kontakt 26px  facebook 26px  youtube 26px  flickr1 26px  instagram26px

Fachbereich "Ordnung und Sicherheit"

 

Aufgaben des Fachbereichs

 

  • Erfassung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr und sonstigen Ordnungswidrigkeiten

  • Gewerbeanmeldung, Ummeldung, Abmeldung

  • Organisation von Wochen- und Sondermärkten

  • Erlass verkehrsrechtlicher Anordnungen für Baustellen

  • Genehmigung öffentlicher Veranstaltungen

  • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnissen, z.B. Anwohnerparkausweise, Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderungen etc.

  • Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderreisepässen und vorläufigen Dokumenten
  • Beantragung von Führungszeugnissen, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, Auskunft aus dem Melderegister
  • Anmeldungen, Ummeldungen, Abmeldungen des Wohnsitzes
  • Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen/ Begründungen von Lebenspartnerschaften
  • Anforderung von Urkunden (z.B. Geburts-,Sterbe-, Eheurkunde bzw. beglaubigte Abschrift aus Personenregister)

 

Wir bitten um Terminvereinbarung über unsere Online-Terminbuchung

 

Aufgaben des Fachbereichs nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Mitarbeiter/in

Aufgaben

Frau Lotz

(Fachbereichsleiterin)

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 300
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Leitung und Organisation des Fachbereichs

Herr Frank Bach

(Fachdienst Verkehrsüberwachung / Bußgeldstelle)

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 305
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Allgemeine Kontrollen im Außendienst
  • Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr und sonstigen Ordnungswidrigkeiten

Herr Lukas Hasert

(Fachdienst Untere Gewerbebehörde & Fachdienst)

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 325
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Herr Oliver Gießler

(Fachdienst Untere Straßenverkehrsbehörde & Fachdienst Allgemeine Ordnung und Sicherheit)

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aufgaben Untere Gewerbebehörde:

  • Gewerbeanmeldungen- Gewerbeummeldungen- und Gewerbeabmeldungen
  • Erteilung von Erlaubnissen für Spielhallen, Finanzanlagenvermittler, Versicherungsvermittler etc.
  • Gewerbeauskünfte
  • Sperrzeitverkürzungen
  • Organisation von Wochen- und Sondermärkten
  • Neuausstellung und Verlängerung von Fischereischeinen

Aufgaben Untere Straßenverkehrsbehörde:

  • Erlass verkehrsrechtlicher Anordnungen für Baustellen gem. § 45 Abs. 1-9 StVO
  • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen zur Inanspruchnahme von öffentlichem Verkehrsraum und Erteilung von Erlaubnissen zur Sondernutzung nach Straßengesetz und Sondernutzungssatzung der Stadt Zella-Mehlis z.B. Gerüste, Container, Lagerung von Baumaterial
  • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnissen gem. § 46 StVO z.B. Anwohnerparkausweise, Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderung, Sonderparkausweise für Handwerker oder sozial Dienste, Befreiung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot
  • Erteilung von Erlaubnissen zur Durchführung von Veranstaltungen auf öffentlichen Straße und Plätzen gem. § 29 StVO z.B. Volksfeste, Straßenfeste, Laternenumzüge

Aufgaben Allgemeine Ordnung und Sicherheit:

  • Genehmigung einer Veranstaltung (öffentliche Vergnügung) gem. § 42 OBG
  • Kontrolle der Einhaltung von z.B. Durchführung Winterdienst auf Gehwegen, Rückschnitt von Sträuchern und Bäumen die in den öffentlichen Verkehrsraum ragen
  • Abwehr von Gefahren die von leerstehenden Gebäuden ausgehen
  • Genehmigung von Anzeigen für von Jedermann zugänglichen Brauchtumsfeuern
  • Durchsetzung des Thüringer Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung vor Tiergefahren z.B. Meldebogen Hundehalter, Beißvorfälle
  • Sicherung der Unterbringung von durch Obdachlosigkeit bedrohten Personen
  • Durchsetzung der Einhaltung der ordnungsbehördlichen Verordnung und weiterer Satzungen der Stadt Zella-Mehlis

Frau Amely Kehr

(Fachdienst Pass- und Meldewesen)

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 330
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Fundbüro
  • An- Um- und Abmeldungen
  • Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kindereisepässen und vorläufigen Dokumenten
  • Ausstellung von Meldebescheinigungen und Haushaltbescheinigungen
  • Amtliche Beglaubigungen
  • Beantragung von Führungszeugnissen, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, Auskunft aus dem Melderegister
  • Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen

Frau Heike Bach

(Fachdienst Pass- und Meldewesen)

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 331
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • An- Um- und Abmeldungen
  • Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kindereisepässen und vorläufigen Dokumenten
  • Ausstellung von Meldebescheinigungen und Haushaltbescheinigungen
  • Amtliche Beglaubigungen
  • Beantragung von Führungszeugnissen, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, Auskunft aus dem Melderegister
  • Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen

Frau Petra Endter

(Fachdienst Standesamt)

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 340
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Anmeldung einer Eheschließung
  • Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses zur Heirat im Ausland
  • Anzeige einer Geburt
  • Anzeige eines Sterbefalls
  • Austritt aus der Kirche
  • Anforderung von Urkunden z.B. Geburts-, Ehe-, Sterbeurkunde bzw.
  • beglaubigte Abschrift aus dem Personenregister
  • Nachträgliche Namenserklärung für Kinder
  • Vaterschaftsanerkennung
  • Wiederannahme eines früheren Namens nach Auflösung der Ehe
  • Bearbeitung von Bestattungen - Personen ohne bestattungspflichtige Angehörige-
  Frau Antje Lotz
(Fachbereichsleiterin Ordnung und Sicherheit)
 
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 300
Fax: + 49 (0) 3682 / 852 - 400

E-Mail

 
 
 
  Öffnungszeiten  
 

Montag nach Vereinbarung
Dienstag 10 - 12 u. 14 - 18 Uhr
Mittwoch 10 - 12 u. 14 - 16 Uhr
Donnerstag 10 - 12 u. 14 - 16 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

 

Frau Bialas
(Fachdienstleiterin Wirtschaftsförderung und Liegenschaften)

Wohnen

 
 

Rathausstraße 4
D-98544 Zella-Mehlis

 
 

Tel.: +49 (0) 3682 / 852 - 620
Fax: +49 (0) 3682
/ 852 - 400
E-Mail

 
 
 

Herr Patrick Rusch
(FD Stadtentwicklung und Bau)

Baurecht

Tel.: +49 (0) 3682 / 852 - 604
Fax: +49 (0) 3682
/ 852 - 400
E-Mail

 
     

Frau Sabine Müller
(FD Wirtschaftsförderung und Liegenschaften)

Straßenausbaubeiträge

Tel.: +49 (0) 3682 / 852 - 622
Fax: +49 (0) 3682
/ 852 - 400
E-Mail

 
     
 

 Öffnungszeiten

 
 

Montag nach Vereinbarung
Dienstag 10 - 12 u. 14 - 18 Uhr
Mittwoch 10 - 12 u. 14 - 16 Uhr
Donnerstag 10 - 12 u. 14 - 16 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

 
Zum Seitenanfang
WEBCAM
Terminvergabe

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.