriedhof; Sommernachtsball des MDR am 4. August in Zella-Mehlis; Sommerfest bei den Ruppbergspatzen; Sommer, Sonne,Schwimmbad – wunderbarer Aktionstag im „Einsiedel“; Sommerliche Bläserklänge in der Grünen Oase |
Nr. 13 | 27.06.2018 | Baumechanik - markanter Block abgerissen; Mehliser Markt: Platzwächter ist da; Nachruf Gerd Baumgärtner; Team vom Kindernest Rodebach sagt "Danke"!; Der Seniorenbeirat informiert; Dankeschön an den Förderverein Gesenkschmiede; Fußball-Weltmeisterschaft - natürlich auch in Zella-Mehlis!; Schulanfänger aller vier Kindergärten feiern gemeinsam; Sommerferien mit der Bibo; Sommerfest bei den Ruppbergspatzen, Spaß & Sport im "Einsiedel" am 30. Juni; Beste Stimmung zum Markt- und Sommerfest des Gewerbevereins; Toller Abschluss der AG Heimatgeschichte |
Nr. 12 | 14.06.2018 | Richtfest für Sparkassen-Kundenhaus; Ausstellungseröffnung am 15. Juni um 20 Uhr; Neue Spielgeräte am Schubertpark; Nachrichten aus dem Büro des Bürgermeisters, Öffentliche Bekanntmachung zur Schöffenwahl, 59.000 Euro an Vereine ausgereicht, Benshausen: Bürgermeister vereidigt, Wir haben es satt! Randale in der Stadt; Marktbäckerei Anschütz neu eröffnet; 18. Thüringer Wandersommer 2018; 25 Jahre Jugendfeuerwehr Zella-Mehlis, Tag der offenen Tür an der Grundschule „Martin Luther“ |
Nr. 11 | 31.05.2018 |
Wichtige Informationen der Stadtverwaltung zum Datenschutz; Verkehrsberuhigter Bereich auf dem Mehliser Markt - das gibt es zu beachten; Entscheidung zum Durchgangsverkehr „Lange Wiese“; Grundhafter Ausbau der Talstraße/ Meininger Straße; Brückenneubau an der Regenbergstraße; Kaiserlinden gepflanzt; Grüne Oase: Bürger-Ideen umgesetzt und vom Planer erklärt; |
Nr. 10 | 17.05.2018 | Aufruf zur Mitwirkung im Seniorenbeirat; Aufruf zur Mitwirkung im Kinder- und Jugendbeirat; Verkehrsberuhigte Zone auf dem Mehliser Markt – was bedeutet das?; Hexenfest bei den Ruppbergspatzen; Italienisch schlemmen am Mehliser Markt; 60 Jahre Maler GmbH Zella-Mehlis; Die Freizeitsänger laden zum Konzert; Da Capo präsentiert „Horses“ und „Corvus Corax“; Kindergartenkinder entdecken ihre Stadt; Handball: Saisonrückblick; Förderverein des Gymnasiums lädt zur 25-Jahr-Feier; Danke für die erfolgreiche Studienreise |
Nr. 09 | 02.05.2018 | 10. Bekanntmachung zur Kommunalwahl; Kurbeitragssatzung; Frühlingsmarkt am 12. Mai; Neue Aussichten für den Blechhammer; 25 Jahre C+C-Markt; 25 Jahre Schwindt Hörgeräte; Einladung zur Kräuterwanderung; Internationaler Museumstag am 13. Mai; Ringen: Medailllenregen bei den Kleinsten; 41. Prellballturnier um den Ruppbergpokal |
Nr. 08 | 19.04.2018 | Neues Wohngebiet am Waldfriedhof; Wertstoffhof wieder geöffnet; Fest zur Einweihung der Grünen Oase; Rennrodel fürs Museum; 183 Ideen fürs Stadtjubiläum; Neue Bilder in der Kleinen Rathausgalerie; Auf zur Walpurgisnacht!; Neues aus der Bibliothek; Erfolgreiches erstes Quartal für die Ringer; „Macbeth“ spielt bei Da Capo |
Nr. 07 | 05.04.2018 | 9. Bekanntmachung zu den Kommunalwahlen; Kindernest Rodebachwächst - 50 neue Plätze für junge Zella-Mehliser; Christian Anschütz ist neuer Stadtratsvorsitzender; Weitere Bücherpaten für den öffentlichen Bücherschrank in der Grünen Oase gesucht; Toilettenanlage repariert und geöffnet; Ostern bei den Ruppbergspatzen; 90 Jahre Gröschel-Reisen; 20 Jahre Talke Plastic; Hospizgruppe lädt zum Frühjahrskonzert; der Musikschule; Gewerbeverein beschließt neuen Arbeitsplan |
Nr. 06 | 22.03.2018 | Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge; Wer möchte Schöffe werden?; Hilfskräfte fürs Schwimmbad gesucht; Einbahnstraßenregelung aufgehoben; Tempo-30-Zone eingerichtet; Stadtjubiläum: Slogan steht fest – und viele weitere Ideen!; Querdenken-Veranstaltung: „Das Ende der Natur“; Ei, ei, ei – das war ein schöner Jubiläums-Ostereiermarkt; Jugend trainiert für Olympia: Zella-Mehliser froh über achten Platz; Neues vom Verein „Senioren helfen Senioren“ |
Nr. 05 | 08.03.2018 | Bewerber für das Schöffenamt gesucht; 4. und 5. Bekanntmachung zur Kommunalwahl; Vier neue Tempo-30-Zonen; Jugend trainiert für Olympia - Zella-Mehlis ist mit dabei!; Am 10. und 11. März ist Ostereiermarkt; Kreativ und farbenfroh – Künstlerisches aus allen Zella-Mehliser Schulen; Dia-Vortrag: West-Kanada und Alaska; Flohmarkt und Umzug zum Stadtfest – Mitwirkende gesucht!; Viel geplant im Freizeittreff; Neues vom Gesangverein 1980 Zella-Mehlis |
Nr. 04 | 22.02.2018 | Nachrichten aus dem Büro des Bürgermeisters; Jahresrückblick 2017; Touristische Statistik; Bücherpaten gesucht; Service für Bibliotheksnutzer; Bald ist Ostereiermarkt; Dia-Vortrag über Schottland; Gewerbeverein startet ins Arbeitsjahr; Tischtennis: Ungefährdeter Sieg in Mühlhausen |
