kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Sie erwarten Nachwuchs und möchten sich rechtzeitig für einen Kindergartenplatz in Ihrer Heimatstadt Zella-Mehlis anmelden?

 

Wie melde ich mein Kind in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Zella-Mehlis an?

  • Antrag auf Anmeldung ausfüllen (Unterschrift der Personensorgeberechtigten/Bevollmächtigten)
  • die Anmeldung aller 5 Kindertageseinrichtung in der Stadt Zella-Mehlis erfolgt über den Fachdienst Jugend, Familie und Senioren der Stadtverwaltung Zella-Mehlis im Rahmen des zentralen Anmeldewesens (siehe Kontaktdaten)
  • Anmeldung mit Geburt des Kindes möglich, jedoch spätestens 6 Monate vor geplanter Aufnahme des Kindes (§ 2 Abs. 1 ThürKitaG)

 

Welche Dokumente benötige ich zur Anmeldung in einer Kindertagesstätte?

  • unterschriebene datenschutzrechtliche Information (Unterschrift der Personensorgeberechtigten/Bevollmächtigten)
  • Geburtsurkunde (sofern bereits vorhanden)
  • Nachweis über Sorgeberechtigung
  • ggf. Vollmacht über Angelegenheiten der elterlichen Sorge

 

Welche Kindertagesstätten gibt es?

Zella-Mehlis tut viel für die kleinsten Bewohner! Es gibt fünf moderne Kindertagesstätten, drei davon in kommunaler Verwaltung, sowie ein Kinder- und Jugenddorf und ein Kinder- und Jugendheim.

 

Städtische Einrichtungen

Kindernest Rodebach

Kontakt:

Frau Backhaus (Leiterin)
Rodebachstr. 77f
Tel.: 03682 / 482 352
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag:
6 - 17 Uhr

  • Aufnahmekapazität: bis zu 160 Kindern im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt
  • Einrichtung 2018 erweitert für zusätzliche Aufnahme von 50 Kindern 
  • Besonderheiten:
    • Spielgruppe für alle interessierten Eltern immer dienstags 15:30 Uhr
    • ruhige Lage mit kurzen Wegen in die Natur
    • innen und außen kindgerechte Spielmöglichkeiten
    • vielseitige Spielmöglichkeiten im großzügigen Außenbereich
    • bewegungsfreundliche Kindertagesstätte
    • im Winter Skifahren mit allen Kindern
    • Patenkindertagesstätte des SC „Motor“
      Zella-Mehlis e. V.
    • Patenschaft mit Zahnärztin Frau Dr. Furch

Kindernest leer U Boot

Kindernest leer Bewegungsraum

   

Ruppbergspatzen

Kontakt:

Frau Just (Leiterin)
Feldgasse 26
Tel.: 03682 / 483 440
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 6 - 17 Uhr

  • Aufnahmekapazität: bis zu 150 Kindern im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt
  • Besonderheiten:
    • kontinuierliche Modernisierung der Einrichtung seit deren Bestehen
    • innen und außen kindgerechte Spielmöglichkeiten
    • ruhige Lage mit kurzen Wegen in die Natur
    • Babytreff auf Nachfrage

Feldgasse

kiga ruppbergspatzen 168

 

Sandhasennest

Kontakt:

Frau Rossmann (Leiterin)
Albrechtser Straße 13 
Tel.: 036843 / 60211
Kindergarten Benshausen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag:
6 - 17 Uhr

Kindergarten „Sandhasennest“ – ein Ort des gemeinsamen Reifens, Gedeihens und Wachsens nach F. Fröbel

  • Kindergarten im Ortsteil Benshausen mit einer Aufnahmekapazität von 106 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt
  • Leitspruch der Einrichtung:
    „Sag es mir und ich werde es vergessen, zeig es mir und ich werde mich erinnern. Lass es mich selbst tun und ich werde es behalten!“ (Konfuzius)
  • Besonderheiten:
    • Bedürfnisorientiertes Spielen und Lernen in Funktionsräumen
    • Forscherraum/Atelier/Sportraum/Bauraum/Puppenecke/Theaterraum/Werkstatt – Groß hilft Klein – Klein lern von Groß
    • altersspezifische Stammgruppenarbeit nach der täglichen offenen Arbeit
    • Beteiligung und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Kinder im Kindergartenleben
    • Erleben und Wertschätzen der ländlichen Traditionen verbunden mit der Einbindung ins Dorfgeschehen Fasching/Kirmes/Martinstag
    • Natur erleben und begreifen direkt vor der Haustür
    • Bewegung immer und überall
      • Nutzung der örtlichen Sport- und Freizeitstätten
      • Qualitätssiegel: Bewegungsfreundlicher Kindergarten
      • Kooperationsvertrag mit dem TSV 1883 Benshausen e.V.
    • Erlebnisreiche, festliche Höhepunkte mit nachhaltiger Wirkung für die Kinder
      • Sommerfest
      • Oma-Opa-Tag
      • Herbstfest
      • Weihnachtsmarkt
    • Kooperative Zusammenarbeit mit dem Tanzhaus Benshausen und dem Kindergartenförderverein Benshausen e.V.

