Fachbereich "Wirtschaftsförderung, Stadtentwicklung und Bau"
Aufgaben des Fachbereichs
- Bauplanrechtliche Beurteilung von Bauanträgen, Erteilung der gemeindlichen Einvernehmen und sanierungsrechtlichen Genehmigungen
- Beratung der Bürger in allen Fragen der möglichen Unterstützung von beabsichtigten Sanierungsmaßnahmen
- Beantragung und Abrechnung von Städtebaufördermitteln
- Grundhafter Ausbau von Straßen und Plätzen
- Neubau und Sanierung städtischer Einrichtungen (Kitas, Spielplätze, Sportanlagen,)
- Friedhofsverwaltung
- Wirtschaftsförderung und Vermittlung von Gewerbeflächen
- Betreuung ansässiger Firmen,
- Firmenjubiläen, Unterstützung bei Unternehmensnachfolge
- Gebäudemanagement und Energieberatungen
- Stadtentwicklungskonzepte und Innenstadtentwicklung
- Baumfällanträge
- Betreuung Straßenbeleuchtung
Aufgaben des Fachbereichs nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Mitarbeiter/in |
Aufgabe |
Herr Steffen Schönfeld Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 600 |
|
Frau Birgit Bialas (Fachdienstleiterin Wirtschaftsförderung und Liegenschaften) Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 620 |
|
Frau Jülich (Fachdienst Wirtschaftsförderung und Liegenschaften) Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 621Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Frau Sabine Müller (Fachdienst Wirtschaftsförderung und Liegenschaften) Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 622Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Frau Susanne Reinhardt (Fachdienstleiterin Stadtentwicklung und Bau) Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 650 |
|
Herr Stefan Blum (Fachdienst Stadtentwicklung und Bau) Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 607 |
|
Herr Patrick Rusch (Fachdienst Stadtentwicklung und Bau) Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 604 |
|
Frau Susanne Mauer (Fachdienst Stadtentwicklung und Bau) Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 605 |
|
Frau Inge Kessel (Friedhofsverwaltung) Tel.: + 49 (0) 3682 / 483 - 006
Herr Uwe Beck Tel.: +49 (0) 151 / 40 210 417
|
|