Nr. 03 | 08.02.2018 | Vertragsentwurf über die Eingliederung der Gemein-de Benshausen versandt; Stadt bewirbt sich für das Gütesiegel „Unternehmer-freundliche Verwaltung im Thüringer Wald“; Toilettenanlage erneut komplett verwüstet; Verlängerung Sperrung Parkplatz Sternbergstraße; 95 Jahre Ziegenhahn & Sohn; Umbau des Restaurants im Hotel Waldmühle abgeschlossen; Explorata-Mitmachwelt an neuem Standort; Der Seniorenbeirat informiert; Vorschulkinder stellen Fra-gen an den Bürgermeister; Der Zella-Mehliser Andi Langenhan startet bei Olympia; Neuer Vorstand im Förderverein der Staatlichen Grundschule Martin Luther; Zella-Mehlis e.V. |
Nr. 02 | 25.01.2018 | Bekanntmachung zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Zella-Mehlis; Bekanntmachung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018; Statistik zum Jahresbeginn; Sternsinger zu Gast im Rathaus; Veranstaltungsplan Februar 2018; Interview mit Karin Weiß; Phänomene der Natur in der „Kleinen Rathausgalerie“; Fußball: D-Junioren der WSG souveräner Kreismeister; Da Capo präsentiert „HarnStein“ & Beatfasching bei Da Capo; Der MCC startet in die närrische Saison; 13. Weiberfastnacht des CVM |
Nr. 01 | 11.01.2018 | Festsetzung der Grund- und Hundesteuer für das Kalenderjahr 2018; Witterungsbedingte Einbahnstraßenregelung; Bitte um Unterstützung: Verwüstung Toilettenanlagen; Zugang zum Rathaus wieder möglich; Joachim Schüler in den Ruhestand verabschiedet; Neue Mitarbeiterin im Rathaus; Blaudruck in der Beschussanstalt; Jahres-Veranstaltungskalender ist da; Interview mit Susen Renner; Tischtennis: Als Zweiter in die Winterpause; Klare Sache zum Saisonabschluss im Ringen; Grußwort des Gesangvereins 1980 |
Ausgaben 2017 |
||
Nr. 25 | 14.12.2017 | Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters; Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes „Am Waldfriedhof“ Zella-Mehlis; Stellungnahme der Stadtverwaltung zum MDR-Umschau Beitrag; Neues Stadtratsmitglied verpflichtet; Slogan für Stadtjubiläum gesucht; Erster Landessieger von Thüringen; 5. Baby-Empfang; Sonderausstellung in der Beschußanstalt; 4. Thüringer Improcup; Rückblick auf den Nikolausmarkt; Am 13. Januar ist Weihnachtsbaumfeuer; Ein neues Buch des För-dervereins Stadtarchiv e.V. erschienen |
Nr. 24 | 30.11.2017 | Gründung eines Festkomitees für den 100. Stadtgeburtstag; Arbeitsgemeinschaft Heimatgeschichte zu Gast in der Beschußanstalt; Auszeichnung „Mobilitätsknoten des Jahres 2017“ übergeben; Rückblick: Kindersachenbasar und Laternenumzug; Chronik der Gesenkschmiede; So war das Schmiedefeuer; Adventskonzert des Gesangverein 1980 Zella-Mehlis; Eine Vorweihnachts-geschichte bei DaCapo für Märchenfans; Ankündigung Ausflug Kinder- und Jugendfreizeittreff; Aufwind bastelt Kräutergeschenke; Dia-Vortrag Motorradtour durch Indien |
Nr. 23 | 16.11.2017 | Stellenausschreibung Erzieher/innen; Termine Stadtanzeiger; Programm Nikolausmarkt; 25 Jahre Büchel Sicherheitstechnik; Glühwein am Schmiedefeuer; Tag der offenen Tür an der Grundschule „Friedrich Schiller“; Dia Vortrag „Kamtschatka - Im Reich der Bären und Vulkane“; Da Capo - Das Musikereignis im November |
Nr. 22 | 02.11.2017 | Laternenumzug vom „Kindernest Rodebach“; „Tag der offenen Tür“ in der Bibliothek und im Stadtarchiv; Zwei neue Mitarbeiter im Rathaus; Verkehrsteilnehmerschulung für Senioren; Dia-Vortrag „Langzeitwanderung“; Ende der Spinnstubenabende im Bürgerhaus; Heimatverlag im Steigerwaldstadion Erfurt; Tischtennis: Erfolge auf ganzer Linie bei den Kreismeisterschaften; Ringen: Ringer stürmen an die Tabellenspitze; Termine von Aufwind |
Nr. 21 | 19.10.2017 | Stellenausschreibung: Fachangestellte/r für Bäderbetriebe; Rückblick auf das Fischerfest; Basar für Kindersachen; Dia-Vortrag „Indonesien“; Rückblick auf das zweite Weidefest; Veranstaltungsaufruf an Vereine; Hans-Marr-Pokal Ringen: Spitzenkampf gewonnen |
Nr. 20 | 05.10.2017 | Rückblick zum Berufs- und Studien- Informationstag; 100 Euro für die Heinrichsbacher Gemeinde; Der Rennrodelclub Zella-Mehlis sucht Nachwuchs; Absommern bei den Eisbären; Persönlich engagiert für Zella-Mehlis; Da Capo-Herbst-Session mit Captain Crap und Band |
Nr. 19 | 21.09.2017 | Beschluss über die redaktionelle Anpassung der Klarstellungssatzung der Stadt Zella-Mehlis für den Bereich „Talstraße-Regenberg“; Beschluss über die redaktionelle Anpassung der Klarstellungssatzung der Stadt Zella-Mehlis für den Bereich „Köpfchen“; Öffentliche Ausschreibung zum Gewerbegebiet „Hollandsmühle“; Bewerbung für den Nikolausmarkt; Öffnungszeiten an den Brückentagen; 20 Jahre Dohl & Gertenbach; Zweites Weidefest; Neues Gesicht bei „Aufwind“; Stadtschützenfest |
