Wohnhaft werden in Zella-Mehlis
Sie möchten in Zella-Mehlis sesshaft werden? Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Weitere Informationen erhalten Sie nachfolgend.
Folgende Baugebiete bzw. Baugrundstücke stehen in Zella-Mehlis derzeit zur Verfügung.
Wer eine Wohnung in Zella-Mehlis zur Miete sucht, hat mehrere Möglichkeiten. Es gibt viele Privatvermieter und drei Wohnungsgesellschaften. Dabei handelt es sich um:
Sie möchten auf Ihrem Grundstück in Zella-Mehlis bauen? Oder beabsichtigen Sie Ihr Gebäude durch einen Anbau zu erweitern, die Nutzung des Gebäudes zu ändern oder wollen Sie eine Garage oder einen Carport errichten? Bei der Umsetzung Ihrer Pläne sind das Bauplanungsrecht, die Bauleitplanung und das Bauordnungsrecht zu beachten.
Das Bauplanungsrecht ("Städtebaurecht")
... regelt Standortfragen und damit die Frage „Wo darf gebaut werden?“. Ob ein Vorhaben bauplanungsrechtlich zulässig ist, d. h. an dem von Ihnen gewünschten Standort errichtet werden darf, bestimmt sich aus den §§ 29 ff. Baugesetzbuch. Vorhaben, bei denen planungsrechtliche Vorschriften nach dem Baugesetzbuch zur Anwendung kommen, sind:
- die Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung von baulichen Anlagen
- Aufschüttungen und Abgrabungen größeren Umfangs
- Ausschachtungen, Ablagerungen einschließlich Lagerstätten
Handelt es sich um solch ein Vorhaben, muss geprüft werden, in welchem planungsrechtlichen Bereich das Vorhaben verwirklicht werden soll. Ein Grundstück kann entweder im sog. Planungsbereich, im unbeplanten Innenbereich oder im Außenbereich liegen. -> Wo kann ich bauen
Wir geben Ihnen gerne Auskünfte darüber, ob Ihr geplantes Vorhaben bauplanungsrechtlich zulässig ist!
Die Bauleitplanung
... bereitet die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke nach Maßgabe des Baugesetzbuches vor und leitet es. Die Bauleitplanung wird durch die Planungsinstrumente -> Flächennutzungsplan und -> "Bebauungsplan umgesetzt.
Das Bauordnungsrecht
... regelt sicherheitsrechtliche Anforderungen an ein Bauvorhaben, d. h. „Wie darf gebaut werden?“.
Für die Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung von baulichen Anlagen benötigen Sie im Regelfall eine Baugenehmigung. Für einige Bauvorhaben ist jedoch eine Baugenehmigung nicht erforderlich (verfahrensfreie Bauvorhaben), manche können auch von der Genehmigung freigestellt werden. Das Genehmigungserfordernis richtet sich nach der Größe und Art des Bauvorhabens.
-> Verfahrensfreie Bauvorhaben nach § 60 Thüringer Bauordnung
Für den Vollzug der Thüringer Bauordnung sowie anderer öffentlich-rechtlicher Vorschriften für die Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung, Instandhaltung, Nutzung oder die Beseitigung von baulichen Anlagen ist die untere Bauaufsichtsbehörde zuständig:
Landratsamt Schmalkalden-Meiningen
Obertshäuser Platz 1
98617 Meiningen
Telefon: (0 36 93) 485-0
Bebauungsplan Gewerbegebiet "In der Struth"
- Begründung:
- Anlage Prüfung UVP
- Teil I Begründung
- Teil II Grünordnung
- Bebauungsplan Wohngebiet "Lerchenberg" Teil A
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan Wohnanlage "Heidelberger Schloss"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Einfacher Bebauungsplan SO Wochenendhaus "Am Steinernen Tisch"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Umweltbericht
- Bebauungsplan Sondergebiet Handel "Talstraße / Am Lubenbach"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan "Sondergebiet Einkaufszentrum Talstraße (ehem. Elektrogerätewerk)"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Anlage1 FNP - Anlage2 Vorprüfung - Anlage3 Fotos - Anlage4 Auswirkungsanalyse - Anlage5 Verkehr
- Einfacher Bebauungsplan SO Photovoltaik "Schöne Aussicht"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Grünordnung - Umweltbericht
- Einfacher Bebauungsplan "Industriestraße"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Umweltbericht - Umweltrelevante Stellungnahmen - zusammenfassende Erklärung
- VEP Verbrauchermarkt Reißmannstraße 3c (Minipreis)
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- VEP Wohn- und Geschäftszentrum Zella-Mehlis (Bermuda-Center)
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan "Sondergebiet an der A71"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Umweltbericht - zusammenfassende Erklärung
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Parkplatz Indoorspielhalle an der A71"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Anlagen
- 1. Änderung Bebauungsplan "Gewerbe-, Industrie- und Sondergebiet an der A71"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Umweltbericht - zusammenfassende Erklärung
- Bebauungsplan "Gewerbe-, Industrie- und Sondergebiet an der A71"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Umweltbericht - zusammenfassende Erklärung
- Bebauungsplan "Gewerbe- und Industriegebiet B-I"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Grünordnerische Planfestsetzungen
- Bebauungsplan Wohngebiet "Lerchenberg" Teil A, 1. vereinfachte Änderung
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan Wohngebiet "Im Schnepfenloch"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Einfacher Bebauungsplan "Feldgasse"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan Wohngebiet "Lerchenberg" Teil B
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan Wohngebiet "Lerchenberg" Teil A, 2. Änderung
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- 1. Änderung Bebauungsplan Wohngebiet "Im Schnepfenloch"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan "Am Waldfriedhof"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan "Münchsgasse"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan "Beckerwiese"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan "Zellaer Markt"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
- Bebauungsplan "Spiel- und Freizeitbereich Lerchenberg"
Weitere Informationen/Anhänge: Begründung
Klarstellungssatzungen / Ergänzungssatzungen
- Klarstellungssatzung Teilbereich Talstraße - Regenberg
- Redaktionelle Anpassung der Klarstellungssatzung Teilbereich Talstraße - Regenberg
- Klarstellungssatzung Teilbereich Köpfchen
- Redaktionelle Anpassung der Klarstellungssatzung Teilbereich Köpfchen
- Klarstellungssatzung Teilbereich Hammerrödchen
- Klarstellungssatzung Teilbereich Heinrichsbach
- Klarstellungssatzung Teilbereich "Am Schwarzberg"
- Ergänzungssatzung "Am Schwarzberg"
- Ergänzungssatzung "An der Malzhohle"
Vorhaben- und Erschließungsplan "Wohngebiet Brunnental"
- Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Lapp-Museum"
- Weitere Informationen/Anhänge: Begründung - Umweltbericht
Klarstellungssatzungen / Ergänzungssatzungen
- Klarstellungssatzung Gemeinde Benshausen
- Klarstellungssatzung Gemeinde Benshausen OT Ebertshausen
- Klarstellungssatzung OT Benshausen für die Gemarkung Ebertshausen
- Ergänzungssatzung "Stöpfertal"
- Ergänzungssatzung "Mückental"
- weitere Informationen/Anhänge: Begründung "Mückental" - Ergänzungssatzung "Schützenhaus und Standorte der Garagen (Ebertshausen)