Was macht der Seniorenbeirat?
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Zella-Mehliser gegenüber dem Stadtrat und dem Bürgermeister. Darüber hinaus ...
- ist er Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren für u.a. kommunal beeinflussbare Probleme
- soll er vom Stadtrat zu Entscheidungen, die besonders für alte Menschen wichtig sind, hinzugezogen werden
- darf er Stellungnahmen und Empfehlungen für die Gebietskörperschaft erarbeiten
- hat er über den „Seniorenbeauftragten“ des Landkreises, der vom Kreistag gewählt und Mitglied des Thüringer Seniorenrates ist, unmittelbares Vorschlagsrecht für landespolitische Entscheidungen
- unterstützt er den Erfahrungsaustausch zwischen Trägern der Seniorenarbeit, also anderen Seniorenbeiräten und –vertretungen, der Landesseniorenvertetung Thüringen, sozialen Trägern der Seniorenarbeit wie z. B. Volkssolidarität, AWO, DRK, Kirchen
Wie setzt sich der Beirat zusammen?
Der Seniorenbeirat ist ein vom Stadtrat gewähltes ehrenamtliches Gremium. Im September 2021 wurden für die nächsten drei Jahre gewählt:
|
|
Wer kann sich an den Beirat wenden?
Es können sich alle Senioren aus Zella-Mehlis an den Beirat wenden.
Projekte des Seniorenbeirates
- Besuch von Seniorenpflegeeinrichtungen
- Empfehlungen für eine seniorengerechte Führung der Stadtbuslinie
- Barrierefreiheit in der Stadt
- Gesundheit und Fitness
- Verkehrsteilnehmerschulung
- ...