Nr. 18 | 07.09.2017 | Wahlbekanntmachung; Große Baufortschritte bei „Grüne Oase“; Aktueller Stand zur Baumaßnahme Mehliser Markt; Firmenlauf in Oberhof; Museen haben zum Stadtfest geöffnet; Kino in der „Scheune“ im Bürgerhaus; Tag der offenen Tür in der Tierauffangstation; Tischtennis: Derby zum Auftakt |
Nr. 17 | 24.08.2017 | Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen; 28. Stadtfest vom 8. bis 10. September; Aktueller Stand „Kindernest Rodebach“; Kindergartenkinder wohlbehütet im Freizeitreff; ABC-Schützenfest; Zuwendungsbescheid zur Bundesförderung zum Breitbandausbau; 25 Jahre Hotel Waldmühle; Mobiler Bibliotheksdienst; Ausstellungseröffnung Galerie im Bürgerhaus; Fünftes Seniorensportfest auf dem „Köpfchen“; Saisoneröffnung im Tischtennis |
Nr. 16 | 10.08.2017 | Hinweise zum neuen Personalausweis; Änderung Eingang Rathaus; Absage des Lichterfestes; 30 Jahre Europa-Dach Schmuck; 25 Jahre Alfred Bauer Präzisionsdreherei GmbH; 23. Schmiedefest am 19. August; Spende für Freibad-Unterstand; Neu auf Instagram; Baumschnittkurs am 13. August; Bürgergespräch mit „Aufwind“; Wasser, Sport und Musik im Freibad „Einsiedel“; Mitmachaktion: Zella-Mehlis-Beutel |
Nr. 15 | 27.07.2017 | Nachehrung Sport-Primus; Kindersommerfest, Kräuterwanderung und Bürgergespräch mit Aufwind; Tourist-Info neu auf Twitter; Neuerwerbungen in der Bibliothek; Schafe eingezogen in der Schäferbaude; Zwischenstand der Bau-maßnahme „Grüne Oase“; Wiesen- und Bergwande-rung um den Hermanns-berg und Ruppberg; Zwei Meistertitel und zwei Fairplay-Auszeichnungen |
Nr. 14 | 13.07.2017 | Start des nördlichen Bauabschnittes am Mehliser Markt; Neue Tränktröge am Lämmerfleck; 30 Jahre Autohaus Kaspar; Aufruf zum Denkmalpreis 2017; Besondere Führung im Stadtmuseum in der Beschußanstalt; Da Capo präsentiert „The Double Vision“; Amerikaner zu Gast auf dem Thüringen Schießstand; Ankündigung ABC-Schützenfest; Umleitung Rathausstraße; Russische Gäste zu Besuch in der Integrativen Kindertagesstätte „Sommerau“ |
Nr. 13 | 29.06.2017 | Stellenausschreibung Leiter/Leiterin des FB Ordnung und Sicherheit; Treffen der Stadtkümmerer; Teststellung der Beleuchtung am Mehliser Markt; Neue Ausstellung in der Rathausgalerie; Models für touristische Zwecke gesucht; Förderverein Freibad „Einsiedel“ gegründet; „Aufwind“ baut Hochbeete; Sommerfest Ruppbergspatzen; Sommerfest im Kinder- und Jugenddorf „Regenbogen“; Spende für die Jugendfeuerwehr; Tag der Städtebau- förderung auf Video; Auf Tour: Zella-Mehlis – Das sind Wir! |
Nr. 12 | 15.06.2017 | Fördermittel für Vereine und Projekte in Zella-Mehlis; Sanierung der Wasserläufe im Technischen Museum Gesenkschmiede; Kräuterwanderung am Lerchenberg; Sommer Open Air des Ge-werbevereins; Marktfest des Gewerbevereins; Eine Wochenende mit viel Spaß und Abenteuer im Kinder- und Jugendfreizeitreff; Sportliche Vorschulknirpse; Parkraumkonzept am Gesundheitszentrum; Medaillen für Ringer; Einladung zum Knöterich-Arbeitseinsatz |
Nr. 11 | 01.06.2017 | Aufruf an alle wahlberechtigten Bürger/innen; Verleihung Sport-Primus; Rückblick: Tag der Städtebauförderung; 25 Jahre Reifen Müller; 25 Jahre Cella-Soft; 25 Jahre Neue Apotheke; Handwerkermarkt zum 28. Stadtfestes „Ruppertusmarkt“; Blumenschmuck Wettbewerb „Zella-Mehlis blüht“; Interview mit Museums-mitarbeiterin Jessica Keil; Grabsteinprüfung auf dem Waldfriedhof |
Nr. 10 | 18.05.2017 | 40 Jahre Baumbach; Tag der offenen Tür bei den Thüringischen Spielleut‘; Feuerwehrfest am 9./10. Juni; Waldfest am Stachelsrain; Musik-Kabarett bei Da Capo; E-Book-Reader-Schulungen in der Stadtbibliothek; Rückblick auf den Ferienspaß im Kinder- und Jugendfreizeittreff; Seniorenbeirat informiert; Bürgerberatung: Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen? |
Nr. 09 | 04.05.2017 | Mehliser Markt: Verkehrsführung geändert; Frühlingskonzert zum Muttertag; Veranstaltungen in der Stadtbibliothek; AV Jugendkraft Concordia stellt sich vor; Jahreshaupt- und Wahlversammlung des Fördervereins Jugendfeuerwehr; Interview mit Museumsmitarbeiter Frank Eiselt; Wissenswertes aus alten Akten |
Nr. 08 | 20.04.2017 | Spatenstich: Erweiterung Kindernest Rodebach; Neue Tagesmutter; Programm Walpurgisnacht; Schäferbaude hat neue Besitzer; Bürgermeister pflanzt neue Bäume; Welttag des Buches in der Stadtbibliothek; Neu: Raubritter Ruppertus Stadtkümmerer laden ein Termine Projekt „Aufwind“; Aufruf an alle wahlberechtigten Bürger/innen |
Nr. 07 | 06.04.2017 | Nachruf Helmut König; Tag der Städtebauförderung 2017; Frühjahrsputz am 8. April; Dual Genial |
