Freiraumgestaltung "Wochenmarkt"
Mit der Neugestaltung des Mehliser Marktbereiches um die Louis-Anschütz-Straße hat die Innenstadt enorm an Attraktivität gewonnen. Die begonnene Entwicklung soll nun auf dem angrenzenden Platzbereich an der Peter-Haseney-Straße fortgesetzt werden. Die Fläche, welche neben der Durchführung des wöchentlichen Marktes als innerstädtischer Parkplatz dient, soll – ohne Konkurrenz zum Mehliser Markt zu sein – ebenso attraktiv, sicher und zukunftsorientiert gestaltet werden.
Die Platzfläche wird weitgehend freigehalten, um den multifunktionalen Anforderungen als Parkplatz, Wochenmarkt oder auch Veranstaltungsplatz gerecht zu werden. Der Lauf des Heinrichsbachs wird teilweise geöffnet und durch Sitzblöcke aus spaltrauen Granit und Bachbepflanzungen naturnah gestaltet. Der Heinrichsbach rückt dadurch deutlich in die öffentliche Wahrnehmung. Dazu sollen außerdem drei überlebensgroße Figuren, welche Angler darstellen, beitragen. Am Ende ihrer sich über dem Heinrichsbach verknotenden Angelschnüre setzen kleine Lichtpunkte leuchtende Akzente über dem Gewässer. Weitere gestalterische Akzente werden Effektbeleuchtungen für Bänke, Baum und Bachlauf setzen.
Neben einer normgerechten Marktplatzbeleuchtung erhält der Wochenmarkt auch eine flexible elektrische Marktplatzversorgung, um den Anforderungen gerecht werden, die sich aus der Markt- oder Festplatznutzung ergeben. Abgerundet wird die elektrische Platzausstattung mit einer Versorgungssäule für Wohnmobile, Lademöglichkeiten für E-Bikes (integriert in Schließfächern) und einer E-Car-Ladestation, welche in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken (SWSZ) errichtet werden soll. Das öffentliche WC und die Ladestation(en) sollen eine pergolaähnliche Einhausung erhalten.
Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt von Mai 2019 bis voraussichtlich Mai/Juni 2020 mithilfe von Fördermitteln der Europäischen Union, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Beteiligte:
Auftraggeber: | Stadt Zella-Mehlis |
Planung: | Planungsgesellschaft Dr. Schmidt, Schleusingen |
Bauüberwachung (BÜ): | Ingenieurbüro Greiner, Eisfeld |
Planung und BÜ Beleuchtung: | IGS Ingenieure Meiningen GmbH, Meiningen |
Bauausführung:
Tiefbauarbeiten: | Ruppberg-Bau GmbH, Zella-Mehlis |
Landschaftsbauarbeiten: | Romeiß Landschaftspflege, Kirchheim |
Stahlbauarbeiten: | Metallbau Beck GmbH, Frankenheim |
Beleuchtung: | Elektro-Wolf GmbH, Meiningen |