Fachbereich "Ordnung und Sicherheit"
Aufgaben des Fachbereichs
-
Erfassung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr und sonstigen Ordnungswidrigkeiten
-
Gewerbeanmeldung, Ummeldung, Abmeldung
-
Organisation von Wochen- und Sondermärkten
-
Erlass verkehrsrechtlicher Anordnungen für Baustellen
-
Genehmigung öffentlicher Veranstaltungen
-
Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnissen, z.B. Anwohnerparkausweise, Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderungen etc.
- Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, Kinderreisepässen und vorläufigen Dokumenten
- Beantragung von Führungszeugnissen, Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, Auskunft aus dem Melderegister
- Anmeldungen, Ummeldungen, Abmeldungen des Wohnsitzes
- Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen/ Begründungen von Lebenspartnerschaften
- Anforderung von Urkunden (z.B. Geburts-,Sterbe-, Eheurkunde bzw. beglaubigte Abschrift aus Personenregister)
Wir bitten um Terminvereinbarung über unsere Online-Terminbuchung.
Aufgaben des Fachbereichs nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
Mitarbeiter/in |
Aufgaben |
Frau Lotz Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 300 |
|
Herr Frank Bach Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 305 |
|
Herr Lukas Hasert Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 325 Herr Oliver Gießler Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 328
|
Aufgaben Untere Gewerbebehörde:
Aufgaben Untere Straßenverkehrsbehörde:
Aufgaben Allgemeine Ordnung und Sicherheit:
|
Frau Amely Kehr Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Frau Heike Bach Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 331 |
|
Frau Petra Endter Tel.: + 49 (0) 3682 / 852 - 340 |
|