Nr. 06 | 23.03.2017 | Leiter/Leiterin des Fachdienstes Wirtschaftsförderung/Liegenschaften gesucht; Übergabe des Erweiterungsbaus am Feuerwehrgerätehaus Zella-Mehlis; Landrat besuchte zum Tag der offenen Tür das Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium; 25 Jahre Mehls‘er Stübchen; 12. Kurzfilm-Festival „Augenblicke 2017“; DaCapo Session mit GRIMGOD; 36. Tischtennismeisterschaften |
Nr. 05 | 09.03.2017 | Umzug zum Stadtfest; Flohmarkt zur Eröffnung des Stadtfestes; Rezept für Zella-Mehliser Kochbuch gesucht; Dia-Vortrag: „Japan - verschiedene Blicke auf ein fernöstliches Land“; DaCapo Session mit Hid-den Timbre; 21. Albert-Sterzing-Ge-dächtnisschießen |
Nr. 04 | 23.02.2017 | Aktuelle Informationen zum neuen Reisepass; Seniorenbeirat informiert; DIA-Vortrag: Outdoor-Abenteuer in Zentralasien; Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins; Handball in der Drei-Felder-Halle; Neues vom alten Mehliser Friedhof |
Nr. 03 | 09.02.2017 | Brief des Bürgemeisters an Ministerpräsident Bodo Ramelow; Neue Mitarbeiterin im Rathaus; Nach dem Basar für Babysachen: Spendenübergabe; 20 Jahre Uponor; Bibliothek: E-Reader-Sprechstunde; Elefanten und Mücken sind zurück; MCC startet in die Karnevalssaison; Zwölfte Weiberfastnacht; Dia-Vortrag" |
Nr. 02 | 26.01.2017 | Bürgermeister: 2017 werden die Weichen für die Zukunft gestellt; Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe gesucht; Konzert im Rathaussaal; Beatfasching bei Da Capo; Fackelwanderung am 10. Februar; 25 Jahre Lindig Fördertechnik; Ausschreibung für das 28. Stadtfest; Aufruf zum Fotowettbewerb „Winterfotografien“ |
Nr. 01 | 12.01.2017 | Bauausschuss vergibt Planung für Regenrückhaltebecken; VR-Bank weiht neue Filiale ein; Veröffentlichung der Redaktionsrichtlinien; Turmbläser sagen Danke!; Preisverleihung in der Bibliothek; Kampfgemeinschaft Südthüringen gelingt der Liga-Aufstieg; WSG-Fußballer gleich zweifach Kreismeister!; Jahres-Veranstaltungskalender ist da Jahreshauptversammlung des Kunst- und Kulturvereins; Minimeisterschaften im Tischtennis |
Ausgaben 2016 |
||
Nr. 25 | 15.12.2016 | Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters; 2017: Grundhafter Ausbau der Louis-Anschütz-Straße; Telekom nimmt schnelles Internet in Zella-Mehlis in Betrieb; Erweiterungsbau Kinder-nest Rodebach genehmigt; Premiere des Jubiläums-films „Dr. Helmut Büchel der heimatliche Spurensucher“; Am 7. Januar ist Weihnachtsbaumfeuer; Vier Zella-Mehliser zur Ehrenamtsgala gewürdigt; Weihnachtliche Geschichten für Kinder bei Da Capo; Bibliothek hat Angebote für kalte Wintertage und besinnliche Feiertage |
Nr. 24 | 01.12.2016 | Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren Dienstjubiläum!; Projektgenehmigung für Erschließung der Hollandsmühle erteilt; Freiraumgestaltung Rathausplatz genehmigt; 50.000 Fördermittel aus Berlin; VDSL in vielen Haushalten verfügbar; Im Advent ist wieder Turmblasen; Seit 25 Jahren im Dienst der Patienten; 20 Jahre Selbständigkeit mit Beschriftungen, Textildruck und Dekoration; Tannenduft und Lichterglanz – die Bibliothek lädt ein; TSV Zella-Mehlis sucht den neuen Timo Boll |
Nr. 23 | 17.11.2016 | Nikolausmarkt vom 2. bis 4. Dezember; 60 Jahre Familienbetrieb Gerloff Orthopädietechnik 15 Jahre „Uli Schäder Heizung und Sanitär“; Adventskonzert am 1. Advent mit dem Gesangverein; Am 19. November gibt’s Glühwein am Schmiede-Feuer; Vorweihnachtliches Programm in der Bibliothek mit „Salon Pernod“; Benefizkonzert der Thüringischen Spielleut‘ am 11. Dezember; Kindersachen-Basar geht 2017 in die dritte Runde |
Nr. 22 | 03.11.2016 | Zwei neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung; Rathausdach fertig saniert; Bibliothek lädt zum „Freitagssalon“; Mehliser Carnevalsclub startet in die 49. Session; Lichterfest mit verkausoffenem Sonntag am 6. November; Filmreihe zum Jubiläum „100 Jahre Zella-Mehlis“ wird fortgesetzt; Mundartbuch schon in der zweiten Auflage |
Nr. 21 | 20.102016 | Herzlichen Glückwunsch: 50 Jahre Parkett-Kessel;Glaserei mit langerHandwerkstradition; Regionalverbund Thüringer Wald auf der Sport.aktiv vertreten; Seniorenbeirat-Verkehrsteilnehmer-schulung für Senioren; Veranstaltungstipps der Stadt- und Kreisbibliothek; Förderverein wird 2017 gegründet; 155 Jahre Turnen-60 Jahre Prellball; Junge Handballer gesucht |
Nr. 20 | 06.10.2016 | Gesucht: Mitarbeiter/in für Kultur und Freizeit; Neues Gesicht in der Tourist-Information; Bitte beachten: Mülltrennung auf dem Friedhof; Bitte vorsichtig fahren: Piktogramme auf der Hauptstraße; Seniorenbeirat – Vortrag über Demenz; 20 Jahre Tischlerei Bauart; Polnische Schüler zu Gast; Alles Müller! – Kabarett bei Da Capo; 26. Zella-Mehliser Sammlerbörse |