 Außenansicht Kita Sandhasennest Eingang Eingangsbereich Sandhasen neu1

 

   

 

Freie Träger 

Christlicher Kindergarten "Sonnenschein"

 christliche Kita Drohne 2
1 klein
  • Träger der Einrichtung: Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Zella-Mehlis
  • Aufnahmekapazität: 48 Kinder von 1 Jahr bis Schuleintritt
  • Besonderheiten:
    • Babytreff auf Nachfrage
    • Konzeption nach Montessori

Kontakt:

Frau Rieß (Leiterin)
Rodebachstr. 77e
Tel.: 03682 / 483 366
www.kita-sonnenschein-zm.de

 

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 6 - 17 Uhr

 Integrativer Kindergarten "Sommerau"

3 klein

Integrative Kita Sommerau4

  • Träger der Einrichtung: AWO AJS gGmbH Erfurt
  • Aufnahmekapazität: 124 Kinder von 1 Jahr bis Schuleintritt
  • Besonderheiten:
    • integrative Einrichtung mit interdisziplinärer Frühförderstelle der AWO
    • Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch der Eltern
    • Bibliothek und Spielothek zum Ausleihen von Büchern und Spielen zur Unterstützung des gemeinsamen Spiels zu Hause
    • Patenkindertagesstätte der Abteilung Ringen des AV Jugendkraft/Concordia Zella-Mehlis e.V.
    • mehr zum Konzept

Kontakt:

Frau Holland-Moritz (Leiterin)
Sommerauweg 18
Tel.: 03682 / 483 301
www.kindergarten-suedthueringen.de/kitas/kita-sommerau-zella-mehlis

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 6 - 17:30 Uhr

 

 

Sonstige Kindereinrichtungen

Kinder- und Jugendorf Regenbogen e.V.

Kontakt:

Steinigte Äcker 9a
Tel.: 03682 / 460 50
www.kinderdorf-regenbogen.de

  • anerkannter Freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe
  • Besonderheiten:
    • vielfältige stationäre, teilstationäre und ambulante Angeboten an Hilfen zur Erziehung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sowie der Stadt Suhl
    • Betreute Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
1 kido luftbild postkarte

  

Weitere Rubriken

pfeil3 Anmeldung für Kindertageseinrichtung in der Stadt Zella-Mehlis
pfeil3 Abmeldung für Kindertageseinrichtung in der Stadt Zella-Mehlis
pfeil3

Antrag auf Ermäßigung der Benutzungsgebühren für die kommunalen Kindertagesstätten

pfeil3 Antrag auf Umsetzung
pfeil3 Mitteilung einer Änderung zum Betreuungsvertrag für die Kindertagesbetreuung: Wechsel des Betreuungsumfangs
pfeil3 Inanspruchnahme Wunsch- und Wahlrecht nach ThürKitaG
pfeil3   Elterininformation zur Testangebotspflicht Kinder in Kitas
  Widerspruchserklärung Testung Kinder
pfeil3   Information für ausländische Eltern zu Kindertagseinrichtungen und Schulen in Thüringen (deutsch / ukrainisch / russisch)
 

 

 

info 
 Meldungen aus dem Rathaus
 
 
 
 
Frau Sandra Strobach
(FD Jugend, Familie und Senioren)
 
  Hauptstraße 76
D-98544 Zella-Mehlis
 
 

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 504
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400

E-Mail

 
 
 
Frau Katrin Kühhirt
(FD Jugend, Familie und Senioren)
 
  Hauptstraße 76
D-98544 Zella-Mehlis
 
  Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 505
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400

E-Mail
 
 
 
  Öffnungszeiten  
 

Montag nach Vereinbarung
Dienstag 10 - 12 u. 14 - 18 Uhr
Mittwoch 10 - 12 u. 14 - 16 Uhr
Donnerstag 10 - 12 u. 14 - 16 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

 
Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.