Nr. 19 | 22.09.2016 | Informationen aus der Einwohnerversammlung (Kriminalitätsstatistik); Verbindungsweg zur Beckerwiese fertiggestellt; Fischerfest am 3. Oktober Veranstaltungstipps der Stadt- und Kreisbibliothek; Aus Lehrlingspreis wird „Leistungspreis“; Alles auf zur Kärmes!; 26. Zella-Mehliser Sammlerbörse; Spannung bis zum Schluss beim Stadtfest-Ring-Wettkampf; Weidefest am Stachelsrain |
Nr. 18 | 08.09.2016 | Mitarbeiter im FSJ gesucht; Neue Spielgeräte im Taka-Tuka-Land; Treppe zum Lerchenberg erneuert; Berufs- und Studien- informationstag am 28. September; Zwei Erzieherinnen verabschiedet; Zweite Auflage: Basar für Kinder- und Babysachen; Neue Medien in der Bibliothek!; Förderverein fürs Freibad: Mitstreiter gesucht; 25 Jahre Kunst- und Kulturverein: Kinderkunstaktion am 10. September |
Nr. 17 | 25.08.2016 | Dach des Rathauses wird saniert; Verbindungsweg zur Beckerwiese wird gebaut; Mehr Sicherheit für Wanderer; Hinweise zum Schulweg; Senioren-Sportfest am 7. September; Programm fürs Stadtfest (9.-11. September); ABC Schützenfest im Rathaus; Café Otto im neuen Gewand; Deutsche Meisterschaften im Wurf-Mehrkampf und Langestaffeln (27./28. August) |
Nr. 16 | 11.08.2016 | Informationen aus der Einwohnerversammlung (Kriminalitätsstatistik); Verbindungsweg zur Beckerwiese fertiggestellt; Fischerfest am 3. Oktober; Veranstaltungstipps der Stadt- und Kreisbibliothek; Aus Lehrlingspreis wird „Leistungspreis“; Alles auf zur Kärmes!; 26. Zella-Mehliser Sammlerbörse; Spannung bis zum Schluss beim Stadtfest-Ring-Wettkampf; Weidefest am Stachelsrain |
Nr. 15 | 28.07.2016 | Informationen zur Gewerbesteuer; Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung; Duales Studium Tourismuswirtschaft; Ärztlicher Notdienst anders erreichbar; Der Seniorenbeirat informiert über jüngste Veranstaltung; Über Hundehaufen ärgern sich nicht nur Menschen Erfurter Ingenieurbüro eröffnet Niederlassung in der Ruppbergpassage; Hofkonzert mit Barbara Thalheim und Christian Haase; Auf der Suche nach Dreiherrensteinen |
Nr. 14 | 14.07.2016 | Nachtragshaushalt verabschiedet; Planung für Gewerbegebiet Hollandsmühle beauftragt; 100. Stadtgeburtstag rückt näher; Grabsteinprüfung auf dem Waldfriedhof; Bahnhof: Barrierefreier Ausbau wird gefördert; 25 Jahre Präzisionswerkzeuge Schmidt; Zella-Mehliser zu Gast in Andernach; Sommerferienprogramm der Bibliothek; Thomas Wick im Kindernest zu Besuch; Lutherschultreffen in Wittenberg |
Nr. 13 | 30.06.2016 | Attraktiver Gewerbestandort direkt an der Autobahn! Super Stimmung beim „Sommer Open Air“ und beim „Sommer- und Marktfest“ des Gewerbevereins; Video zum Tag der Städtebauförderung online; Schüler spenden 5.600 € fürs Kinderhospiz; 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Zella-Mehlis; Möglichkeiten und Bestimmungen für Bauherren im Sanierungsgebiet; Kleine Rathausgalerie: Neue Ausstellung!; Unstrutpokal als Standortbestimmung Saisonvorbereitung der Rennrodler läuft! |
Nr. 12 | 16.06.2016 | Carin Mattauch – 25 Jahre im Stadtrat; Ruppbergspatzen: Multifunktionsfeld eingeweiht; Freibadsaison eingeläutet; Grabsteinprüfung auf dem Waldfriedhof; Wer kommt mit nach Andernach?; Aufruf zum großen Fotowettbewerb; 35 Jahre Rolf Hausmann Elektrotechnik und Hausinstallation; Hofkonzert mit Barbara Thalheim und Christian Haase; „So ein Zirkus“ – Sommerfest im Kindergarten Rodebach; Sommer-Open Air mit Marktfest und verkaufsoffenem Sonntag am 18./19. Juni |
Nr. 11 | 02.06.2016 | FSJ-Stellen in Bibliothek und Freizeittreff; Neue Gaststätte in Mehlis: Rodelstub‘n - mit Biergarten!; Talisa in der Kalerveit-Passage; Aufruf zum Blumen-schmuckwettbewerb; Feuerwehrfest am 10./11. Juni; Sommer-Open Air mit Marktfest und verkausoffenem Sonntag 18./19. Juni; 15 Jahre Da Capo; Sonderausstellung im Technischen Museum Gesenkschmiede; Sommerferienprogramm von Freizeittreff |
Nr. 10 | 19.05.2016 | 7.000 Euro Vereinszuschüsse; Auf dem Lerchenberg entstehen Sitznischen; Herzlichen Glückwunsch zur Jugendweihe; 25 Jahre Bildungs-Center Südthüringen; Neues Thüringer Souvenir in der Tourist-Information Zella-Mehlis erhältlich; Gäste-Card jetzt noch attraktiver; PiPa am 22. Mai auf dem Lerchenberg; Am 22. Mai ist Museumstag; 19. Kinder und Familienfest am 29. Mai; „Fit im Web“ mit der Bibliothek |
Nr. 09 | 04.05.2016 | Gesucht: Mitarbeiter/in für die städtischen Museen; Projektzuschüsse für Kinder- und Jugendarbeit; Tag der Städtebau-förderung am 21. Mai; Baum des Jahres gepflanzt; Mehr als 150 Teilnehmer beim Spendenlauf; Zella-Mehlis und Suhl: gemeinsame Pflanzaktion; Zirkus an der Schillerschule; Frühlingskonzert zum Muttertag; Buchpräsentation und Museumstag im Mai; Ringen: Drei Landes- meister aus Zella-Mehlis |
Nr. 08 | 21.04.2016 | FSJ: Wir suchen dich ...; Freibad: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; Mehr als 60 Teilnehmer beim Frühjahrsputz – Danke!; 25 Jahre Eck-Hebetechnik; Zum Stadtfest ist ein Flohmarkt für Kinder geplant; Wer macht mit beim Festumzug?; Bücher zur Verkehrserziehung: Danke an Sponsoren!; Die Bibliothek lädt zum „Blind Date mit einem Buch“; Waldfest zu Himmelfahrt am Stachelsrain; Ferienfahrten vom Freizeitreff |
Nr. 07 | 07.04.2016 | Erstmals waren wieder Osterbrunnen geschmückt; Bahnhofstraße halbseitig gesperrt; Seniorenbeirat berichtet aus Gespräch mit Stadtverwaltung; Wir bitten um Unterstützung: Wer hat die Wände beschmiert?; Zusätzliche Öffnungszeiten in der Bibliothek; Neues vom Gewerbeverein; Skatfreunde gesucht; Im Stadtmuseum entdeckt: Das gute alte Einkaufsnetz |
Nr. 06 | 24.03.2016 | Stadt Zella-Mehlis sucht Auszubildenden; B-Plan Talstraße – die Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses informiert; Entwürfe zum Mehliser Markt vorgestellt; An der Hauptstraße wird Platz für Neues; Informationen zum Friedhof jetzt in einem Flyer; Carin Mattauch feierte ihren 70. Geburtstag; Eine erfolgreiche Rodelsaison geht zu Ende; Neue Auflage: Von Elefanten und Mücken |
Nr. 05 | 10.03.2016 | Straßenausbaubeiträge - der Bürgermeister informiert; Worüber wir uns geärgert haben: Display am Bahnhof zerstört; DEG begeht 25-jähriges Bestehen; Zum Stadtfest ist ein Flohmarkt geplant; Wer macht mit beim Festumzug?; Gottesdienst wird im Radio übertragen; Bibliothek jetzt auch mittwochs geöffnet; Malinitiative für Schulanfänger gestartet; Kindernest feiert die Eiskönigin |
Nr. 04 | 25.02.2016 | Aufstellungsbeschlüsse Talstraße und Waldfriedhof; Auslegungsbeschluss Bebauungsplan Talstraße; Zehn Jahre Autowerkstatt Kelber; Dia-Vortrag: Mit dem Motorrad durch die „neue Welt“; Einladung: Büchertheke zum Frauentag; Jahreshauptversammlung des Jugendfeuerwehr-fördervereins; Junkers-Flugzeuge über dem Thüringer Wald |
Nr. 03 | 11.02.2016 | Bebauungsplan für das ehemalige EGS wird aufgestellt; Ausschreibung für das 27. Stadtfest; 15 Jahre Marktbäckerei Anschütz; Veranstaltungstipps der Bibliothek; Dia-Vortrag über Kanada und Alaska; Es ist wieder Spinnstubenzeit; Tradition der Osterbrunnen soll belebt werden; Einladung zum Handball in die Drei-Felder-Halle; „Tanzwut“ ist Haupt-Act zur Walpurgisnach |
Nr. 02 | 28.01.2016 | Haushaltssatzung gewürdigt - Arbeit der Verwaltung kann beginnen; Ein Vierteljahrhundert im Dienst für die Stadt; Älteste Bürgerin ist 102 Jahre alt; Abriss an der Hauptstraße geht gut voran; Worüber wir uns gefreut haben: Zella-Mehlis hat 2000 Facebook-Freunde; Die Kühe von Naturfleisch Bermbach sind auch diesen Sommer wieder da; Närrische Saison: MCC, Da Capo und Jugend-stammtisch laden zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen; Neuerscheinung: Familienunternehm |
Nr. 01 | 14.01.2016 | Haushalt für 2016 einstimmig beschlossen; Personelle Veränderungen in der Stadtverwaltung; 2015: Erstmals mehr Zu- als Wegzüge; Beschußanstalt erhält wichtiges Detail zurück; Wartehäuschen montiert; Mut zur eigenen Idee: So war es im „Sunbean“; Mehr als 3000 Euro für Kinderhospiz gespendet; Tourist-Information künftig über Mittag geöffnet; Weiberfastnacht im Gasthaus „Einsiedel“ |
Ausgaben 2015 |
||
Nr. 25 | 10.12.2015 | Weihnachtsgrußwort des Bürgermeisters; Bahnhof: Größtes städtisches Projekt in diesem Jahr abgeschlossen; Friedhofssatzung ermöglicht neue Bestattungsarten; Einladung: „Auf ‘nen Kaffee mit ... dem Bürgermeister“; Einzigartige Bauplätze mitten in Zella-Mehlis Pächter für Bistro im Bahnhof gesucht; Aktivgeräte im Schubertpark aufgestellt; Zum Turmblasen: Der Landeswelle-Spenden-Engel kommt nach Zella-Mehlis; Im Januar brennt wieder ein Weihnachtsbaumfeuer! |
Nr. 24 | 26.11.2015 | Seit 25 Jahren bei der Stadtverwaltung; Basar für Kindersachen war ein voller Erfolg - Worüber wir uns gefreut haben: Post aus Sondershausen - „Mach dich ran“ im Meeresaquarium - Themenabend: Verständnis der Religionen am 26. November - Blechbläserensemble erhält Sonderpreis beim Landesorchesterwettbewerb - Märchenstunde bei Da Capo - Adventskonzert des Gesangvereins am 29. November - Freizeitreff lädt zum Weihnachtsprojekt |
Nr. 23 | 12.11.2015 | Alte Straße: Spielplatz ist fertig; Rundweg auf dem Lerchenberg geschottert; „Kleiderlädchen mit Herz“ jetzt in der Kalerveit-Passage Goldbeck GmbH und DEG feiern Eröffnung; Rossmann spendet 1000 Euro für Schulstarter-Pakete; Vorverkauf für die 25. Walpurgisnacht hat begonnen; Täuferausstellung in der Magdalenenkirche; Schaurig schöne Kürbis-Gesichter bei den Ruppbergspatzen |
Nr. 22 | 29.10.2015 | Zweifache Eröffnung: Bäckerei Scheidig und Stadt laden ein; Heimattruck in Deutschland unterwegs; Zellaer Kirche – bald beleuchtet!; ALDI-Filiale im A71-Center eröffnet; vr-bank feiert Richtfest; Vergabe Lehrlingspreis am 11. November; „Mach dich ran“ im Meeresaquarium; Ausstellungseröffnung von Franziska Neubert am 6. November |
Nr. 21 | 15.10.2015 | Zella-Mehlis ist EFRE-Förderkommune; Fünfte Auflage „Schöne Aussichten“; Ein Rundweg entsteht auf dem Lerchenberg; Informationen zur Stadtlinie; Rund 30.000 Freibadbesucher in diesem Sommer; Alte Straße: Spielen macht bald noch mehr Spaß; Bitte Platz nehmen: Eine Bank extra für Senioren; Auswertung: Wettbewerb für ein „Schönes Stadtbild“; Herzlichen Glückwunsch zum 108. Geburtstag; Anbau in der Sommerau: Mehr Platz für kleine Zella-Mehliser |
Nr. 20 | 01.10.2015 | Bahnhof: Parkplatz Süd fertiggestellt; Nach Wildscheinschäden: Ausnahmegenehmigung erteilt; FSJ: zwei neue Mitarbeiter; Wer bekommt dieses Jahr den Lehrlingspreis?; Rückblick aufs Stadtfest 2015;Neues Geschäft am Zellaer Markt;Schnupper-Angeln für Kinder: Bald ist Fischerfest; Am 3. Oktober ist wird die Kärmes begraben |
Nr. 19 | 17.09.2015 | Stadtverwaltung: Neuer Leiter der Kasse; Planung für Sportplatz „Alte Straße“ vergeben; Entwürfe für den Rathausvorplatz vorgestellt; 3. Oktober: Wir laden ein zur Lichterkette!; Freibadpreise könnten leicht steigen; Berufsmesse Ende September mit neuen Ausstellern; „Bastelliese Denise“ hat am Zellaer Markt eröffnet; Neuer Motorschlitten zum Spuren der Loipen; „Erdverwoben“ - Ausstellung von Renate Gaßdorf, Gertrudis Ortlepp und Peter Weber |
Nr. 18 | 03.09.2015 | Zweifaches Jubiläum für unser Rathaus; Herbstmarkt am 26. September; Abschluss der Bauarbeiten in Schweitzer- und Haeckelstraße; ABC-Schützen zu Gast im Rathaus; Gewerbeverein sucht beste Lehrlinge; Weitere Elektro-Tankstellen in Zella-Mehlis Richtfest zur Sanierung des alten Pfarrhauses; Die MehlserKärmesgesellschaft lädt ein; Da Capo präsentiert Irish Folk |
Nr. 17 | 20.08.2015 | Konzept Vorschlag Rathausplatz; Stadtfestvorbereitungen laufen auf Hochtouren; Neue Kollegin in der Touristinformation; Die Vorteilscard für touristische Einrichtungen ist da Fest im Schubertpark; Wohnen für Senioren: Haus „Waldblick“ lädt am 5. September zum Tag der offenen Tür; Voller Erfolg: Talentcampus im Kinder- und Jugendfreizeittreff; Zella-Mehliserin geht für ein Jahr nach Ghana |
Nr. 16 | 06.08.2015 | Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung; Zella-Mehlis mit neuem Internetauftritt; Entwürfe zum Mehliser Markt liegen vor; Brunnen auf dem Friedhof durch moderne Stelen ersetzt; Verbindungsweg Talstraße/Beethovenstraße fertiggestellt; Hundespielplatz kann wieder genutzt werden; Hochkonjunktur im Fundbüro; 15. Thüringer Wandersommer; Bibliothek: Erzähler gesucht; WSG: Zufrieden mit derSaison - quer durch alle Altersklassen |
Nr. 15 | 23.07.2015 | Fachdienstleiter/-in Stadtmarketing, Freizeit und Tourismus gesucht; Rathausvorplatz: Ausschuss formuliert Aufgabe für Planer; Wechsel nach 43 Jahren: Andrea Pfütsch übergibt Leitung der Bibliothek an Andrea Schneider; Worüber wir uns geärgert haben: Müllablagerungen; Neue Bilder in der „Kleinen Rathausgalerie“ ; Jubiläum: 20 Jahre „Blütenzauber“ Thomas-Phillipps-Markt hat im A71-Center eröffnet; Für Schulanfänger: Schulwegpläne der Polizei; „2. Sommerrock an derSchmiede“ am 25. Juli |
Nr. 14 | 09.07.2015 | Richtlinien für redaktionelle Veröffentlichungen; Fachdienstleiter/in Stadtmarketing, Freizeit und Tourismus gesucht; Personelle Veränderungen im Rathaus; Senioren-sowie Kinder-und Jugendbeirat mit neuer Spitze; Baumaßnahme an der Rathausstraße; Bolzplatz in der Struth repariert; Neue Mitarbeiterin in der Bibliothek; Ruppbergspatzen feierten "Jahreszeitenfest"; Spende für die Jugendfeuerwehr; Sommerferien in der Bibliothek |
Nr. 13 | 25.06.2015 |
Zella-Mehlis Models gesucht; Gemeinsames Projekt der touristischen Einrichtungen; Albert-Schweitzer-Straße: Ausbau hat begonnen; Ärger über Vandalismusschäden; Freie Ausbildungsplätze für junge Leute; Dreifache Jubiläumsfeier bei der Spannwerkzeuge SZM GmbH; 25 Jahre Elektro-Anding GbR; Zum Geburtstags gibt's Geschenke- 20 Jahre Krell-Optik; Schulanfänger trainieren für den Schulweg |
Nr. 12 | 11.06.2015 | Zella-Mehlis im Smartphone überall mit dabei; Freitags-Frischemarkt vorübergehend vor dem Rathaus; Noch bis Montag Zeit zum Mitmachen: Wie soll der Rathausplatz künftig aussehen?; Fuß- und Radweg wird beleuchtet; Peter-Haseney-Straße wieder freigegeben; Steinigte Äcker verdienen ihren Namen nicht mehr; Worüber wir uns geärgert haben; Doppeltes Fest im Schubertpark; Sommerfest bei den Ruppbergspatzen |
Nr. 11 | 28.05.2015 | Das Fragezeichen ist wieder da!; Zuschüsse für Vereine ausgereicht; Gedenken zum 8. Mai; Erhalten und Gestalten zum Tag der Städtebauförderung; Wie es auf dem Lerchenberg weiter geht; Funde der Ausgrabungen werden gezeigt; Kindernest lädt zum Sommerfest; Am 12./13. Juni ist Feuerwehrfest!; Seniorentanz - Training für Körper und Kopf; Junge Andernacher spielen für Zella-Mehlis |
Nr. 10 | 15.05.2015 | A71-Center: Rewe neu eröffnet, Rossman folgt im Spätherbst; Neue Funde in Zella: eventuell Mauerreste von Schule und früherer Kirche; Neue Sitzmöbel im Freien für Groß und Klein; Sport frei für Hunde; AWO Kindergarten: das größte Haus für die großen Kinder; Mein Fernbus-Gewinner macht Urlaub in Zella-Mehlis; Internationaler Museumstag am 17. Mai; Die "Thüringischen Spielleut' Zella-Mehlis" laden wieder ein |
Nr. 9 | 30.04.2015 | Zehn Mal ausgezeichnet: Primus für erfolgreiche Sportler; Neugestaltung des Bahnhofumfeldes gestartet; Einladung: Gedenken zum 8. Mai; Herzlichen Glückwunsch zum 100.!; Allee zum Denkmal wird beleuchtet; Jubiläum: 20 Jahre Männerchor; Frühlingsmarkt am 9. Mai; Jugendorchester Andernach lädt in die Zellaer Kirche ein; Muttertagskonzert in der Magdalenenkirche; Waldfest am Stachelsrain; Poetry-Slam im Freizeittreff |
Nr. 8 | 16.04.2015 | Neue Beigeordnete gewählt; Ausbau der Hauptstraße- Umleitung für Busse; Am 9. Mai ist Tag der Städtebauförderung; Entwürfe zur Gestaltung des Mehliser Marktes; Erste Baumaßnahme des Jahres ist abgeschlossen; Countdown für "100 Jahre Zella-Mehlis"; Meistertitel für junge Zella-Mehliser Ringer |
Nr. 7 | 02.04.2015 | Aufruf zur Mitwirkung im Senioren-sowie Kinder und Jugendbeirat; Letzter erster Spatenstich auf der Zellaer Höhe; Kontroverses zum Lerchenberg beim letzten Kamingespräch; Erste Entwürfe zum Mehliser Markt zu sehen; Neuer Baumarkt an der Talstraße; Brautmoden Stöckl zieht von Suhl in die Ruppberg-Passage; Förderverein Stadtarchiv bittet um Spenden für weitere Forschung; Informationsveranstaltung für Unternehmen zu EU-Förderung; Benjamin Blümchen besucht die Ruppbergspatzen; Freizeittreff fährt in die "Druckbude" nach Chemnitz |
Nr. 6 | 19.03.2015 | Bibliotheksmitarbeiterin gesucht; Hilfskräfte für das Freibad gesucht; Pizza-König: Abriss gestartet; Senioren-Werkstatt: Ideengeber und -umsetzer gesucht; Letztes Kamingespräch der Saison: Urlandschaft vs. Kulturlandschaft; Fotoklub kNIPSkNIPRS an der Lutherschule gegründet; Kabarett mit Vicki Vomit; Osterferien im Freizeittreff; Freizeittreff fährt in die Ferien |
Nr. 5 | 05.03.2015 | Hilfskräfte für das Freibad gesucht; Kamingespräch am 19.03. "Urlandschaft vs. Kulturlandschaft"; Landrat und Bürgermeister zu Gast im Schullandheim; Kirche investiert in Mehliser Pfarrhaus; Naturkostladen in der Ruppbergpassage geöffnet; Busfahrt zum Stadt- und Europafest nach Andernach; Ausschreibung für das 26. Stadtfest; 10. Fakten über Zella-Mehlis; Die Prinzen kommen; Büchertheke zum Frauentag |
Nr. 4 | 19.02.2015 | Stellenausschreibung: Fachangestellte für Bäderbetriebe; Hilfskräfte für das Freibad gesucht; Kamingespräch am 19.12: Auslaufmodell Ehrenamt; Bitte Parkplätze für Frischemarkt freihalten; Letztes Haus auf TKF-Gelände verschwunden; Ausschreibung für das 26. Stadtfest; Winterfest im Kindernest; Neue Postfiliale im A71-Center; "Augenblicke" beginnen wieder |
Nr. 3 | 05.02.2015 | Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in in Kultur und Freizeit gesucht; Hilfskräfte für das Freibad gesucht; Jahreshauptversammlung: Feuerwehr rückte vergangenes Jahr 128 mal aus; Kamingespräch am 19. Februar: Auslaufmodell Ehrenamt?; Ärgerlich: Tütenklau an der Hundetoilette; Garagenkomplex Malzhole wird neu gestaltet; Veranstaltung: Auf den Spuren der US Armee in SüdWest Thüringen 1944/45 |
Nr. 2 | 22.01.2015 | Haushalt für 2015 einstimmig beschlossen; Zella-Mehliser Ehrenamtliche vom Landrat ausgezeichnet; Stadtrat spendet für Kindereinrichtungen; Kamingespräch: Notruf nach dem Arzt! Ärztemangel? Diagnose? Rezept?; Neue Reihe:"Im Stadtmuseum entdeckt"; Sternsinger waren im Rathaus zu Gast; Beatfasching im Februar; Dank an alle Spender für das Stadtmuseum |
Nr. 1 | 08.01.2015 | Zwei neue Stadträte vereidigt; Gesenkschmiede: Dreijähriger Umbau abgeschlossen; Steinigte Äcker: Erster Bauabschnitt freigegeben; Firma Schlütter spendet 2000 Euro an Kindergärten; Babyempfang an riesiger Kaffeetafel; Neue Brücke für den Bolzplatz; Frühlingsfest im Schubertpark geplant; Einzigartige Bauplätze für Familien; Filmvorführung: "Die zweite Erschaffung des Winters"; Mehr als 100 Stricksachen für MDR-Aktion; Zella-Mehliserin gewinnt bei Schreibwettbewerb |